So optimieren Sie Fensterspiele unter Windows 11 im Jahr 2022
Microsoft führt mit Windows 11, insbesondere mit der neuesten Version 22H2, ständig neue Funktionen ein. Wenn Sie sich umgesehen haben, sind Ihnen vielleicht einige interessante Optionen wie die „ Controllerleiste “ oder die „ Optimierungen für Fenster-Apps “ aufgefallen. Ehrlich gesagt sollen diese Updates Gaming und Multitasking reibungsloser machen, insbesondere wenn Apps immer größer und komplexer werden. Aber manchmal kann das Ausnutzen dieser neuen Funktionen seltsame Fehler verursachen oder einfach die Leistung verlangsamen, wenn sie nicht richtig eingestellt sind. Wenn Sie also wissen, wie Sie diese Optimierungen aktivieren oder deaktivieren, kann das tatsächlich viel Frust ersparen, insbesondere wenn bestimmte Spiele oder Apps anfangen, verrückt zu spielen. Diese Anleitung zeigt Ihnen anhand praktischer Tipps, wie Sie diese Funktionen aktivieren oder deaktivieren – denn glauben Sie mir, manchmal will Windows einfach nicht sofort mitmachen.
So aktivieren oder deaktivieren Sie Fenster-App- und Spieloptimierungen in Windows 11
Methode 1: Aktivieren der Optimierung für Fenster-Apps oder -Spiele
Wenn Sie es satt haben, dass Ihre Fenster-Apps zu langsam laufen oder nicht reibungslos zwischen Fenster- und Vollbildmodus wechseln, kann die Aktivierung dieser Funktion hilfreich sein. Die Suche ist etwas mühsam, aber sobald sie aktiviert ist, sollte Windows die Leistung im Fenstermodus besser verwalten, insbesondere bei Spielen oder grafikintensiven Apps. Freuen Sie sich auf einen reibungsloseren Wechsel und möglicherweise weniger Latenz.
- Öffnen Sie die Windows-Einstellungen, indem Sie drücken Win + I.
- Wählen Sie im linken Menü „System“ aus.
- Klicken Sie in den Optionen rechts auf „Anzeigen“.
- Scrollen Sie etwas nach unten und suchen Sie unter „Verwandte Einstellungen“ nach „Grafiken“. Klicken Sie darauf.
- Suchen Sie auf dem nächsten Bildschirm nach dem Link „ Standardgrafikeinstellungen ändern “ und klicken Sie darauf.(Dieser Pfad kann manchmal etwas versteckt sein, also verirren Sie sich nicht.)
- Stellen Sie den Kippschalter mit der Bezeichnung „Optimierungen für Fensterspiele“ auf die Position „EIN“.Dadurch kann Windows den Fenstermodus tatsächlich besser optimieren.
Beachten Sie, dass der Schalter möglicherweise nicht funktioniert, wenn Ihr System nicht vollständig aktualisiert ist oder bestimmte Treiber nicht kompatibel sind. Bei manchen Setups ist möglicherweise ein Neustart erforderlich, damit die Änderungen wirksam werden. Dieses komische Gefühl, wenn der erste Versuch nicht viel bringt? Ja, manchmal hilft ein kurzer Neustart Windows, die neue Einstellung zu erkennen.
Methode 2: Deaktivieren der Optimierung für eine bestimmte App oder ein bestimmtes Spiel
Sollten sich Apps oder Spiele bei aktivierter Optimierung merkwürdig verhalten, können Sie sie für einzelne Programme deaktivieren. Dies ist besonders nützlich, wenn ein Spiel im Fenstermodus abstürzt oder verzögert, oder wenn die Leistung einer App unerwartet nachlässt.
- Öffnen Sie die Einstellungen mit Win + I.
- Navigieren Sie zu System > Anzeige > Grafik.
- Suchen Sie nach dem Abschnitt „ Benutzerdefinierte Optionen für Apps“. Wählen Sie im Dropdownmenü zwischen der Desktop-App und der Microsoft Store-App aus.
- Klicken Sie auf „Durchsuchen“ und suchen Sie die Anwendung, die Sie optimieren möchten. Bei Desktop-Apps handelt es sich in der Regel um die ausführbare Datei (.exe).Bei Store-Apps müssen Sie möglicherweise eine App aus der Liste auswählen oder manuell suchen.
- Wählen Sie die App nach dem Hinzufügen in der Liste aus. Klicken Sie daneben auf Optionen.
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Keine Optimierungen für Fensterspiele verwenden und klicken Sie dann auf Speichern.
Starten Sie Ihren PC nach dem Speichern schnell neu, um sicherzustellen, dass alles übernommen wird. Ehrlich gesagt kann es vorkommen, dass Windows oder die App selbst die Einstellung ignoriert, bis ein Neustart erfolgt – denn natürlich muss Windows es unnötig erschweren.
Was ist die Controllerleiste in Windows 11 22H2?
Die Controller-Leiste ähnelt einer aktualisierten Xbox Game Bar, nur mit einem frischen Look. Schließen Sie Ihren Xbox Wireless Controller an, drücken Sie die Xbox-Taste, und Ihre zuletzt gespielten Spiele werden in einem kleinen, übersichtlichen Fenster oben auf Ihrem Bildschirm angezeigt. Im Grunde ist es ein praktischer Schnellstarter, mit dem Sie ganz einfach zu Ihren Lieblingsspielen zurückkehren können, ohne sich durch Menüs wühlen zu müssen. Ein kurzer Klick auf die Taste genügt, und alle zuletzt gespielten Titel, Xbox-Supportoptionen und andere Tools werden angezeigt – eine Art Mini-Dashboard für Gamer.
Ehrlich gesagt funktioniert es besser als erwartet, auch wenn es manchmal etwas träge erscheint, wenn der Systemspeicher knapp wird. Ich bin mir nicht sicher, warum es funktioniert, aber bei manchen Setups muss man möglicherweise zuerst einen Xbox-Controller anschließen oder den PC neu starten, damit es richtig angezeigt wird. Es hängt möglicherweise auch davon ab, ob man die neuesten Treiber installiert hat oder nicht. So oder so ist es eine schnelle Möglichkeit, schneller an seine Gaming-Inhalte zu kommen, was eine echte Zeitersparnis sein kann.