So nutzen Sie ChatGPT effektiv auf Android-Geräten
ChatGPT ist im Wesentlichen ein von OpenAI entwickelter KI-Chatbot und so ziemlich jeder ist neugierig, wie man ihn auf seinen Geräten nutzen kann. Aber hier ist der Haken: Es gibt noch keine offizielle App für Android oder iPhone. Wenn Sie also hoffen, sie einfach aus dem Play Store oder App Store herunterladen zu können – nein, die gibt es nicht. Stattdessen müssen Sie den Browser verwenden, um darauf zuzugreifen, was sich irgendwie wie eine Behelfslösung anfühlt. Wenn Sie ChatGPT jedoch auf Android verwenden möchten, ist dieser Ansatz im Moment so ziemlich die einzige Möglichkeit. Er ist nicht perfekt, aber er funktioniert. Sie besuchen die Website, melden sich an oder registrieren sich und chatten los – im Grunde genauso wie auf jedem Desktop, nur auf Ihrem Telefon. Bedenken Sie nur, dass die Dinge zwischen verschiedenen Browsern und Gerätekonfigurationen etwas inkonsistent sein können, da es sich im Wesentlichen um eine Web-App handelt.
So verwenden Sie ChatGPT auf Android
ChatGPT ist derzeit nicht als App verfügbar, die man direkt von Google Play herunterladen kann. Das ist etwas seltsam, da heutzutage jeder an Apps gewöhnt ist. Wenn Sie es jedoch auf Android zum Laufen bringen möchten, gehen Sie wie folgt vor:
Öffnen Sie die OpenAI-Site in Ihrem Browser
- Öffnen Sie zunächst Ihren Standard-Webbrowser – Chrome, Firefox oder einen anderen – und rufen Sie die offizielle OpenAI-Website auf. Alternativ können Sie auch einfach bei Google nach „ChatGPT“ oder „OpenAI ChatGPT“ suchen. Der oberste Link führt in der Regel zur offiziellen Website. Natürlich möchten Sie unseriöse Websites meiden.
Dies ist ziemlich CPU-lastig, also rechnen Sie auf älteren Geräten oder langsamen Verbindungen mit Verzögerungen – das liegt manchmal einfach in der Natur von Web-Apps. Sobald die Homepage geladen ist, suchen Sie nach der Schaltfläche „CHATGPT AUSPROBIEREN“ und tippen Sie darauf.
Anmelden oder Registrieren
- Wenn Sie bereits ein Konto haben, tippen Sie einfach auf „Anmelden“ und geben Sie Ihre Zugangsdaten ein. Andernfalls klicken Sie auf „Registrieren “ und geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein. Sie erhalten ein OTP (Einmalpasswort) zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse. Anschließend sind Sie fertig. Verwenden Sie diesen Code, um die Kontoeinrichtung abzuschließen. Achtung: Bei manchen Setups ist dieser Teil etwas fehlerhaft, und manchmal dauert das OTP ein paar Minuten oder die Seite ruckelt. Geduld ist gefragt.
Nach der Anmeldung werden Ihnen einige kurze Beispielaufforderungen und Erklärungen angezeigt – eine Art kurze Demo. Sie können Ihre Fragen oder Eingaben in die Suchleiste unten auf der Seite eingeben. Es handelt sich um eine einfache Weboberfläche. Erwarten Sie also keine auffällige mobile Optimierung, aber sie erfüllt ihren Zweck.
Interaktion mit ChatGPT
- Geben Sie Ihre Anfrage in die Suchleiste ein – von „Erzähl mir einen Witz“ bis „Erklär mir Quantenphysik“.Die KI generiert eine Antwort – je nach Ihrer Internetgeschwindigkeit manchmal schnell, manchmal etwas langsam. Wenn die KI mit der Antwort beginnt und Sie sie anhalten oder stoppen möchten, tippen Sie auf „ Generierung stoppen“. Möchten Sie sehen, wie sie anders reagiert hätte? Tippen Sie auf „Antwort neu generieren“.
Profi-Tipp: Wenn Ihre Internetverbindung abbricht oder die Website langsam wird, aktualisieren Sie einfach die Seite – manchmal reicht das schon aus, um Störungen zu beheben. Aber das ist ziemlich nervig, genau wie das Surfen auf Websites auf dem Handy im Allgemeinen. Keine native App, kein Offline-Modus, nur ein Browser und etwas Geduld.
Neue Chats erstellen und Unterhaltungen verwalten
Möchten Sie neu anfangen? Klicken Sie auf das große „+“-Symbol, das sich normalerweise oben rechts befindet, um einen neuen Chat zu starten. Ganz einfach. Wenn Ihr Chat unübersichtlich ist und Sie aufräumen möchten, gehen Sie zum Menü (drei horizontale Linien oder Balken), öffnen Sie Ihre Konversationsliste und suchen Sie neben dem Chat, den Sie löschen möchten, die Löschoption. Leider gibt es keine Schaltfläche „Alle löschen“.Wenn Sie also unordentlich sind, müssen Sie die Chats einzeln löschen.
Alle Konversationen auf einmal löschen
- Wenn du deinen Chatverlauf löschen möchtest, tippe auf das Menü (drei Balken) und suche nach „ Konversationen löschen“. Du wirst um eine Bestätigung gebeten – klicke zur Bestätigung, und schon sind alle Chats gelöscht. Denk aber daran: Diese Aktion ist…nun ja, unumkehrbar. Du kannst sie nicht wiederherstellen, es sei denn, du hast irgendwo ein Backup.
Dunkelmodus in ChatGPT auf Android
Wenn Sie wie die meisten Menschen sind, möchten Sie den Dunkelmodus. Um ihn ein- und auszuschalten, öffnen Sie das Menü (drei horizontale Balken oben links) und wählen Sie „ Dunkelmodus“. Ganz einfach. Möchten Sie zurückwechseln? Machen Sie dasselbe und wählen Sie „Hellmodus“.
Da alles webbasiert ist, ist es manchmal etwas knifflig – wenn der Schalter nicht funktioniert, kann ein Aktualisieren der Seite oder ein Neustart des Browsers helfen. Ehrlich gesagt habe ich es sogar auf relativ neuen Handys schon hin und her springen sehen. Ich weiß nicht, warum das so nervig ist, aber es ist ein häufiges Ärgernis.
Nur zur Info: ChatGPTs Wissen wird um 2021 abgebrochen. Fragen nach aktuellen Ereignissen oder Streaming-Daten können daher dazu führen, dass es verstummt oder vage Antworten liefert. Bings Partnerschaft mit ChatGPT zur Entwicklung von Bing AI? Das ist eine gute Alternative für die neuesten Entwicklungen. Auch Googles BARD taucht im Hintergrund auf. Es ist definitiv eine sich entwickelnde Szene.