Wie du dich bei iPhone oder iPad beim App Store abmeldest

Los geht’s: Das Abmelden vom Apple ID im App Store ist nicht immer sofort klar sichtbar. Wie bei vielen Apple-Sachen ist die Option manchmal versteckt oder etwas umständlich zugänglich – vor allem, wenn du schnell was ändern willst, dein Konto wechseln möchtest oder einfach nur auf Nummer sicher gehen willst. Ich hab das selbst schon nachts versucht und dachte kurz, das ist vielleicht total kompliziert oder sogar unmöglich.

Die meisten tippen einfach auf ihr Profil-Symbol oben rechts im App Store und scrollen nach unten, um auf Abmelden zu klicken. Aber spoiler: Es ist nicht immer so einfach. Manchmal versteckt es sich hinter Menüs, ist ausgegraut oder erscheint gar nicht. Apple liebt es, Sachen an komischen Stellen zu verstecken – echt nervig, gerade wenn’s mal schnell gehen muss.

So hab ich’s gemacht — mein Weg

Zuerst öffnest du den App Store. Das ist die App, die du wahrscheinlich schon tausendmal benutzt hast — für Updates, neue Apps, das Browsen oder Schnäppchen. Oben rechts solltest du dein Profilbild sehen – entweder dein Avatar oder, wenn du kein Foto hochgeladen hast, deine Initialen. Tippe darauf. Sei drauf eingestellt — das Menü kann verwirrend sein. Manchmal musst du nach unten scrollen, manchmal ist es etwas versteckt unter kleingeschriebenem Text. Es wirkt fast so, als wollte Apple, dass du danach suchst. Viele verstehen das frustriert, wenn sie nur schnell abmelden wollen.

Wenn du dein Profil geöffnet hast, scroll ganz nach unten. Dort findest du meist den Button Abmelden. Bei manchen iOS-Versionen ist es auch in einem Untermenü oder schreibt sich anders, zum Beispiel “Abmelden von deinem Account” oder unter Kontodetails. Falls du es nicht siehst, schau, ob dein iPhone oder iPad die neueste iOS-Version hat. Oft behebt ein Update oder ein Neustart kleine UI-Fehler oder verschwundene Buttons.

Hier kommt die knifflige Stelle: Nach dem Tippen auf Abmelden erscheint meistens ein Bestätigungs-Popup. Es warnt dich, dass du dich abmeldest und eventuell Daten verlierst. Und ja, das ist kein simpler Schalter, den du einfach umlegst. Wenn du dich abmeldest, kannst du keine Apps mehr aktualisieren oder neu herunterladen, bis du dich wieder anmeldest. Oft musst du den Abmeldevorgang nochmal bestätigen — ist wie eine doppelte Sicherheitsstufe. Ich musste das ein paar Mal machen, vor allem, wenn das Menü spinnt oder das Gerät kurzzeitig einfriert.

Sobald du bestätigt hast, dauert’s nur einen Moment und fertig — du bist abgemeldet. Dein Apple ID ist jetzt nicht mehr mit dem App Store verbunden. Das heißt, keine neuen Apps, keine Updates. Wenn du versuchst, etwas zu kaufen oder zu aktualisieren, erinnert iOS dich daran, dich wieder anzumelden. Ganz simpel. Wichtig: Das Abmelden vom App Store ist eine Einbahnstraße. Es trennt nur den Store, nicht dein iCloud-Konto, iMessage oder andere Apple-Dienste. Diese bleiben getrennt. Willst du komplett alles trennen oder Probleme beim Login beheben, solltest du dich auch bei Einstellungen > Apple ID (dein Name oben) > Abmelden ausloggen. Achtung: Das kann dazu führen, dass Daten wie Kontakte oder Fotos vom Gerät gelöscht werden, wenn du es beim Abmelden so auswählst.

Manchmal wird’s seltsam

Ja, manchmal ist der Abmelden-Button ausgegraut oder fehlt ganz. Passiert bei mir öfter, vor allem bei älteren Geräten oder wenn das Konto durch spezielle Restriktionen geschützt ist, etwa durch Firmen-Profile oder MDM. Ein Neustart oder ein erzwungener Neustart hilft hier oft. Bei iPhones mit Face ID mach ich’s meist so: lang drücken, dann Lautstärke hoch + runter, und dann ausschalten. Danach läuft’s meistens wieder reibungslos. Software-Bugs oder veraltete Versionen können auch für seltsames Verhalten sorgen.

Noch eine Erkenntnis: Das Abmelden bei App Store bedeutet nicht automatisch, dass du bei iMessage, FaceTime oder iCloud auch raus bist. Falls du komplett alles trennen willst, geh in Einstellungen > Apple ID (ganz oben) und melde dich dort ab. Bedenke aber: Das kann dazu führen, dass bestimmte Daten wie Kontakte oder Fotos vom Gerät entfernt werden, wenn du beim Abmelden die Option wählst, sie zu löschen.

Warum macht man das überhaupt?

Die Gründe sind vielfältig: Du wechselst das Konto, weil du Familienfreigaben nutzt oder das Gerät einer anderen Person geben willst. Oder du hast Probleme mit Downloads und Updates. Manchmal ist’s auch nötig, wenn du ein Gerät verkaufst oder weitergibst. Bei der Abmeldung brauchst du meistens dein Apple-Passwort, vor allem bei aktiviertem Zwei-Faktor-Schutz. Kein Wunder, weil Apple dein Konto sichern will. Es könnte auch sein, dass die Zwei-Faktor-Authentifizierung nachfragt, also halte den Code bereit.


Und noch was: Bis du dich wieder anmeldest, kannst du keine Apps installieren, keine Updates machen und manche Dienste funktionieren nicht richtig. Wenn du also planst, sofort wieder reinzugehen, hält dein Passwort bereit. Und denk dran: Wenn dein Gerät verwaltet oder eingeschränkt ist, brauchst du vielleicht sogar das Screen Time-Passcode, um abzumelden.

Hoffe, das hilft dir weiter. Es hat bei mir ewig gedauert, alle kleinen Tricks rauszufinden — gerade weil Apple die Menüs gern versteckt oder alles so fragmentiert. Und eins solltest du wissen: Mit jedem iOS-Update ändern sich manche Menüpunkte, was bei mir funktioniert hat, funktioniert bei dir vielleicht nicht mehr. Mach regelmäßig Backups, dann brauchst du dir keine Sorgen machen. Viel Erfolg!