So bekämpfen Sie den Batterieverbrauch auf iPhones mit iOS 17

Probleme mit dem Akkuverbrauch in iOS 17 sind ziemlich ärgerlich, insbesondere bei neueren iPhones. Man würde erwarten, dass Apple diese Störungen schnell behebt, aber in der Zwischenzeit kann Ihrem Gerät schneller der Saft ausgehen als nötig. Dieser Leitfaden beschreibt die möglichen Ursachen und bietet praktische, einfache Möglichkeiten, den Akku so lange wie möglich zu schonen. Keine Wunderlösung, aber diese Schritte helfen oft, auch wenn sie etwas offensichtlich erscheinen. Sie erfahren, wie Sie Apps identifizieren, die den Akku leersaugen, und erhalten ein paar Optimierungen zur Leistungsoptimierung. Im Grunde geht es darum, den schnellen Akkuverbrauch zu verlangsamen, während Sie auf eine Lösung von Apple warten. Behalten Sie den Akkuzustand dennoch im Auge, um zu sehen, ob sich die Situation verschlechtert oder verbessert.

So beheben Sie den Batterieverbrauch bei iPhones mit iOS 17

Überprüfen Sie zuerst, was Ihren Akku leert – überwachen Sie die App-Nutzung

Der erste Schritt besteht darin, herauszufinden, was Strom verbraucht. Unter iOS ist es etwas versteckt, aber unter „Einstellungen > Akku “ sehen Sie ein praktisches Diagramm und eine Liste von Apps, sortiert nach Akkuverbrauch der letzten 24 Stunden oder 10 Tage. Wenn eine App unerwartet viel verbraucht, ist das wahrscheinlich die Ursache. Manchmal ist es eine unerwünschte App, die im Hintergrund läuft, oder einfach ein Fehler, der Ressourcen verschlingt. Sie werden wahrscheinlich Apps sehen, die Sie eigentlich nicht oft verwenden, die aber trotzdem im Hintergrund laufen. Bei manchen Geräten kann dieser Bericht seltsam sein – auf einem Telefon zeigte er YouTube als den größten Stromfresser an, auf einem anderen war es ein Spiel, das stundenlang inaktiv war. Denn natürlich muss iOS es einem schwerer machen als nötig, die Hintergrundaktivität tatsächlich in den Griff zu bekommen.

Begrenzen Sie die Aktualisierung von Apps im Hintergrund – Sie müssen nicht alles ständig aktualisieren

Das ist wirklich hilfreich. Wenn Apps im Hintergrund aktualisiert werden, verbrauchen sie unnötig viel Akku, insbesondere wenn Sie sie nicht aktiv nutzen. So können Sie dies einschränken: – Öffnen Sie Einstellungen – Tippen Sie auf Allgemein – Gehen Sie zu Hintergrundaktualisierung. Hier können Sie die Funktion komplett deaktivieren oder nur für Apps deaktivieren, die Sie nicht benötigen. Dadurch werden sie daran gehindert, Aufgaben im Hintergrund auszuführen, was sich im Laufe eines Tages summieren kann. Rechnen Sie mit einer spürbaren Verlängerung der Akkulaufzeit, wenn Sie selektiv vorgehen.

Reduzieren Sie die Bildschirmhelligkeit – denn sie ist ein Hauptproblem

Nichts ist so energieraubend wie ein helles Display. Halten Sie die Helligkeit so niedrig wie möglich oder automatisieren Sie sie: – Wischen Sie von der oberen rechten Ecke nach unten, um das Kontrollzentrum aufzurufen.- Verwenden Sie den Helligkeitsregler, um die Helligkeit auf das sichere Minimum zu reduzieren. Für eine automatisiertere Vorgehensweise aktivieren Sie die automatische Helligkeit über: – Einstellungen > Anzeige & Helligkeit. Dadurch passt iOS die Helligkeit in Echtzeit an das Umgebungslicht an und spart so Strom, ohne dass Sie sich darum kümmern müssen. Auf manchen iPhones reicht dies möglicherweise nicht aus, aber jedes bisschen zählt.

Wechseln Sie in den Dunkelmodus – für weniger Energieverbrauch und schonender für Ihre Augen

Der Dunkelmodus spart Akkuleistung auf OLED-Bildschirmen (wie bei iPhone 15 Pro-Modellen) und sorgt bei schwachem Licht für angenehmeres Arbeiten. Die Aktivierung ist ganz einfach: – Gehen Sie zu Einstellungen – Tippen Sie auf Anzeige & Helligkeit – Wählen Sie Dunkel. Diese einfache Änderung verlängert die Akkulaufzeit und schont die Augen. Mit den neuen Anpassungsoptionen von iOS 17 können Sie den Dunkelmodus außerdem so einstellen, dass er sich automatisch bei Sonnenuntergang oder nach einem Zeitplan einschaltet.

Verwalten Sie Benachrichtigungen sorgfältig – weniger Benachrichtigungen, weniger Systemaufweckungen

Benachrichtigungen lassen den Sperrbildschirm aufleuchten und halten das System länger als nötig eingeschaltet, was den Akku belastet. So reduzieren Sie den Stromverbrauch: – Öffnen Sie Einstellungen – Tippen Sie auf Benachrichtigungen.Überprüfen Sie anschließend, welche Apps tatsächlich Benachrichtigungen senden müssen. Deaktivieren Sie Benachrichtigungen für Apps, die Sie häufig ignorieren. Nutzen Sie die Funktion „Geplante Zusammenfassung“, um Benachrichtigungen zu bündeln und Bildschirmaktivierungen zu reduzieren. Rechnen Sie mit einer leichten Verlängerung des Akkuverbrauchs, da weniger Sperrbildschirm-Updates weniger Systemarbeit bedeuten.

Deaktivieren Sie die AirDrop-Näherungsfreigabe, wenn sie nicht benötigt wird

Manchmal wartet AirDrop einfach nur und sucht ständig nach Geräten in der Nähe. Wenn Sie es selten verwenden: – Gehen Sie zu Einstellungen – Tippen Sie auf Allgemein – Wählen Sie AirDrop – Wählen Sie Empfang aus. Dadurch wird verhindert, dass Ihr iPhone ständig AirDrop-Signale sendet und empfängt, was, wie manche Leute schwören, den Akku schont.

Deaktivieren Sie Live-Aktivitäten, wenn Ihnen Echtzeit-Updates egal sind

Live-Aktivitäten sind praktisch, verbrauchen aber Strom – insbesondere, wenn Sie sie in mehreren Apps aktiv lassen: – Öffnen Sie die Einstellungen. – Tippen Sie auf Face ID und Passcode. – Blättern Sie nach unten zu „Zugriff im gesperrten Zustand zulassen“.– Deaktivieren Sie Live-Aktivitäten. Wenn Sie einige Updates wünschen, können Sie Live-Aktivitäten für bestimmte Apps selektiv deaktivieren: über Einstellungen > bestimmte App > Live-Aktivitäten. So bleibt Ihr Sperrbildschirm übersichtlicher und der Akku schont sich.

Aktivieren Sie den Energiesparmodus – den klassischen Energiesparmodus

Der Energiesparmodus ist die einfachste Möglichkeit, einen leeren Akku zu schonen: – Gehen Sie zu Einstellungen > Akku – Aktivieren Sie den Energiesparmodus. Dadurch werden Hintergrundaktivitäten reduziert, einige visuelle Effekte deaktiviert und Systemanimationen vorübergehend reduziert. Der Akku hält dadurch deutlich länger, allerdings können einige Funktionen wie der E-Mail-Abruf oder „Hey Siri“ verzögert funktionieren.

Reduzieren Sie Widgets und Sperrbildschirme für weniger Hintergrundaktivität

Zu viele Widgets oder mehrere Sperrbildschirme können dazu führen, dass Ihr iPhone im Hintergrund beschäftigt ist: – Drücken Sie lange auf Ihren Sperrbildschirm > Anpassen – Entfernen oder reduzieren Sie Widgets – Löschen Sie alle unnötigen Sperrbildschirme, wenn Sie mehrere Setups haben. Weniger Unordnung bedeutet weniger Prozesse, die im Hintergrund laufen.

Schalten Sie WLAN und Bluetooth aus, wenn Sie sie nicht benötigen

Sowohl WLAN als auch Bluetooth suchen kontinuierlich nach Verbindungen, sofern Sie sie nicht deaktivieren: – Einstellungen öffnen – WLAN ausschalten – Bluetooth ausschalten. Achtung: Durch das Ausschalten über das Kontrollzentrum werden die Verbindungen manchmal automatisch wiederhergestellt. Am besten tun Sie dies über die Einstellungen, um sicherzustellen, dass sie ausgeschaltet bleiben.

Deaktivieren Sie die Tastaturhaptik und die Sprachaktivierung von Siri

Haptisches Feedback und Sprachaktivierung sind nett, verbrauchen aber Strom: – Um die Tastaturhaptik zu deaktivieren, gehen Sie zu Einstellungen > Ton & Haptik > Tastaturfeedback und deaktivieren Sie „Haptisch“.– Um zu verhindern, dass Siri ständig zuhört, gehen Sie zu Einstellungen > Siri & Suche und deaktivieren Sie „Auf „Hey Siri“ hören“. Wenn Sie wirklich das Beste aus Ihrem Akku herausholen möchten, helfen diese kleinen Änderungen.

Zusammenfassung

  • Überprüfen Sie die Akkunutzung, um die App-Übeltäter zu finden
  • Begrenzen Sie die Hintergrundaktualisierung für Apps
  • Bildschirmhelligkeit verringern oder automatisch anpassen
  • Dunkelmodus aktivieren
  • Benachrichtigungen und Widgets verwalten
  • Deaktivieren Sie AirDrop und Live-Aktivitäten, wenn sie nicht benötigt werden
  • Schalten Sie den Energiesparmodus häufiger ein
  • Deaktivieren Sie WLAN und Bluetooth, wenn Sie sie nicht verwenden
  • Deaktivieren Sie haptisches Feedback und Siri-Aktivierung, wenn Sie sie nicht verwenden

Zusammenfassung

Manchmal helfen ein paar kleine Änderungen hier und da wirklich, die Akkulaufzeit Ihres iPhones zu verlängern. Die meisten dieser Einstellungen sind zwar kein Hexenwerk, werden aber oft übersehen. Wenn sich der Akku nach diesen Tricks weiterhin ungewöhnlich schnell entlädt, könnte das zugrunde liegende Problem ein Zeichen für Hardware- oder Softwareprobleme sein, die auf ein Update von Apple warten. Hoffentlich hilft dies jemandem, noch etwas mehr aus seinem Gerät herauszuholen, bis eine passende Lösung verfügbar ist.