Der Umgang mit einer Xbox One, die Sie ständig abmeldet, kann eines dieser nervigen Rätsel sein. Manchmal ist es ein kleiner Fehler, ein anderes Mal sind es Serverprobleme oder vielleicht beschädigte Cache-Dateien. Was auch immer der Grund ist, es unterbricht Ihre Gaming-Marathons oder Streaming-Sessions, wenn Sie es am wenigsten erwarten. Die gute Nachricht ist, dass sich dieses Problem normalerweise mit ein paar praktischen Schritten in den Griff bekommen lässt. Es ist jedoch irgendwie seltsam, dass manche Fixes auf verschiedenen Setups unterschiedlich funktionieren. Ich bin nicht sicher, warum es funktioniert, aber auf manchen Maschinen behebt ein einfacher Neustart das Problem. Auf anderen müssen Sie etwas tiefer graben. Hier sind einige bewährte Methoden, um Ihre Xbox wieder in den Normalzustand zu versetzen. Außerdem einige Tipps, was Sie überprüfen sollten, wenn die Dinge weiterhin nicht reibungslos funktionieren. Denn natürlich muss die Xbox die Dinge manchmal etwas schwieriger machen als nötig.

So beheben Sie, dass Xbox One Sie ständig abmeldet

Überprüfen Sie, ob der Xbox Live-Dienst ausgefallen ist

Dies ist wahrscheinlich der schlimmste „Netflix ist down“-Moment, den Sie erleben können. Wenn die Xbox Live-Server Probleme haben, meldet Ihre Konsole Sie möglicherweise immer wieder willkürlich ab. Das ist zwar eine Art Pflaster für die eigentliche Ursache, aber es lohnt sich, es vorher zu überprüfen – vor allem, wenn Ihr Internet ansonsten in Ordnung zu sein scheint.

  • Öffnen Sie Ihren bevorzugten Webbrowser.
  • Besuchen Sie die Xbox Live-Statusseite.
  • Achten Sie auf rote oder orangefarbene Symbole, die auf Ausfälle hinweisen, insbesondere bei „Xbox Live Core Services“.

Wenn eine große rote Warnung angezeigt wird oder die Symbole gelb/orange sind, warten Sie einfach. Normalerweise behebt Microsoft diese Ausfälle recht schnell. Wenn alles grün ist, das Problem aber weiterhin besteht, fahren Sie mit der nächsten Lösung fort.

Leeren Sie den Cache durch Aus- und Wiedereinschalten

Diese Funktion wird zwar etwas unterschätzt, aber das Löschen von Cache-Dateien hilft, vorübergehende Störungen zu beseitigen. Dadurch können alle möglichen merkwürdigen Verhaltensweisen behoben werden, einschließlich Abmeldeproblemen.

  • Halten Sie den Netzschalter an der Vorderseite der Konsole gedrückt, bis sie vollständig heruntergefahren ist.(Stellen Sie sicher, dass sie ausgeschaltet ist und sich nicht nur im Ruhemodus befindet.)
  • Ziehen Sie das Netzkabel von der Rückseite der Xbox ab.
  • Warten Sie etwa 10–15 Sekunden – nein, Sie haben es nicht eilig, glauben Sie mir.
  • Stecken Sie das Netzkabel wieder ein.
  • Drücken Sie die Xbox -Taste, um es wieder einzuschalten.

Dieser Vorgang löscht den temporären Cache, wodurch fehlerhafte Anmeldesitzungen häufig behoben werden können. Bei bestimmten Systemen muss dieser Vorgang manchmal mehrmals durchgeführt werden, wenn die Probleme weiterhin bestehen.

Führen Sie einen vollständigen Aus- und Wiedereinschalten durch

Wenn das einfache Aus- und Wiedereinstecken des Geräts nicht zum gewünschten Ergebnis führt, kann ein Aus- und Wiedereinschalten hilfreich sein. Dies ist wie ein harter Neustart, nur gründlicher – manchmal sind diese vorübergehenden Störungen hartnäckig.

  • Öffnen Sie das Guide-Menü durch Drücken Xbox buttonauf dem Controller.
  • Wählen Sie Ein/Aus > Ausschalten.
  • Ziehen Sie das Netzkabel ab und lassen Sie es mindestens zwei Minuten lang ausgesteckt – ja, lassen Sie es wirklich in Ruhe.
  • Schließen Sie es wieder an und drücken Sie dann die Xbox -Taste, um es wieder einzuschalten.

Bei einigen Setups werden dadurch tatsächlich anhaltende Probleme behoben, insbesondere wenn die Konsole lange eingeschaltet war oder im Hintergrund etwas Seltsames passiert ist.

Überprüfen Sie Ihre Netzwerkeinstellungen und den NAT-Typ

Manchmal liegt das Problem nicht am Server, sondern an einer Störung im lokalen Netzwerk. Wenn Ihr NAT-Typ streng oder moderat ist, kann dies zu Verbindungs- und Anmeldeproblemen aller Art führen. Microsoft macht es zwar nicht ganz einfach, aber es lohnt sich, ein wenig herumzustöbern.

  • Gehen Sie zu Einstellungen > Netzwerk > Netzwerkeinstellungen.
  • Überprüfen Sie Ihren NAT-Typ – idealerweise sollte er „Offen“ lauten.
  • Bei strengen oder moderaten Einstellungen müssen Sie möglicherweise eine Portweiterleitung auf Ihrem Router einrichten. Ports wie 53, 80, 500, 3074, 3544, 4500sind betroffen. Alternativ können Sie UPnP aktivieren, sofern Ihr Router dies unterstützt.

Dies kann dazu beitragen, Ihre Verbindung mit Xbox Live zu stabilisieren und erzwungene Abmeldungen zu verhindern. Dies ist nicht immer der Übeltäter, aber einen Versuch wert, wenn Ihr Netzwerk instabil ist.

Überprüfen Sie Ihre Anmelde- und Kontoeinstellungen

Manchmal gibt es Probleme mit dem Konto selbst oder ein altes Sitzungscookie ist vorhanden.Überprüfen Sie Ihre Kontodaten und entfernen Sie Ihr Profil, und fügen Sie es gegebenenfalls erneut hinzu.

  • Navigieren Sie zu Einstellungen > Konto.
  • Wählen Sie „Anmeldung, Sicherheit und Passkey“ und überprüfen Sie Ihre Anmeldeoptionen.
  • Wenn das Problem weiterhin besteht, gehen Sie zu „Meine Apps und Spiele“ > „Gespeicherte Profile“ und entfernen/installieren Sie Ihr Profil neu.

Dadurch können beschädigte Anmeldeinformationen zurückgesetzt werden, die wiederholte Abmeldungen verursachen. Hat bei einigen funktioniert, bei anderen nicht. Es ist aber einen Versuch wert, bevor Sie den Support anrufen.

Wenden Sie sich an den Xbox-Support oder ziehen Sie einen Werksreset in Betracht

Wenn keiner der oben genannten Schritte hilft, wenden Sie sich möglicherweise an den Xbox-Support. Manchmal erfordern seltsame Konto- oder Softwareprobleme umfassendere Unterstützung oder sogar einen Werksreset.(Und ja, sichern Sie Ihre Daten, wenn möglich – das ist der letzte Ausweg.)

Führen Sie einen Werksreset nur durch, wenn Sie sicher sind und alles andere ausprobiert haben. Manchmal behebt eine Neuinstallation oder Aktualisierung diese hartnäckigen Anmeldefehler. Aber sagen Sie nicht, Sie wären nicht gewarnt worden – dadurch werden Ihre installierten Apps, Einstellungen und lokal auf der Konsole gespeicherten Daten gelöscht.

Das waren alle gängigen Lösungen. Es ist zwar etwas mühsam, aber normalerweise funktioniert eine davon. Versuche es einfach weiter und sei nicht zu frustriert, wenn es ein paar Runden dauert. Viel Glück!

Zusammenfassung

  • Überprüfen Sie den Xbox Live-Status, bevor Sie Zeit verschwenden.
  • Schalten Sie die Konsole aus und wieder ein oder starten Sie sie vollständig neu.
  • Löschen Sie Cache-Dateien durch Trennen des Netzsteckers.
  • Überprüfen Sie die Netzwerkeinstellungen und den NAT-Typ.
  • Authentifizieren Sie sich erneut oder installieren Sie Ihr Profil neu.
  • Wenden Sie sich an den Support, wenn nichts anderes funktioniert.

Zusammenfassung

Insgesamt ist die Behebung der Xbox-Abmeldeschleife nicht immer einfach, aber diese Schritte decken die meisten Ursachen ab. Manchmal geht es schnell, manchmal braucht es etwas Geduld oder Netzwerkanpassungen. Hoffentlich spart das jemandem ein paar Stunden. Wir drücken die Daumen, dass es hilft!