Wenn Sie Ihren Windows-Rechner gründlich bereinigen möchten, weil er langsam läuft oder Sie einfach genug von Malware haben, ist das Löschen der Festplatte und eine Neuinstallation die beste Lösung. Das ist zwar etwas mühsam, aber wenn man den Dreh erst einmal raus hat, ist es ziemlich einfach. Sie werden den ganzen Ballast, Viren und alten Kram los – es ist, als würden Sie Ihren PC zurücksetzen. Und falls Sie planen, den Rechner zu aktualisieren oder zu verkaufen, sorgt eine Neuinstallation für Ordnung. Hier finden Sie praxisnahe Tipps und einige effektive Methoden zum Löschen und Neuinstallieren von Windows 10.

So löschen Sie die Festplatte und installieren Windows 10 neu

Bevor Sie loslegen, sichern Sie alle wichtigen Dateien an einem sicheren Ort. Sie möchten schließlich keine Familienfotos, Arbeitsdokumente oder vergessene Daten verlieren. Falls nicht, schnappen Sie sich ein externes Laufwerk oder einen Cloud-Speicher und kopieren Sie alles, was Sie vermissen. Anschließend müssen Sie sich für eine Methode entscheiden – entweder den integrierten Windows-Reset oder den USB-Speicher. Beide funktionieren, aber die USB-Methode ist gründlicher und flexibler, insbesondere wenn Windows nicht mitspielt.

Setzen Sie Ihren Windows-PC zurück

Die Funktion „PC zurücksetzen “ ist wie eine Entgiftung des Systems: Sie löscht alle Ihre Daten und installiert Windows neu. Im Idealfall werden dabei Fehler behoben oder Probleme mit der Systemgeschwindigkeit behoben. Denken Sie jedoch daran: Es handelt sich nicht um eine vollständige Löschung, wenn Sie nicht „Alles entfernen“ auswählen und keine zusätzlichen Anpassungen vornehmen. So geht’s:

  • Drücken Sie, Windows + Ium die Einstellungen zu öffnen.
  • Navigieren Sie zu Update und Sicherheit > Wiederherstellung.
  • Klicken Sie unter „Diesen PC zurücksetzen“ auf „ Erste Schritte “.
  • Wählen Sie Alles entfernen. Dadurch werden Ihre Dateien, Apps und Einstellungen gelöscht. Stellen Sie sicher, dass Sie ein Backup erstellt haben. Bei manchen Setups kann es vorkommen, dass das System ständig ruckelt oder Fehlermeldungen ausgibt. Versuchen Sie es einfach erneut oder starten Sie den PC neu und gehen Sie zurück zur Wiederherstellung.
  • Wählen Sie auf dem nächsten Bildschirm „Cloud-Download “.Dadurch wird Windows erneut von den Microsoft-Servern heruntergeladen. Dies geht normalerweise schneller, wenn Ihr lokales Image beschädigt ist. Bei der lokalen Neuinstallation wird das bereits auf Ihrem Gerät vorhandene Image verwendet. Dies funktioniert jedoch manchmal besser, wenn Ihr Internet instabil ist.
  • Klicken Sie auf Einstellungen ändern. Aktivieren Sie die Schalter für Windows herunterladen und Daten bereinigen (manchmal auch „Dateien von allen Laufwerken löschen“ genannt).Ich bin mir nicht sicher, warum das funktioniert, aber auf manchen Rechnern trägt dies dazu bei, dass alles gründlich gelöscht wird.
  • Klicken Sie auf „Bestätigen“ und dann auf „Weiter“.
  • Drücken Sie die Reset -Taste, um zu starten. Dies dauert einen Moment – ​​holen Sie sich einen Kaffee oder verfluchen Sie Windows – Ihre Entscheidung.

Wenn der Vorgang abgeschlossen ist, wird Ihr PC mit einem neuen Windows 10 neu gestartet – vollständig gelöscht, neu installiert und einsatzbereit. Der Vorgang ist recht zuverlässig, aber bei manchen Setups müssen Sie ihn möglicherweise zweimal ausführen oder einen Systemneustart durchführen, wenn etwas nicht funktioniert.

Verwenden von USB-Medien

Diese Methode ist etwas praktischer, aber auch sauberer, insbesondere wenn Windows selbst stur ist. Sie benötigen einen USB-Stick mit mindestens 8 GB Speicherplatz. So geht’s:

  • Laden Sie das Windows 10 Media Creation Tool von der offiziellen Microsoft-Website herunter.
  • Führen Sie das Tool auf einem anderen PC aus und wählen Sie die Option zum Erstellen eines bootfähigen USB-Flash-Laufwerks.
  • Stecken Sie den USB-Stick in den Computer, den Sie löschen möchten, und starten Sie ihn vom USB-Stick. Normalerweise tippen Sie beim Startvorgang auf eine Taste (z. B.F12, Esc, oder Del, je nach System), um auf das Startmenü zuzugreifen oder die Startreihenfolge im BIOS/UEFI zu ändern.
  • Booten Sie vom USB-Stick und klicken Sie auf „ Weiter “, wenn der Windows-Setup-Bildschirm angezeigt wird. Klicken Sie dann auf „Jetzt installieren“.
  • Wählen Sie „Ich habe keinen Produktschlüssel“ (falls zutreffend) oder geben Sie ihn ein, wenn Sie einen haben.
  • Wählen Sie Ihre bevorzugte Windows-Version aus und akzeptieren Sie dann die Lizenzbedingungen.
  • Wählen Sie im Installationstyp-Bildschirm Benutzerdefiniert: Nur Windows installieren (erweitert). Hier geschieht die Magie.
  • Nun wird eine Liste der Partitionen angezeigt. Wählen Sie die Hauptpartition (wahrscheinlich Laufwerk 0, Partition 1) aus und klicken Sie auf Löschen. Bestätigen Sie den Löschvorgang. So stellen Sie sicher, dass alles wieder sauber ist.
  • Wählen Sie nach dem Löschen den nicht zugeordneten Speicherplatz aus und klicken Sie auf Weiter. Windows beginnt mit dem Kopieren der Dateien und der Installation. Rechnen Sie mit ein oder zwei Neustarts – seien Sie nicht ungeduldig.

Dieser Vorgang ist gründlicher, da Sie alles manuell löschen. Seien Sie vorsichtig – es ist leicht, die falsche Partition auszuwählen, wenn Sie nicht aufpassen.Überprüfen Sie dies daher unbedingt. Anschließend wird das Windows-Setup ausgeführt, und Sie können die Ersteinrichtung erneut durchführen.

Was ist nach der Neuinstallation zu tun?

  • Legen Sie Ihre Region, Ihr Tastaturlayout und Ihre WLAN- oder Ethernet-Verbindung fest. Die ersten Anweisungen sind recht einfach: Folgen Sie einfach den Anweisungen auf dem Bildschirm. Falls Sie eines verwenden, möchten Sie wahrscheinlich ein Microsoft-Konto einrichten.
  • Erstellen Sie eine PIN und legen Sie Ihre Datenschutzeinstellungen fest.
  • Melden Sie sich an, und Windows schließt die Einrichtung ab. Dieser Teil dauert einige Minuten, insbesondere auf älterer Hardware.
  • Sobald alles bereit ist, verfügen Sie über ein frisches, flottes Windows 10, frei von Malware und alter Bloatware.

Ich weiß nicht genau, warum, aber bei manchen Builds kann die Ersteinrichtung etwas fehlerhaft oder langsam sein – Geduld hilft. Vergessen Sie auch nicht, Ihre Treiber zu installieren, insbesondere für Grafikkarten oder Drucker, da diese nach einer Neuinstallation nicht immer vorinstalliert sind.

Insgesamt macht das Löschen und Neuinstallieren von Windows keinen Spaß, ist aber eine legitime Möglichkeit, einem trägen PC neues Leben einzuhauchen oder ihn für einen Neustart vorzubereiten. Halten Sie einfach ein Backup bereit und überstürzen Sie nichts – es lohnt sich. Wir drücken die Daumen, dass dies jemandem hilft, die Verlangsamung oder die Malware-Plage loszuwerden!

Zusammenfassung

  • Sichern Sie natürlich zuerst Ihre Dateien.
  • Verwenden Sie „Diesen PC zurücksetzen“ für eine schnelle Aktualisierung. Bedenken Sie jedoch, dass die Daten möglicherweise nicht vollständig gelöscht werden, wenn die Einstellungen nicht sorgfältig ausgewählt werden.
  • Oder entscheiden Sie sich für die Erstellung eines bootfähigen USB-Sticks und beginnen Sie von vorne – mehr Arbeit, aber auch mehr Kontrolle.
  • Seien Sie bei der Partitionsauswahl vorsichtig und überprüfen Sie alles noch einmal, bevor Sie etwas löschen.
  • Rechnen Sie mit einer gewissen Zeit für den Vorgang, Geduld ist also der Schlüssel.

Zusammenfassung

Ein vollständiges Löschen und anschließendes Neuinstallieren ist zwar etwas extrem, lohnt sich aber oft – insbesondere, wenn das System überlastet ist oder voller Malware steckt. Es ist zwar nicht die angenehmste Aufgabe, aber sobald es erledigt ist, fühlt sich alles wieder wie neu an. Ich hoffe, dies gibt Ihnen einen klaren Überblick über die damit verbundenen Schritte. Stellen Sie einfach sicher, dass Sie Backups erstellen, die Schritte langsam durchführen und Ihre Daten scannen, bevor Sie Vollgas geben. Viel Glück und möge Ihr PC danach reibungslos laufen!