So löschen Sie die Verlaufsdaten der Zwischenablage unter Windows 11 effektiv

📅
🕑 4 Minuten Lesezeit

Ja, die Aktivierung des Zwischenablageverlaufs unter Windows 11 ist praktisch, aber wenn Sie sensible Informationen wie Passwörter oder vertrauliche Daten kopieren, ist es riskant, diese Daten liegen zu lassen. Windows speichert alle aktuellen Kopien, bis Sie sie manuell löschen. Das ist in den meisten Fällen kein Problem, aber wenn jemand Zugriff auf Ihr Gerät erhält oder Sie einfach nur Sicherheitsbedenken haben, ist das Löschen der Zwischenablagedaten unerlässlich. Denn natürlich muss Windows die Dinge etwas komplizierter gestalten – es gibt keine einfache Schaltfläche „Zwischenablage leeren“, daher müssen Sie ein paar Tricks kennen.

In diesem Artikel werden vier Möglichkeiten beschrieben, die gespeicherten Daten in der Zwischenablage zu löschen: Öffnen Sie einfach die Zwischenablage, verwenden Sie die Einstellungen, verwenden Sie den Befehl „Ausführen“ und erstellen Sie eine Desktopverknüpfung, um alles mit einem Klick zu löschen. Das ist alles sehr nützlich, wenn Sie häufig vertrauliche Informationen kopieren oder einfach nur die Zwischenablage aufgeräumt halten möchten.

So löschen Sie Zwischenablagedaten unter Windows 11

Öffnen Sie die Zwischenablage und löschen Sie die Elemente einzeln

Dies ist die einfachste und anschaulichste Methode, insbesondere wenn Sie gezielt auswählen möchten, was gelöscht werden soll. Windows 11 verfügt über eine Zwischenablage, die Sie mit Win + V öffnen können. Sobald sie geöffnet ist, werden alle zuletzt verwendeten Clips angezeigt. Um alles auf einmal zu löschen, klicken Sie einfach oben auf die Schaltfläche „Alles löschen“ – ganz einfach. Wenn Sie bestimmte Clips löschen möchten, suchen Sie das Element, klicken Sie auf die drei Punkte ( ) daneben und wählen Sie dann „Löschen“.

Randbemerkung: Sie können Elemente anheften, wenn Sie bestimmte Clips behalten möchten. Klicken Sie dazu einfach auf das Pin-Symbol unter dem Clip ( ), und der Clip wird nicht durch den Befehl zum Löschen mehrerer Clips gelöscht. Bei manchen Konfigurationen müssen Sie möglicherweise zuerst den Zwischenablageverlauf aktivieren – gehen Sie dazu einfach zu Einstellungen > System > Zwischenablage und aktivieren Sie ihn, falls er deaktiviert ist.

Profi-Tipp: Das Zwischenablage-Bedienfeld zeigt zuletzt kopierte Elemente nur an, wenn Sie den Zwischenablageverlauf aktiviert haben. Andernfalls ist es ziemlich nutzlos.

Löschen Sie die Zwischenablagedaten über das Menü „Einstellungen“

Wenn Sie lieber durch Menüs wühlen, ist dieses hier unkompliziert. Es ist gut, weil es alles auf einmal und ohne viel Aufhebens löscht. Einfach:

  • Drücken Sie Win + I, um die Einstellungen zu öffnen.
  • Klicken Sie auf System und gehen Sie dann nach unten zu Zwischenablage.
  • Scrollen Sie ein kleines Stück nach unten, bis Sie Zwischenablagedaten löschen sehen, und klicken Sie darauf.

Dadurch werden alle gespeicherten Daten aus der Zwischenablage sofort gelöscht. Beachten Sie jedoch: Dadurch werden nur die gespeicherten Daten gelöscht, nicht der Zwischenablageverlauf selbst. Wenn Sie Windows daran hindern möchten, Kopien zu speichern, deaktivieren Sie auch hier den Zwischenablageverlauf.

Verwenden Sie den Befehl „Ausführen“, um Elemente der Zwischenablage zu löschen

Das ist irgendwie seltsam, aber irgendwie auch nett – es ist ein Einzeiler, der Ihre Zwischenablage sofort über die Befehlszeile löscht. Drücken Sie einfach Win + R und fügen Sie Folgendes ein oder geben Sie Folgendes ein:

cmd /c echo.|clip

und drücken Sie die Eingabetaste. Sie werden nicht viel sehen, aber der Befehl wird schnell ausgeführt. Wenn Sie direkt danach schnell Win + V drücken, werden Sie wahrscheinlich feststellen, dass Ihre Zwischenablage leer ist. Es ist ein kleiner Trick, der sich gut für leichtes Aufräumen eignet, besonders wenn Sie nicht mit Menüs herumspielen möchten.

Erstellen Sie eine Desktopverknüpfung, um die Zwischenablage einfach zu leeren

Dies ist praktisch, wenn Sie Ihre Zwischenablage häufig leeren müssen und Befehle nicht ständig wiederholen möchten. Im Grunde erstellen Sie eine Verknüpfung – beispielsweise ein Symbol, auf das Sie klicken können –, die den Bereinigungsbefehl für Sie ausführt. So geht’s:

  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihren Desktop und wählen Sie Neu > Verknüpfung.
  • Wenn Sie nach dem Standort gefragt werden, fügen Sie Folgendes ein:
  • cmd /c echo.|clip

  • Nennen Sie es beispielsweise „Zwischenablage leeren“ und klicken Sie auf „Fertig stellen“.

Wenn Sie jetzt auf dieses Symbol doppelklicken, wird Ihre Zwischenablage sofort geleert. Sie möchten es schneller? Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Verknüpfung, wählen Sie Eigenschaften und weisen Sie unter der Registerkarte Verknüpfung einen Hotkey zu – z. B.Ctrl + Alt + C. Drücken Sie beim nächsten Mal einfach diesen Hotkey, und Ihre letzten Kopien werden gelöscht.

Zusätzlicher Tipp: Sie können diese Verknüpfung in Ihre Startmenü-Ordner verschieben, indem Sie sie nach %APPDATA%\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs kopieren, sodass Sie für noch schnelleren Zugriff vom Startmenü aus darauf zugreifen können.

So deaktivieren Sie den Zwischenablageverlauf bei Bedarf

Manchmal möchten Sie den Zwischenablagespeicher einfach komplett deaktivieren.Öffnen Sie in diesem Fall einfach die Einstellungen ( Win + I ), gehen Sie zu System > Zwischenablage und deaktivieren Sie den Zwischenablageverlauf. Dadurch wird sichergestellt, dass keine kopierten Elemente gespeichert oder geräteübergreifend synchronisiert werden. Das ist ganz einfach, aber wenn Sie den Zwischenablagespeicher später wieder aktivieren möchten, schalten Sie den Schalter einfach wieder ein. Windows macht es Ihnen ganz einfach – im Gegensatz zu anderen Dingen, die einen Registry-Hack erfordern.