So löschen Sie den Miniaturansicht-Cache in Windows 11
Miniaturansichten sind ziemlich praktisch – sie geben Ihnen eine schnelle Vorschau von Bildern oder Videos direkt im Datei-Explorer. Aber manchmal werden sie einfach nicht richtig angezeigt oder bleiben bei der Anzeige alter oder falscher Vorschauen hängen. Das ist so ärgerlich, dass Sie denken, Ihre Dateien seien beschädigt oder Ihr System habe einfach einen schlechten Tag. Normalerweise liegt das Problem an einem beschädigten Miniaturansicht-Cache – der kleinen Datenbank, in der all diese Vorschauen gespeichert sind. Wenn dieser Cache beschädigt oder aufgebläht ist, kann Windows durcheinanderkommen und die Miniaturansichten gar nicht erst anzeigen. Glücklicherweise ist das Leeren oder Zurücksetzen dieses Caches nicht allzu kompliziert, auch wenn es sich anfühlt, als würde Windows die Dinge unnötig kompliziert machen. Tatsächlich gibt es eine Reihe von Möglichkeiten, das Problem zu lösen – von Einstellungsoptimierungen bis hin zu Kommandozeilenbefehlen. Wählen Sie die Methode, die Ihnen am besten passt – oder probieren Sie sie alle aus, wenn eine nicht funktioniert. Sobald Sie den Cache geleert haben, generiert Windows alle Miniaturansichten neu und behebt hoffentlich den ganzen Vorschau-Unsinn. Und ja, manchmal hilft auch ein kurzer Neustart. Denn natürlich muss Windows es etwas komplizierter machen, als es sein muss.
Wie behebe ich Probleme mit der Beschädigung von Miniaturansichten in Windows 11?
Wenn Ihre Miniaturansichten im Datei-Explorer plötzlich nicht mehr richtig angezeigt werden, liegt das wahrscheinlich daran, dass der Cache für Miniaturansichten beschädigt oder überlastet ist. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, diesen Cache zu leeren und Windows neu zu starten, um die Miniaturansichten von Grund auf neu zu erstellen. Nachfolgend finden Sie einige bewährte Methoden – wählen Sie eine aus und prüfen Sie, ob sie Ihr Problem behebt. Falls nicht, wechseln Sie einfach zu einer anderen; manchmal hilft es, verschiedene Techniken zu kombinieren.
Nach der Ausführung dieser Schritte sollte Windows neue Miniaturansichten generieren und Ihr Vorschaufenster sollte sich hoffentlich wieder korrekt verhalten. Denken Sie daran: Manchmal reicht ein Neustart des PCs nach dem Leeren des Caches aus.
Leeren Sie den Miniaturbild-Cache in Windows mithilfe der Einstellungen
Diese Methode ist die einfachste. Mit der Einstellungen-App von Windows 11 können Sie den Cache ohne Drittanbieter-Tools leeren. Das geht schnell, ist übersichtlich und kann hartnäckige Miniaturbildprobleme beheben, wenn sie auf einen Cache-Fehler zurückzuführen sind. So geht’s:
- Öffnen Sie die Einstellungen, indem Sie drücken Windows + I.
 - Klicken Sie auf System und navigieren Sie dann zu Speicher > Temporäre Dateien.
 - Scrollen Sie nach unten, bis Sie den Abschnitt „Miniaturansichten“ sehen. Deaktivieren Sie alle nicht zugehörigen Elemente, sodass nur noch die Option „Miniaturansichten“ aktiviert ist.
 - Klicken Sie auf „Dateien entfernen“, um die zwischengespeicherten Miniaturansichten zu löschen.
 
Dadurch wird Windows angewiesen, den aktuellen Cache zu leeren. Bei der nächsten Miniaturbildanzeige generiert Windows neue Vorschauen. Manchmal ist der Cache beschädigt oder einfach veraltet. Ein neuer Cache behebt das Problem in der Regel. Bei manchen Setups müssen Sie diesen Vorgang möglicherweise wiederholen oder zur Sicherheit einen Neustart durchführen.
Löschen Sie den Miniaturbild-Cache mit der Datenträgerbereinigung
Die Datenträgerbereinigung ist das bewährte Windows-Tool, das es schon immer gab. Anstatt Systemdateien manuell zu durchsuchen, können Sie damit den Miniaturbild-Cache und anderen Datenmüll löschen. So gehen Sie vor:
- Klicken Sie auf Windows + S„ Datenträgerbereinigung “ und geben Sie es in die Suchleiste ein.
 - Wählen Sie es aus den Ergebnissen aus. Das Tool fordert Sie auf, das zu bereinigende Laufwerk auszuwählen. Normalerweise ist dies C:\. Wenn sich Ihr Windows auf einem anderen Laufwerk befindet, wählen Sie stattdessen dieses aus.
 - Deaktivieren Sie nach dem Scannen alles, was Sie nicht bereinigen möchten, und aktivieren Sie dann das Kontrollkästchen „ Miniaturansichten“.
 - Klicken Sie auf OK. Das war‘s – warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist.
 
Diese Methode leert den Cache vollständig und zwingt Windows, die Miniaturansichten bei Bedarf neu zu erstellen. Hinweis: Manchmal müssen Sie Ihr System neu starten, damit alle Änderungen wirksam werden. Die Chancen stehen jedoch gut, dass die Vorschauprobleme dadurch behoben werden.
Löschen Sie den Miniaturbild-Cache aus dem Datei-Explorer-Ordner
Wenn Sie sich beim Durchsuchen von Systemordnern sicher fühlen, ist dies zwar eine Brute-Force-Methode, funktioniert aber gut. Sie löschen die Cache-Dateien direkt. Denken Sie daran: Versteckte Elemente anzeigen, da Windows Systemdateien standardmäßig ausblendet.
- Drücken Sie Windows + E, um den Datei-Explorer zu öffnen.
 - Kopieren Sie diesen Pfad in die Adressleiste und drücken Sie die Eingabetaste :
%HOMEPATH%\AppData\Local\Microsoft\Windows\Explorer - Stellen Sie im Menü „Ansicht“ sicher, dass „Anzeigen“ > „Ausgeblendete Elemente“ aktiviert ist.
 - Suchen Sie nach Dateien mit dem Namen thumbcache_* (diese können verschiedene Erweiterungen wie.db oder weniger bekannte haben).Verwenden Sie das Suchfeld im Explorer-Fenster.
 - Drücken Sie, Ctrl + Aum alle Cache-Dateien auszuwählen, und drücken Sie dann auf Löschen.
 
Starten Sie Ihren PC nach dem Löschen neu. Windows übernimmt den Wiederaufbau und sollte beim nächsten Dateizugriff neue Miniaturansichten generieren. Das fühlt sich ein bisschen so an, als würde man den gesamten Cache leeren, aber hey, wenn nichts anderes funktioniert hat, ist es einen Versuch wert.
Löschen Sie den Miniaturbild-Cache über die Eingabeaufforderung
Wenn Sie mit Befehlen besser vertraut sind oder einfach nur eine schnelle Terminallösung benötigen, ist die Eingabeaufforderung Ihr Begleiter. Sie ist leistungsstark, erfordert aber sorgfältiges Tippen. So gehen Sie vor:
- Führen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator aus. Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche „Start“ und wählen Sie „Windows-Terminal (Admin)“ oder geben Sie „cmd“ ein und drücken Sie Strg + Umschalt + Eingabe.
 - Stoppen Sie die Ausführung des Explorers vorübergehend, um Konflikte zu vermeiden:
taskkill /f /im explorer.exe - Entfernen Sie die Cache-Dateien direkt:
del /f /s /q /a %LocalAppData%\Microsoft\Windows\Explorer\thumbcache_*.db - Starten Sie den Explorer neu, damit Windows die Miniaturansichten neu erstellt:
start explorer.exe 
Dieser Ansatz ist schneller, wenn Sie mit der Befehlszeile vertraut sind. Aber Vorsicht: Falsche Eingaben können zu Verwirrung oder Problemen führen. Sobald Sie fertig sind, sollte Ihr Explorer-Fenster die neuen Miniaturansichten anzeigen.
Abschluss
Alle diese Methoden – von Einstellungen, Datenträgerbereinigung, Ordnerlöschung bis hin zur Befehlszeile – sind legitime Möglichkeiten, Ihre Miniaturansichten wieder in Form zu bringen. Manchmal kann ein kurzer Neustart nach dem Löschen den entscheidenden Unterschied machen. Denken Sie daran, dass Windows den Cache beim Surfen automatisch neu aufbaut. Machen Sie sich also keine Sorgen, wenn Sie das Gefühl haben, die Dateien wären nur kurzzeitig verschwunden.
Zusammenfassung
- Cache über die App „Einstellungen“ leeren – schnell und einfach.
 - Verwenden Sie die Datenträgerbereinigung, um allen Müll einschließlich der Miniaturansichten zu löschen.
 - Löschen Sie Cache-Dateien manuell aus dem Explorer-Ordner.
 - Führen Sie Befehle in CMD aus, um eine praktischere Lösung zu erhalten.
 
Zusammenfassung
Hoffentlich funktioniert einer dieser Tricks, damit die Miniaturansichten wieder funktionieren. Das Leeren des Caches kann viele Anzeigeprobleme beheben, erfordert aber manchmal einen Neustart oder etwas Geduld. Viel Glück und Daumen drücken, dass das etwas Frust erspart. Bei mir hat es funktioniert – ich hoffe, es klappt auch bei Ihnen.