So löschen Sie Caches in Windows 11: Verschiedene Methoden erklärt
Ein Cache auf Ihrem Computer ist zwar nicht unbedingt ein Problem, kann aber manchmal zum Problem werden. Er beschleunigt die Arbeit, hält Daten einsatzbereit und sorgt für ein reibungsloseres Surfen oder die Nutzung von Apps. Wird der Cache jedoch beschädigt oder staut sich zu viel an, können merkwürdige Störungen, Verlangsamungen oder Fehler auftreten. Ihn regelmäßig zu leeren ist daher keine schlechte Idee – quasi ein kleiner Frühjahrsputz für Ihr System. Wichtig: Manchmal werden durch das Leeren des Caches einige Website-Einstellungen oder Anmeldestatus zurückgesetzt. Wundern Sie sich also nicht, wenn Sie sich danach erneut anmelden oder Einstellungen anpassen müssen. Trotzdem lohnt es sich oft für ein schnelleres Erlebnis.
So leeren Sie den Cache auf Ihrem Windows 11-Computer
In den meisten Fällen benötigen Sie keine Tools von Drittanbietern oder komplizierte Software, um Ihren Cache aufzuräumen. Windows verfügt über integrierte Optionen, die für die tägliche Bereinigung recht gut geeignet sind. Hier die Kurzfassung: Damit werden Sie diese lästigen Cache-Dateien los, schaffen Speicherplatz und beheben vielleicht sogar seltsame App-Probleme. Danach ruft Ihr System neue Daten ab, anstatt sich auf veraltete zu verlassen. Der Vorgang mag einfach erscheinen, aber manchmal muss man genau wissen, wo man klicken und welche Optionen man prüfen muss. Sie werden Verbesserungen bei der Browsergeschwindigkeit, den App-Reaktionen und der Gesamtleistung feststellen. Und ehrlich gesagt: Wenn Ihr System träge ist oder bestimmte Websites/Apps nicht richtig funktionieren, kann das Leeren des Caches manchmal die Lösung sein. Vergessen Sie aber nicht, dass Websites und Apps nach dem Leeren des Caches die Daten erneut herunterladen müssen, sodass das anfängliche Laden möglicherweise etwas langsamer ist – bis alles neu zwischengespeichert ist.
Die gute Nachricht: Es sind keine zusätzlichen Downloads nötig. Das bewährte Tool zur Datenträgerbereinigung übernimmt den Großteil der Arbeit.Öffne die Suchleiste – drücke einfach die Windows-Taste + S – und gib ein Disk Cleanup. Wenn du es besonders gründlich magst, klicke nach dem ersten Scan unten links auf Systemdateien bereinigen. So erhältst du Zugriff auf weitere Cache-bezogene Dateien wie Systemwiederherstellungspunkte, den Windows-Update-Cache und anderen Müll, der nur Speicherplatz verschwendet. Aktiviere nach dem Scan die Kontrollkästchen der Dateien, die du löschen möchtest – wie temporäre Dateien, Miniaturansichten oder frühere Windows-Installationen, wenn du dich traust – und klicke auf OK. Bestätige dies nach der Aufforderung mit der Schaltfläche Dateien löschen. Ja, Windows prüft das – das ist gut, aber nervig, wenn man vergisst, etwas zu deaktivieren.
Kurztipps zum Leeren des Cache
Bei Problemen mit dem Windows Store oder einfach für einen Neustart mit dem Microsoft App Store können Sie den Cache ganz einfach leeren. Klicken Sie auf „ Win + RAusführen“, um das Dialogfeld „Ausführen“ zu öffnen, geben Sie „ ein “ ein wsreset.exeund drücken Sie die Eingabetaste. Ein leeres Fenster öffnet sich, läuft einige Sekunden und schließt sich dann von selbst. Kein Aufwand, kein Chaos. Wenn es funktioniert hat, öffnet sich der Store und zeigt Ihnen die normale Benutzeroberfläche – manchmal genügt ein kleiner Reset, um hartnäckige Download- oder Update-Probleme zu beheben.
Reinigen Sie den DNS-Cache
Oh, und vergessen Sie den DNS-Cache nicht – besonders, wenn sich Websites seltsam verhalten oder gar nicht laden.Öffnen Sie PowerShell oder die Eingabeaufforderung als Administrator (klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Start und wählen Sie Windows Terminal (Admin) oder Eingabeaufforderung (Admin)).Geben Sie ein ipconfig /flushdnsund drücken Sie die Eingabetaste. Möglicherweise wird keine Bestätigung angezeigt, aber wenn doch, ist die Meldung gelöscht. Ich habe schon oft gesehen, dass dies seltsame DNS-Auflösungsprobleme behebt, auch wenn es sich etwas zufällig anfühlt. Eigentlich nur ein einfacher Befehl, aber manchmal reicht er aus, um Ihr Surfen wieder in Gang zu bringen.
Cache für Microsoft Edge leeren
Auch der Cache von Edge kann überfüllt oder beschädigt werden.Öffnen Sie Edge, klicken Sie oben rechts auf das Drei-Punkte-Menü und gehen Sie dann zu Einstellungen. Wählen Sie dort links „Datenschutz“, „Suche“ und „Dienste“.Scrollen Sie nach unten zum Abschnitt „Browserdaten löschen“ und klicken Sie auf Zu löschende Elemente auswählen. Aktivieren Sie im Popup-Fenster nur die gewünschten Kontrollkästchen (z. B.„Zwischengespeicherte Bilder und Dateien“) und wählen Sie dann oben einen Zeitraum aus – wählen Sie „ Gesamte Zeit“, wenn Sie neu starten möchten. Wenn Edge diese Daten bei jedem Schließen löschen soll – quasi ein supersauberer Neustart –, scrollen Sie nach unten zu Browserdaten beim Beenden löschen und aktivieren Sie die gewünschten Optionen. Dies kann Ihnen später manuelles Aufräumen ersparen.
Cache löschen und Storage Sense
Wenn Standortdaten oder andere Informationen fehlerhaft sind, können Sie diese in den Windows-Einstellungen löschen. Gehen Sie zu Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit > Standort, um den Standortcache zu leeren – etwas seltsam, aber hilfreich, wenn Apps alte Standortinformationen behalten. Die Speicheroptimierung kann die Cache-Löschung nach einer bestimmten Zeit automatisieren. Um dies einzurichten, gehen Sie zu Einstellungen > Speicher > Speicheroptimierung. Aktivieren Sie die Funktion und wählen Sie Ihr gewünschtes Intervall – täglich, wöchentlich usw. Temporäre Dateien und der Cache werden nach dem ausgewählten Zeitraum automatisch gelöscht. Das ist praktisch, wenn Sie manuelles Aufräumen hassen oder einfach nur schlank bleiben möchten, ohne darüber nachzudenken.
Alles in allem kann das Leeren des alten Caches oft seltsame Fehler beheben, die Leistung steigern und Ihr System flotter machen. Ich weiß nicht genau, warum, aber oft sind die einfachsten Lösungen die besten – zumindest war das die Erfahrung bei mehreren Setups.
Zusammenfassung
Wenn Ihre Apps langsam reagieren oder Websites nicht mitspielen, kann eine gründliche Cache-Bereinigung Abhilfe schaffen. Dafür gibt es verschiedene Möglichkeiten – Datenträgerbereinigung, DNS-Leeren, Zurücksetzen des Store-Cache oder Löschen der Browserdaten. Welche Methode Sie wählen, hängt vom jeweiligen Problem ab. Beginnen Sie in der Regel mit der Datenträgerbereinigung und dem Browser-Cache und fahren Sie dann bei Bedarf mit weiteren Schritten fort. Manchmal reicht es auch, alte Daten zu löschen, damit Ihr Computer mit neuen Informationen arbeiten kann. Es gibt zwar kein Allheilmittel, aber auf jeden Fall ein hilfreicher erster Schritt. Viel Erfolg beim Ausprobieren! Ich hoffe, hier finden Sie eine Lösung, um diese lästigen Probleme zu vermeiden!
Zusammenfassung
- Verwenden Sie die Datenträgerbereinigung für allgemeinen Cache-Müll.
- Laufen Sie
wsreset.exe, wenn sich Ihr Store seltsam verhält. - Leeren Sie DNS bei
ipconfig /flushdnsWebsite-Problemen. - Leeren Sie den Browser-Cache in Edge, um Browserprobleme zu beheben.
- Verwenden Sie Storage Sense, um die Cache-Bereinigung zu automatisieren, wenn Sie manuelle Arbeit hassen.