Gesendete Mails auf Android-Geräten in Gmail weiterleiten – so geht’s

Am Anfang kann es etwas verwirrend sein, herauszufinden, wie man in Gmail auf dem Android-Handy eine bereits gesendete E-Mail weiterleitet. Ich erinnere mich, dass ich eine Weile gesucht habe, weil das Layout nicht sofort klar ist – vor allem, wenn Gmail sein Design aktualisiert hat oder man einfach müde ist. Klar ist: Um eine gesendete E-Mail weiterzuleiten, muss man ins Gesendet-Ordner gehen und dort die Nachricht auswählen. Klingt simpel, doch es hat mich eine Weile gekostet, den richtigen Weg zu finden.

Gmail-App öffnen

Zuerst starte die Gmail-App auf deinem Android-Gerät. Meistens liegt sie auf dem Startbildschirm oder im App-Drawer, oft in einem Ordner wie „Google“ oder „Produktivität“. Stelle sicher, dass du in das richtige Konto eingeloggt bist — bei mehreren E-Mail-Adressen ist leicht, versehentlich im falschen Postfach zu landen und die falsche Nachricht weiterzuleiten. Außerdem solltest du eine stabile Internetverbindung haben, denn langsames Laden oder App-Fehler können dazu führen, dass Optionen fehlen oder die App einfriert.

Gesendete Nachrichten aufrufen

Wenn du drin bist, tippe auf das Hamburger-Menü – die drei Linien oben links. Damit öffnet sich eine Seitenleiste mit allen Ordnern und Labels. Falls das Gesendet-Label nicht sofort sichtbar ist, scrolle einfach nach unten oder tippe auf „Alle Labels“. Es kann unter dem Abschnitt Labels versteckt sein oder im Menü Mehr. Bei manchen Einstellungen heißt es auch „Gesendete Mails“. Beachte, dass manche individuell erstellte Labels es noch weiter verstecken können. Hier liegen deine gesendeten E-Mails – bereit, um weitergeleitet zu werden.

Die E-Mail zum Weiterleiten auswählen

Scrolle durch deine gesendeten Mails, bis du die gewünschte Nachricht findest. Tippe auf die E-Mail, um sie zu öffnen. Sei beim schnellen Durchscrollen vorsichtig – manchmal öffnet man versehentlich die falsche Nachricht oder wird abgelenkt. Wenn du es schnell machen willst, kannst du auch lange auf eine Nachricht drücken, um Optionen wie „Als ungelesen markieren“ oder „Verschieben“ zu sehen, aber zum Weiterleiten reicht es, einfach die Nachricht zu öffnen. Tippe dazu auf die E-Mail im Listen-View; sie öffnet sich dann im Vollbild-Editor.

E-Mail weiterleiten

Wenn die E-Mail geöffnet ist, schau oben rechts nach dem Drei-Punkte-Menü – dort tippen. Es erscheint ein Dropdown mit weiteren Optionen. Das Weiterleiten-Symbol ist meistens irgendwo in der Liste, eventuell unter Mehr oder direkt sichtbar. Es ist nicht immer gleich auf den ersten Blick zu sehen, manchmal versteckt es sich hinter weiteren Optionen wie „Antworten“ oder „Allen antworten“. Nimm dir kurz Zeit, es zu finden. Wenn du es antippst, öffnet sich ein neuer Entwurf, der den Originaltext enthält, plus ein freies Textfeld für zusätzliche Bemerkungen. Falls du die Option nicht siehst, könnte es an einem kleinen Bug liegen – starte die App neu oder aktualisiere sie im Play Store.

Personalisieren und abschicken

Gib nun die E-Mail-Adresse des Empfängers im Feld „An“ ein. Du kannst auch eine eigene Nachricht hinzufügen oder Kontext oben einfügen – das Weiterleiten erlaubt es, noch etwas dazu zu schreiben. Nutze Shift + Enter, um einen Absatz zu machen, falls gewünscht. Willst du Anhänge vom Gerät mit schicken, tippe auf das Büroklammer-Icon, das sich möglicherweise hinter einem Floating-Menü (diese drei Punkte) unten im Bildschirm oder in der Nähe des Send-Buttons versteckt. Überprüfe immer beide, ob die Adresse stimmt und dein Text Sinn macht, bevor du auf „Senden“ klickst.

Wenn alles passt, tippe auf das Papierflieger-Symbol oben rechts. Falls der Button ausgegraut ist, liegt’s meist daran, dass du noch keinen Text geschrieben hast – erst dann wird der Senden-Button aktiv. Sobald du auf „Senden“ klickst, fliegt die Mail los. Das ist im Grunde ziemlich simpel, sobald man den Dreh raushat, doch am Anfang hat mich die Menüführung manchmal irritiert.

Tipps & Hinweise

Eine wichtige Erfahrung: Wenn Optionen fehlen oder die Oberfläche merkwürdig aussieht, versuch, die Gmail-App zu aktualisieren oder dein Gerät neu zu starten. Manchmal sind Funktionen nur nach einem Update sichtbar oder verbergen sich in bestimmten Ansichten. Auch kann das Löschen des App-Caches über Einstellungen > Apps > Gmail > Speicher > Cache leeren helfen, wenn Menüs oder Buttons nicht richtig funktionieren. Falls Gmail in einer anderen Sprache eingestellt ist oder du eigene Labels hast, können die Namen etwas variieren – einfach Augen offen halten.

Noch ein letzter Tipp: Vorsicht ist besser als Nachsicht, denn beim Weiterleiten wird die ursprüngliche Nachricht inklusive Anhängen exakt kopiert. Überprüfe also stets Empfängeradressen und Anhänge, bevor du auf Senden klickst. Außerdem kann es sein, dass bestimmte Einstellungen die Darstellung oder Speicherung der Mails beeinflussen, gerade bei erweiterten Sicherheits-Tools wie BitLocker.

Ich hoffe, diese Anleitung hilft dir weiter — es hat bei mir einige Anläufe gebraucht, bis ich alle Menüs und Tricks raus hatte. Wenn du wie ich Gmail mobil nutzt, merk dir: Es kommt vor allem auf die Navigation durch die Menüs an, und der Weiterleiten-Button sitzt nicht immer dort, wo man ihn vermutet. Viel Erfolg und hoffentlich erspart dir das Frust-Tapsen auf der Suche nach der richtigen Option!