So leeren Sie den Cache unter Windows 11 und entfernen temporäre Dateien

📅
🕑 8 Minuten Lesezeit

Das Bereinigen des Caches oder temporärer Dateien in Windows 11 ist eher eine Wartungsmaßnahme als eine Lösung für ein bestimmtes Problem. Dennoch kann es vorkommen, dass das System träge wird, Apps hängen bleiben oder Windows ohne ersichtlichen Grund zu streiken scheint. Das Löschen dieser Cache-Dateien kann Ihrem Computer etwas Luft verschaffen, insbesondere wenn die letzte Bereinigung schon lange her ist. Aber Vorsicht – das Löschen des Caches ist kein Allheilmittel. Manche Caches werden recht schnell neu aufgebaut, und Sie schaffen möglicherweise nur Platz für Dinge, die sich wieder füllen. Dennoch ist es gut zu wissen, wie Sie diese gespeicherten temporären Dateien loswerden, wenn Ihr PC sich seltsam verhält oder einfach nur langsam anfühlt.

So löschen Sie Cache oder temporäre Dateien in Windows 11

Entfernen Sie temporäre Cache-Dateien

Dies ist wahrscheinlich die häufigste Cache-Bereinigung – insbesondere, wenn Ihr System langsam arbeitet. Durch App-Updates, Downloads oder einfach durch die normale Nutzung häufen sich temporäre Dateien an. Wenn sie unbeachtet bleiben, können sie Ihr System verlangsamen oder viel Speicherplatz belegen. Bei manchen Systemen sind mehrere Versuche nötig, um den Cache vollständig zu bereinigen, da Windows manchmal Dateien sperrt oder einfach nicht alles auf einmal löscht. Aber ehrlich gesagt: Es lohnt sich, wenn der Speicherplatz knapp wird oder das System langsam arbeitet.

  • Drücken Sie die Windows-Taste + R, um das Dialogfeld „Ausführen“ zu öffnen.
  • Geben Sie ein %temp%und drücken Sie OK. Dadurch wird der Temp-Ordner geöffnet, in dem der Großteil des App-Cache gespeichert wird.
  • Wählen Sie alle Dateien aus (die nicht verwendet werden) und drücken Sie dann, Shift + Delum sie dauerhaft zu löschen. Bei einigen Dateien wird möglicherweise angezeigt, dass sie verwendet werden.Überspringen Sie diese einfach.

Kurzer Hinweis: Einige Dateien lassen sich möglicherweise nicht löschen, wenn sie noch ausgeführt werden oder vom System gesperrt sind. Ein Neustart des PCs und dies frühzeitig beim Booten hilft in der Regel, übrig gebliebene temporäre Dateien etwas gründlicher zu löschen.

Was passiert, wenn ich diese Dateien lösche?

Wenn die letzte Bereinigung temporärer Dateien schon lange her ist, kann das Löschen dieser Dateien viel Speicherplatz freigeben und möglicherweise die Geschwindigkeit verbessern. Wenn Sie dies hingegen wöchentlich tun, handelt es sich lediglich um eine Routinewartung und macht normalerweise keinen großen Unterschied, es sei denn, Ihr Laufwerk ist fast voll. Manchmal erstellt Windows diesen Cache ziemlich schnell neu, erwarten Sie also keine besonders lang anhaltenden Vorteile. Dennoch ist es eine gute Angewohnheit, wenn Ihr PC langsam wird oder Ihre Festplatte überfüllt ist.

Systemcache über Einstellungen entfernen

Windows verfügt über eine integrierte Funktion zum Löschen temporärer Systemdateien, ohne in Ordnern herumwühlen zu müssen. Das ist praktisch, da es alles scannt und löscht, was sicher entfernt werden kann. Dies führt mit der Zeit zu viel Speicherplatz, insbesondere bei Updates oder App-Installationen.

  • Drücken Sie die Windows-Taste + I, um die Einstellungen zu öffnen.
  • Navigieren Sie zu System > Speicher.
  • Klicken Sie rechts auf „Temporäre Dateien“.Windows scannt Ihr Laufwerk und listet alle zwischenspeicherbaren Elemente auf.
  • Aktivieren Sie die Kontrollkästchen für die zwischengespeicherten Elemente, die Sie löschen möchten – einschließlich Systemcache, Update-Reste und anderem Müll.
  • Klicken Sie auf Dateien entfernen und bestätigen Sie mit Weiter.

Dadurch wird alles gelöscht, was Sie ausgewählt haben. Auf manchen Rechnern kann dieser Vorgang einige Minuten dauern, insbesondere wenn viel Datenmüll gespeichert ist. Eignet sich gut für eine schnelle Bereinigung, ohne direkt in Ordnern herumzuwühlen.

Führen Sie das Datenträgerbereinigungstool aus

Dies ist wahrscheinlich das klassische Windows-Tool und es ist überraschend effektiv beim Aufspüren von Dateien, die Sie loswerden möchten – alte Update-Dateien, Protokolldateien, alte Windows-Versionen usw. Alt, aber immer noch Gold wert, wenn Sie eine schnelle, gründliche Bereinigung wünschen.

  • Klicken Sie auf das Suchsymbol in der Taskleiste, geben Sie Datenträgerbereinigung ein und drücken Sie die Eingabetaste.
  • Wählen Sie bei entsprechender Aufforderung das Laufwerk C: (oder das Laufwerk mit Speicherplatzproblemen) und klicken Sie auf OK.
  • Warten Sie, bis Windows Ihr Laufwerk analysiert hat.
  • Wenn die Liste angezeigt wird, aktivieren Sie die Kontrollkästchen der Dateien, die Sie löschen möchten (z. B.„Temporäre Dateien“, „Miniaturansichten“ und „Altes Windows“).
  • Klicken Sie auf „Systemdateien bereinigen“, um zusätzliche Optionen anzuzeigen. Die Laufwerksauswahl wird wiederholt und anschließend werden weitere Optionen angezeigt, die Sie überprüfen können.
  • Drücken Sie abschließend OK, um sie alle zu löschen.

Eine kleine Warnung: Wenn Sie jede Menge Datenmüll haben, kann es eine Weile dauern. Dennoch ist es eine der einfachsten Möglichkeiten, Speicherplatz freizugeben und die Anzahl der herumliegenden Cache-Dateien zu reduzieren.

Gespeicherten DNS-Cache leeren

Haben Sie schon einmal eine Website besucht und festgestellt, dass sie beim nächsten Mal schneller lädt? Das liegt daran, dass Windows DNS-Suchen zwischenspeichert – was manchmal Probleme verursachen kann, wenn diese Einträge veraltet oder beschädigt sind. Das Leeren dieses Caches kann einige Ladeprobleme oder Browser-Probleme lösen. Ich bin mir nicht sicher, warum das funktioniert, aber manchmal behebt ein einfaches Zurücksetzen eine Menge Verbindungsprobleme.

  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Startmenü und wählen Sie Windows-Terminal (Admin).
  • Drücken oder klicken Sie im Terminal Ctrl + Shift + 2einfach auf die Registerkarte + und öffnen Sie die Eingabeaufforderung (Admin).
  • Geben Sie ein: ipconfig /flushdnsund drücken Sie die Eingabetaste.

Fertig. Jetzt sind alle zwischengespeicherten DNS-Informationen gelöscht und Ihre Verbindung fühlt sich für bestimmte Websites möglicherweise schneller an. Seltsam, aber wahr: Dies kann Probleme beim langsamen Surfen oder beim Laden von Websites beheben, wenn der Cache veraltet ist.

Gespeicherten Cache im Microsoft Store löschen

Wenn Sie Apps aus dem Microsoft Store installieren, bemerken Sie möglicherweise, dass diese etwas langsamer laufen oder einige Apps nicht richtig aktualisiert werden. Manchmal hilft es, den Cache zu leeren, und es ist ganz einfach.

  • Drücken Sie die Windows-Taste + R, um „Ausführen“ zu öffnen.
  • Geben Sie ein wsreset.exeund klicken Sie auf OK.

Dieser Befehl setzt den Store-Cache zurück und öffnet ihn erneut. Normalerweise müssen Sie nur einige Augenblicke warten, bis der Vorgang abgeschlossen ist. Wenn Apps sich seltsam verhalten oder Updates nicht installiert werden, ist dieser Fix einen Versuch wert. Sicherlich muss Windows es unnötig erschweren, aber meistens funktioniert es.

Löschen Sie den Verlauf Ihres Datei-Explorers

Der Datei-Explorer speichert Ihre zuletzt aufgerufenen Ordner und Dateien. Mit der Zeit kann sich dieser Verlauf anhäufen und die Benutzeroberfläche verlangsamen oder überladen.

  • Drücken Sie Windows + E, um den Datei-Explorer zu öffnen.
  • Klicken Sie auf das Menü mit den drei Punkten und wählen Sie Optionen aus.
  • Klicken Sie auf der Registerkarte „Allgemein “ auf die Schaltfläche „Löschen “ neben „Datei-Explorer-Verlauf löschen“.
  • Klicken Sie auf Übernehmen und dann auf OK.

Diese Aktion aktualisiert die gesamte Dateiverlaufsliste und sorgt so für mehr Übersichtlichkeit. Das ist normalerweise keine große Verbesserung, sorgt aber für Ordnung und schnellen Zugriff.

Standortcache leeren

Wenn Sie ständig den Standort wechseln, speichert Windows Daten über Ihren Standortzugriff – diese können dauerhaft gespeichert bleiben und zu Datenschutz- oder Geschwindigkeitsproblemen führen. Das Leeren dieses Caches ist ein weiterer kleiner Schritt zur Optimierung Ihres Systems.

  • Gehen Sie zu Einstellungen > Datenschutz und Sicherheit.
  • Klicken Sie unter App-Berechtigungen auf Standort.
  • Scrollen Sie nach unten zu „Standortverlauf“ und klicken Sie auf „Löschen“.

Dies kann hilfreich sein, wenn standortbasierte Apps Probleme verursachen oder Sie sich Sorgen um Ihre Privatsphäre machen. Normalerweise ist das kein entscheidender Faktor, aber ab und zu ist es besser, es zu tun.

Browser-Cache leeren

Den meisten Nutzern ist nicht bewusst, dass Windows-Browser auch einen eigenen Cache, Cookies und andere Daten speichern, die das Surfen verlangsamen oder veraltete Informationen anzeigen können. Regelmäßiges Löschen dieser Daten beschleunigt das Surfen im Internet und vermeidet Störungen.

  • Öffnen Sie Ihren bevorzugten Browser.
  • Drücken Sie, Ctrl + Shift + Delum das Fenster zum Löschen der Browserdaten zu öffnen.
  • Wählen Sie aus, was Sie löschen möchten – zwischengespeicherte Bilder/Dateien, Cookies, Verlauf usw.
  • Klicken Sie auf Daten löschen.

Denken Sie daran, dass jeder Browser die Formulierung etwas verändert, aber dieser Hotkey ermöglicht Ihnen im Allgemeinen eine schnelle Bereinigung. Eine gute Angewohnheit, um eine Verlangsamung des Browsers mit der Zeit zu verhindern.

Prefetch ausführen

Normalerweise denkt man nicht daran, aber das Leeren des Prefetch-Ordners kann manchmal bei Speicherproblemen oder zu langen Startzeiten helfen. Es löscht keine wichtigen Daten, sondern nur die Datensätze, die Windows zur Beschleunigung der Startzeiten speichert. Nach dem Leeren kann es sein, dass Ihr PC zunächst etwas langsamer startet. Es kann aber auch in Fällen helfen, in denen der Prefetch-Cache beschädigt oder aufgebläht ist.

  • Drücken Sie Win + R und geben Sie ein prefetch. Klicken Sie dann auf OK.
  • Wählen Sie alles in diesem Ordner aus und löschen Sie es.
  • Bestätigen Sie den Vorgang, wenn Sie dazu aufgefordert werden. Windows warnt Sie möglicherweise vor Dateien, die gerade verwendet werden. Ignorieren Sie diese Warnungen.

Das System beginnt nach einem Neustart automatisch mit dem Wiederaufbau dieses Caches. Es ist also keine große Sache, wenn er eine Weile leer ist.

Verwirrungen beim Löschen des Windows 11-Cache oder temporärer Dateien

Das verwirrt manche Benutzer, insbesondere die alten Windows-Installationsdateien. Generell gilt: Läuft Ihr PC einwandfrei und ist kein Rollback erforderlich, können Sie die alten Windows-Dateien bedenkenlos löschen. Sie beanspruchen viel Speicherplatz und werden nach etwa 10 Tagen automatisch gelöscht.

Auch das Löschen von Windows-Update-Dateien ist in der Regel kein Problem – sie sind nach der Installation von Updates meist nicht mehr nötig, es sei denn, Sie möchten Speicherplatz freigeben oder bestimmte Probleme beheben. Die Dauer des Cache-Neuaufbaus nach dem Löschen variiert. Manche Caches füllen sich sehr schnell, daher ist keine dauerhafte Geschwindigkeitssteigerung zu erwarten. Und ja, das Leeren eines großen Caches kann Ihren PC zwar kurzzeitig flotter machen, dient aber hauptsächlich der Wartung.

Zusammenfassung

  • %temp%Temporäre Dateien können über Ordner oder Datenträgerbereinigung gelöscht werden
  • Systemcache, Update-Reste und alte Windows-Dateien können mit den Einstellungen oder der Datenträgerbereinigung gelöscht werden
  • Durch das Leeren des DNS wird der netzwerkbezogene Cache gelöscht, der das Surfen verlangsamen kann
  • Der Microsoft Store-Cache wird zurückgesetzt mitwsreset.exe
  • Der Verlauf und der Standortcache des Datei-Explorers lassen sich einfach über Optionen löschen
  • Der Browser-Cache sollte aus Geschwindigkeits- und Datenschutzgründen regelmäßig geleert werden
  • Das Ausführen von Prefetch kann bei bestimmten Speicherproblemen helfen, aber verwenden Sie es mit Vorsicht

Zusammenfassung

Dieser ganze Aufräumprozess mag mühsam erscheinen, aber ehrlich gesagt ist er ziemlich einfach, sobald man den Rhythmus gefunden hat. Das Leeren des Caches kann Speicherplatz freigeben, Unordnung reduzieren und manchmal sogar seltsame Verlangsamungen oder Browser-Störungen beheben. Aber denken Sie nicht zu viel darüber nach – Windows erledigt viele dieser Dinge im Hintergrund. In einem Setup funktioniert es perfekt, in einem anderen vielleicht nicht so sehr. Aber wenn Sie diese Schritte ausprobieren, erhalten Sie zumindest ein saubereres, schlankeres Betriebssystem mit weniger Problemen. Hoffentlich hilft das jemandem genauso gut wie mir.