So laden Sie Windows 11 23H2 herunter und führen eine Neuinstallation durch
Microsoft hat die Windows 11 23H2 Multi Edition ISO am 31. Oktober 2023 veröffentlicht. Wenn Sie darauf gewartet haben, sie sauber zu installieren, fragen Sie sich wahrscheinlich, wie Sie dies am besten und ohne Kopfschmerzen tun können. Ich habe diesen Prozess selbst durchlaufen, und ehrlich gesagt ist es nicht so einfach wie ein Klick auf „Herunterladen“, zumal es mehrere Möglichkeiten gibt, die ISO zu laden und bootfähig zu machen. Ganz zu schweigen davon, dass Sie das richtige Setup haben müssen, damit Ihre Installation nicht mit Treiberkonflikten oder fehlenden Funktionen zum Albtraum wird.
Hier ist ein kurzer Überblick über die möglichen Probleme: Entweder ein Upgrade über Windows Update oder eine Neuinstallation mit dem ISO. Ein Upgrade ist einfacher, kann aber eine Menge Altlasten mit sich bringen – Apps, Einstellungen oder sogar versteckte Fehler. Eine Neuinstallation erzwingt einen Neustart, was die meisten Anwender wirklich wollen, wenn sie es mit Stabilität oder Fehlerbehebung ernst meinen. Wenn Sie außerdem die volle Kontrolle über die Partitionierung und die Neuinstallation haben möchten, ist die bootfähige ISO-Datei mit Rufus die beste Lösung. Sichern Sie vorher alle wichtigen Daten, denn bei einer Neuinstallation werden natürlich alle Daten gelöscht.
So reparieren oder erhalten Sie das Windows 11 23H2 ISO für eine Neuinstallation
Abrufen des offiziellen ISO-Images von Microsoft
Besuchen Sie die Software-Download-Seite von Microsoft. Warum? Weil dort nun offiziell ISO-Dateien für Windows 11 23H2 gehostet werden. Achten Sie darauf, Ihre Systemsprache und -architektur (höchstwahrscheinlich x64) auszuwählen. Der Adobe Download Manager oder direkte Links sind manchmal unzuverlässig oder verzögert, daher ist es meist am besten, die Software direkt von der Microsoft-Website herunterzuladen. Wenn Sie das Warten satt haben oder die Software SOFORT benötigen, gibt es immer noch einen direkten Link zu einer US-englischen ISO-Datei. Denken Sie aber daran: Es ist immer besser, die neueste offizielle Version zu verwenden.
ISO mit Rufus (oder anderen Tools) bootfähig machen
Nach dem Download erstellen Sie einen bootfähigen USB-Stick. Rufus ist dafür etwas eigenartig, aber zuverlässig. Besuchen Sie die Rufus-Website und laden Sie die neueste portable Version herunter. Ein aufwändiges Installationsprogramm ist nicht erforderlich.Öffnen Sie die Website, schließen Sie einen USB-Stick (mindestens 8 GB, besser mehr) an und wählen Sie in Rufus unter „ Boot-Auswahl“ Ihr ISO aus. Stellen Sie sicher, dass das Partitionsschema zu Ihrem System passt: GPT für UEFI, das die meisten modernen Maschinen verwenden. Bei manchen Setups kann Rufus verwirrt sein, überprüfen Sie daher die Optionen – normalerweise funktioniert die Standardinstallation von Windows 11 einwandfrei.
Achtung: Bei einer Neuinstallation wird Ihr Laufwerk gelöscht. Sichern Sie daher Ihre Dokumente, Fotos und andere wertvolle Daten. Ich weiß nicht genau, warum, aber manche Leute vergessen diesen Schritt und geraten dann in Panik, wenn alles verloren geht. Vorsicht ist besser als Nachsicht, zumal bei diesem Vorgang Partitionen formatiert werden.
Brennen Sie die ISO-Datei auf USB und bereiten Sie sie für die Installation vor
- Starten Sie Rufus, wählen Sie Ihren USB-Stick und dann die heruntergeladene ISO-Datei aus.
- Stellen Sie das Partitionsschema auf GPT und das Zielsystem auf UEFI (nicht CSM) ein. Dies gewährleistet die Kompatibilität für die meisten neuen PCs.
- Das Dateisystem sollte NTFS sein – macht für Windows Sinn.
- Klicken Sie auf „Start“ und lassen Sie Rufus seine Arbeit erledigen. Es kann einige Minuten dauern, bis alle ISO-Dateien kopiert und das Laufwerk bootfähig gemacht sind.
- Wenn Sie fertig sind, werfen Sie den USB-Stick sicher aus. Jetzt steht Ihnen ein bootfähiges Windows 11 23H2-Installationsprogramm zur Verfügung.
So führen Sie die Neuinstallation vom bootfähigen USB-Stick durch
Booten Sie vom USB-Laufwerk
- Stecken Sie den USB-Stick in Ihren Zielcomputer und starten Sie ihn neu.
- Drücken Sie je nach Hersteller direkt nach dem Einschalten die Taste für das Startmenü – häufig F12, Esc oder Entf. Bei einigen Geräten können Sie das Startgerät aus einem einmaligen Menü auswählen, ohne sich groß im BIOS umsehen zu müssen.
- Wählen Sie Ihr USB-Gerät als Startquelle aus.
Folgen Sie den Anweisungen des Windows-Setups
- Sobald das Windows-Setup geladen ist, wählen Sie Ihre Sprache, Uhrzeit und Ihr Tastaturlayout aus und klicken Sie dann auf Weiter.
- Klicken Sie auf Jetzt installieren. Wenn Sie nach einem Produktschlüssel gefragt werden, wählen Sie Ich habe keinen Produktschlüssel. Sie können Windows später aktivieren.
- Wählen Sie Ihre Edition. Wenn Sie eine Home- oder Pro-Lizenz verwenden, wählen Sie entsprechend aus. Manchmal wird die Auswahl automatisch basierend auf Ihrer Lizenz vorgenommen.
- Akzeptieren Sie die Lizenzbedingungen und fahren Sie fort.
- Wählen Sie die benutzerdefinierte Installationsoption. Hier geschieht die Magie einer sauberen Installation.
- Wählen Sie die Partition aus, auf der Windows installiert ist. Normalerweise ist dies das größte formatierte Laufwerk. Formatieren Sie es bei Bedarf. Dadurch werden alle alten Daten und Systemdateien gelöscht.
- Klicken Sie auf „Weiter“ und lehnen Sie sich zurück, während Windows Dateien kopiert, Funktionen installiert und Ihr neues System einrichtet. Möglicherweise wird ein paar Mal ein Neustart erforderlich sein – keine Panik.
Ersteinrichtung und Personalisierung von Windows 11 23H2
Sobald Sie die Out-of-the-Box-Experience (OOBE) erreicht haben, müssen Sie Ihren Standort und Ihre Tastatureinstellungen auswählen und sich mit Ihrem Microsoft-Konto anmelden (oder diesen Schritt überspringen, wenn Sie ein lokales Konto einrichten möchten).Die üblichen Datenschutz- und Einrichtungsoptionen werden angezeigt. Es ist viel, aber meistens einfach durchklickbar.
Zum Einrichten Ihres Geräts müssen Sie eine PIN erstellen, Datenschutzeinstellungen wie Standort und Diagnose festlegen und Ihr Erlebnis anpassen. Irgendwann schlägt Windows möglicherweise vor, die vorherigen Einstellungen wiederherzustellen. Da es sich jedoch um eine Neuinstallation handelt, können Sie diesen Aufwand überspringen.
Sobald die Einrichtung abgeschlossen ist, erhalten Sie den Desktop – sauber, frisch und bereit für Ihre Apps und Einstellungen.
Ehrlich gesagt ist es ein bisschen Arbeit, aber wenn Sie wissen, wie Sie an die ISO-Datei kommen, sie bootfähig machen und eine Neuinstallation durchführen, können Sie sich auf lange Sicht eine Menge Ärger ersparen, insbesondere wenn Sie mit Kompatibilitätsproblemen zu kämpfen haben oder einfach einen Neuanfang wünschen.
Zusammenfassung
- Holen Sie sich die ISO von der offiziellen Seite von Microsoft
- Erstellen Sie mit Rufus einen bootfähigen USB-Stick mit dem richtigen Partitionsschema
- Booten Sie von USB, folgen Sie dem Setup, formatieren Sie Partitionen für eine Neuinstallation
- Schließen Sie die Einrichtung ab, passen Sie sie an und genießen Sie Windows 11 23H2 frisch
Zusammenfassung
Hoffentlich hilft das, den Prozess etwas zu vereinfachen. Es ist nicht allzu kompliziert, wenn man weiß, wo man hin muss und welche Einstellungen am wichtigsten sind. Denken Sie nur daran, vorher ein Backup zu erstellen, und verzetteln Sie sich nicht in den Details. Schließlich könnte eine Neuinstallation genau das sein, was das System braucht, um wieder reibungslos zu laufen. Hoffentlich spart das jemandem ein paar Stunden Herumprobieren!