So laden Sie Windows 10-Updates effektiv manuell herunter und installieren sie
Kennen Sie das Problem, dass Windows Update Ihnen einen Strich durch die Rechnung macht? Vielleicht schlägt das Herunterladen oder Installieren bestimmter Patches fehl, und nichts scheint zu funktionieren. Eine Möglichkeit, dieses Problem zu lösen, besteht darin, die Update-Pakete manuell direkt aus dem Microsoft Update-Katalog herunterzuladen. Das ist kein obskurer Trick, sondern legitim und praktisch, insbesondere wenn Sie automatische Updates deaktiviert haben oder es einfach satt haben, darauf zu warten, dass Windows seine Arbeit erledigt.
Die Update-Dateien liegen im MSU- Format vor und können per Doppelklick installiert werden. Das erspart Ihnen viel Ärger, wenn automatische Updates nicht funktionieren. Außerdem können Sie auswählen, was installiert werden soll – Sicherheitspatches, Wartungsstapel oder optionale Updates – ganz wie Sie möchten. Wir zeigen Ihnen, wie das geht. Es ist einfacher als es klingt und Sie sparen möglicherweise Stunden bei der Fehlerbehebung bei festgefahrenen Installationen.
So installieren Sie Windows 10-Updates manuell
Wenn Windows Update weiterhin keine Updates abrufen oder installieren kann, ist es möglicherweise die beste Lösung, das passende eigenständige Paket aus dem Microsoft Update-Katalog zu holen. Sie benötigen zunächst die KB-Nummer des Updates. Laden Sie dann die Datei herunter und führen Sie sie aus. So geht’s Schritt für Schritt:
Suchen Sie die KB-Nummer für das fehlgeschlagene Update
- Zunächst müssen Sie herausfinden, welches Update das Problem verursacht. Normalerweise wird in Ihren Windows-Protokollen oder Fehlermeldungen eine KB-Nummer angegeben – beispielsweise KB4592449 oder so.
- Um dies zu überprüfen, besuchen Sie die Seite „Windows 10-Updateverlauf“. Dort finden Sie eine Liste der Updates für jeden Build mit den zugehörigen KB-IDs und Veröffentlichungsdaten. So können Sie leichter feststellen, welches Update Sie benötigen.
Suchen Sie das genaue Update im Microsoft Update-Katalog
- Sobald Sie die KB-Nummer haben, gehen Sie zum Microsoft Update-Katalog. Es ist etwas seltsam, weil die Site einfach aussieht, aber es ist die offizielle Quelle.
- Fügen Sie diese KB-Nummer in die Suchleiste ein und drücken Sie Enter.
- Sie sehen eine Liste mit Updates, die dieser Nummer entsprechen. Wählen Sie unbedingt ein Update aus, das mit Ihrer Systemarchitektur (x86, x64, ARM) kompatibel ist.
Herunterladen und Installieren des Updates
- Klicken Sie auf den obersten Link, der Ihrem System entspricht (z. B.„Windows 10 KBxxxxxxx x64 herunterladen“).
- Laden Sie die MSU- Datei an einen Speicherort herunter, den Sie sich merken können.
- Navigieren Sie nach dem Download zum Ordner, doppelklicken Sie auf die MSU- Datei und folgen Sie den Anweisungen. Manchmal werden Sie nach Administratoranmeldeinformationen gefragt. Seien Sie also bereit.
Hinweis: Bei manchen Setups kann es vorkommen, dass das Update nicht sofort installiert wird oder beim ersten Versuch fehlschlägt. In diesen Fällen kann ein schneller Neustart und ein erneuter Versuch helfen. Sollten die Probleme weiterhin bestehen, kann es notwendig sein, nach ausstehenden Neustarts zu suchen oder die Windows Update-Problembehandlung auszuführen.
Diese Methode ist eine Art Workaround, funktioniert aber. Ich bin mir nicht sicher, warum sie manchmal funktioniert, aber auf einigen Rechnern hat sie die Situation gerettet, als Windows Update sich hartnäckig weigerte, mitzumachen.