Wie Sie ein echtes Windows 10 ISO-Image herunterladen – ohne Kopfzerbrechen

Sie brauchen also eine Windows 10 ISO-Datei. Nicht das Schwierigste der Welt, aber es kann sich schnell zu einer Schnitzeljagd entwickeln, wenn etwas schiefgeht. Laden Sie es direkt von Microsoft herunter, und Sie ersparen sich eine Menge Ärger. Wir zeigen Ihnen Schritt für Schritt, was zu tun ist – ganz ohne unnötiges Drumherum.

Erster Halt: Microsofts Download-Seite

Besuchen Sie die offizielle Microsoft-Download-Seite. Bitte vermeiden Sie es, auf unseriöse Drittanbieter-Seiten zu wechseln – bleiben Sie beim Original. Dort finden Sie stets die aktuelle Version von Windows 10 zum Herunterladen. Direkt von Microsoft zu laden bedeutet, weniger Sorgen um beschädigte Dateien oder Schadsoftware zu haben – schließlich ist das Ärgernis genug groß, so oder so.

Welche Version brauche ich?

Als Nächstes sollten Sie herausfinden, welche Version von Windows 10 für Sie passt. Die meisten setzen auf Windows 10 Home oder Pro. Falls Sie sich unsicher sind, können Sie Ihre aktuelle Version unter Einstellungen > System > Info überprüfen. Alternativ drücken Sie Win + R, geben winver ein und drücken Enter, um zu sehen, was auf Ihrem Rechner läuft.

Sprache und Systemarchitektur auswählen

Jetzt geht’s ans Eingemachte: Wählen Sie Ihre Wunschsprache. Das geht leichter, wenn alles in einer Sprache läuft, die Sie verstehen. Und vergessen Sie nicht, ob Ihr PC 32-Bit oder 64-Bit unterstützt. Heutzutage sind die meisten Geräte 64-Bit, aber sicher ist sicher: In Einstellungen > System > Info oder durch Eingabe von systeminfo in der Eingabeaufforderung können Sie es schnell nachprüfen. Wählen Sie “Systemtyp” – das ist macht den Unterschied.

Die Media Creation Tool herunterladen

Nun holen Sie sich das Media Creation Tool von genau derselben Download-Seite. Dieses Werkzeug ist richtig praktisch – es hilft Ihnen, nicht nur die ISO-Datei zu sichern, sondern auch bootfähige Medien wie USB-Sticks oder DVDs zu erstellen. Gehen Sie auf https://www.microsoft.com/software-download/windows10 und klicken Sie auf „Tool jetzt herunterladen“. Speichern Sie die Datei an einem Ort, der leicht zu finden ist, zum Beispiel auf Ihrem Desktop.

Das Tool ausführen

Wenn Sie das Media Creation Tool starten, benötigen Sie eventuell Administratorrechte. Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf die Datei und wählen Sie Als Administrator ausführen. Dann entscheiden Sie sich für „Installationsmedien für einen anderen PC erstellen“ und folgen den Anweisungen. Wählen Sie bei der Medienart „ISO-Datei“ aus.

Kleiner Tipp: Stellen Sie sicher, dass Ihre Internetverbindung stabil ist. Bei Unterbrechungen kann die Datei beschädigt werden oder unvollständig heruntergeladen werden.

Am Ende liegt die ISO-Datei auf Ihrem Rechner – einsatzbereit. Wenn Sie eine bootfähige USB-Stick erstellen wollen, verwenden Sie ein Programm wie Rufus (https://rufus.ie/) und wählen Sie die ISO-Datei aus. Wichtig: Der USB-Stick sollte mindestens 8 GB Kapazität haben.

Tipps für ein reibungsloses Download-Erlebnis

Stellen Sie sicher, dass Ihre Internetverbindung stabil bleibt – das ist essenziell. Unterbrechungen können die Datei beschädigen. Wenn Sie einen bootfähigen USB-Stick erstellen, wählen Sie unbedingt einen mindestens 8 GB großen. Außerdem sollten Sie vor dem Download Ihren Systemtyp prüfen – Kompatibilitätsprobleme sind so vermeidbar. Und denken Sie an Ihren Product Key, falls Sie eine Neuinstallation vorhaben – das erleichtert die Aktivierung erheblich. Den Key können Sie in der Eingabeaufforderung mit wmic path softwarelicensingservice getOA3xOriginalProductKey auslesen (als Administrator ausführen).

Häufig gestellte Fragen

Kann ich das ISO-Upgrade auch direkt verwenden?

Auf jeden Fall. Mounten Sie die ISO (doppelklicken oder → Rechtsklick > „Mounten“) und starten Sie die setup.exe von dort aus, um das Upgrade zu starten. Stellen Sie sicher, dass Ihre Lizenz gültig ist, und sichern Sie vorher unbedingt Ihre Daten.

Ist das ISO kostenlos?

Ja, das offizielle Windows 10 ISO ist kostenlos erhältlich. Allerdings benötigen Sie später einen gültigen Product Key, um die Version zu aktivieren – das ist die Voraussetzung, damit alles reibungslos läuft.

Wie kann ich feststellen, ob mein System 32-Bit oder 64-Bit ist?

Einfach. Gehen Sie zu Einstellungen > System > Info und schauen Sie bei „Systemtyp“. Alternativ öffnen Sie die Eingabeaufforderung (Win + R), geben msinfo32 ein und klicken auf „Systemübersicht“. Dort finden Sie die Infos auf einen Blick.

Brauche ich einen Product Key, um das ISO herunterzuladen?

Nein, Sie können das ISO auch ohne Product Key herunterladen. Die Aktivierung erfolgt später, vor allem bei einer Neuinstallation auf einem frischen Gerät.

Kann ich das gleiche ISO mehrfach verwenden?

Ja! Das ISO-Image kann unzählige Male für verschiedene Installationen genutzt werden, solange jede Installation eine gültige Lizenz hat. Erstellen Sie einfach so viele bootfähige USB-Sticks oder DVDs, wie Sie brauchen.

Fazit…

Das war’s! Das Herunterladen des Windows 10 ISO sollte nicht wie der Aufstieg auf den Mount Everest wirken. Es geht nur darum, die richtigen Knöpfe an den richtigen Stellen zu drücken und die offiziellen Quellen zu nutzen. Mit dieser ISO in der Hinterhand sind Sie bestens vorbereitet für Updates, Reparaturen oder Neuinstallationen. Vergessen Sie nicht, vorher ein Backup Ihrer Daten zu machen – so sind Sie auf der sicheren Seite. Und nicht zuletzt: Mit einem legitimen Windows sind Sie auf der sicheren Seite, denn Technik kann schon mal eigenwillig sein, ohne unnötige Risiken.

Hoffentlich spart Ihnen diese Anleitung einige Stunden Ärger!

  • Besuchen Sie die Microsoft-Download-Seite.
  • Wählen Sie die passende Edition, Sprache und Systemarchitektur.
  • Laden Sie das Media Creation Tool herunter.
  • Starten Sie das Tool, wählen Sie ISO und speichern Sie die Datei lokal ab.