So laden Sie Druckertreiber unter Windows manuell herunter und installieren sie
Haben Sie schon einmal versucht, einen Druckertreiber unter Windows 11 zu aktualisieren, mussten aber ewig warten? Manchmal hält Windows nicht automatisch mit Ihrer Hardware Schritt, insbesondere wenn es sich um ein altes Modell handelt oder ein leicht fehlerhaftes Update alles durcheinander bringt. In diesem Fall kann das manuelle Herunterladen des Treibers die einzige Möglichkeit sein, den Drucker wieder reibungslos zum Laufen zu bringen. Diese Anleitung behandelt die wichtigsten Methoden, mit denen Benutzer ihre Drucker typischerweise wieder zum Laufen bringen – sei es durch die Suche nach Updates, das Herunterladen von offiziellen Websites oder die Verwendung des Geräte-Managers. Das ist zweifellos etwas mühsam, aber wenn Sie den Anweisungen folgen, werden Sie es wahrscheinlich problemlos schaffen. Beachten Sie jedoch, dass diese Methoden manchmal nicht perfekt sind. Möglicherweise müssen Sie verschiedene Ansätze ausprobieren oder mehrmals neu starten. Aber hey, einen Versuch ist es wert, oder?
So beheben Sie Druckertreiberprobleme in Windows 11
Aktualisieren Sie Druckertreiber über optionale Updates
Diese Methode hilft, wenn Windows kein automatisches Treiberupdate für Ihren Drucker anbietet. Es ist schon merkwürdig, dass Windows Hardwareupdates manchmal ignoriert, insbesondere bei Druckern, die nicht mehr druckfrisch sind. Durch die Suche nach optionalen Updates können diese Treiber manuell abgerufen werden – manchmal liegen sie einfach nur da und warten darauf, angeklickt zu werden. Rechnen Sie mit einem Scanvorgang. Wenn ein neuer Treiber verfügbar ist, zeigt Windows ihn unter den optionalen Updates an. Das Ganze kann etwas unvorhersehbar sein – bei manchen Setups wird Ihr Treiber beim ersten Versuch aktualisiert, bei weiteren Versuchen jedoch nichts. Lassen Sie sich also nicht entmutigen, wenn es langsam oder seltsam läuft.
- Klicken Sie auf das Windows-Symbol in der Taskleiste.
- Wenn das Menü angezeigt wird, klicken Sie auf das Einstellungssymbol (das Zahnrad).
- Gehen Sie in den Einstellungen im linken Bereich zu Windows Update.
- Gehen Sie nach rechts und klicken Sie auf Nach Updates suchen.
Windows sucht online nach Updates. Findet es welche für Ihre Druckertreiber, erscheint ein Banner. Klicken Sie auf „ Optionale Updates“. Aktivieren Sie anschließend die Kontrollkästchen der gewünschten Updates (oder wählen Sie einfach alle aus) und klicken Sie auf „Herunterladen und installieren“. Normalerweise behebt dies die Treiberprobleme, sofern die Updates verfügbar sind. Manchmal reicht das auch schon – es sei denn, Windows ignoriert Ihren Drucker komplett. Aber hey, Sie haben es ja versucht.
Laden Sie Treiber direkt von der Website des Herstellers herunter
Hier wird es einfach, aber manchmal auch etwas kompliziert. Hardwarehersteller sind bekannt dafür, dass ihre Treiber-Downloads leicht zu finden sind. Besuchen Sie die offizielle Website – z. B.von HP, Epson, Canon usw.– und suchen Sie nach dem Support- oder Download-Bereich. Suchen Sie nach Ihrem Druckermodell. Laden Sie auf der Download-Seite die neueste Treiber-Setup-Datei (normalerweise eine EXE-Datei) herunter. Diese Methode funktioniert gut, wenn Windows-Updates nicht ausreichen – sie ist zuverlässiger für ältere Drucker oder wenn die neuesten Funktionen benötigt werden.
Doppelklicken Sie nach dem Download auf die Datei und folgen Sie den Anweisungen zur Installation. Etwas Geduld ist erforderlich, da das Installationsprogramm möglicherweise zusätzliche Berechtigungen anfordert oder das Gerät anschließen muss. Rechnen Sie gegebenenfalls mit einigen Neustarts. Ich bin mir nicht sicher, warum es funktioniert, aber der direkte Besuch der Herstellerseite erspart oft den Aufwand, Windows zum Laufen zu bringen.
Verwenden Sie den Geräte-Manager, um Treiber manuell zu installieren oder zu aktualisieren
Dies war früher die gängige Methode, um die Hardwareerkennung manuell zu erzwingen – bevor Windows einige Online-Suchfunktionen entfernte, war es einigermaßen zuverlässig. Jetzt ist es etwas manueller, aber immer noch nützlich, insbesondere wenn Sie die Treiberdateien bereits heruntergeladen haben. Es ist etwas mühsam, wenn Sie mit der Ordnerstruktur nicht vertraut sind, aber Sie verstehen, was ich meine.
- Drücken Sie Win + X und wählen Sie Geräte-Manager.
- Scrollen Sie nach unten zu „Drucker“ oder suchen Sie unter „Universal Serial Bus-Controller“, wenn es sich um einen USB-Drucker handelt, und erweitern Sie ihn.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihren Drucker und wählen Sie Treiber aktualisieren.
Wählen Sie im Update-Fenster „ Auf dem Computer nach Treibersoftware suchen“ aus. Deshalb müssen Sie die Treiberdateien bereithalten – entweder entpackt oder an einem leicht zugänglichen Ort gespeichert. Navigieren Sie zu dem Ordner mit der INF- Treiberdatei. Diese Datei teilt Windows normalerweise mit, wie Ihre Hardware installiert werden soll. Wählen Sie sie aus, klicken Sie auf „OK“ und überlassen Sie Windows den Rest. Manchmal zwingt diese Methode das Betriebssystem lediglich dazu, den Treiber zu erkennen und ordnungsgemäß zu installieren, insbesondere wenn der automatische Vorgang zuvor fehlgeschlagen ist. Starten Sie anschließend Ihren PC neu und prüfen Sie, ob der Drucker funktioniert. Bei manchen Setups muss dieser Vorgang mehrmals wiederholt werden. Es ist nicht klar, warum er manchmal beim ersten Versuch fehlschlägt.
Extra: Drucker anschließen oder hinzufügen
Wenn der Drucker nicht angezeigt wird, können Sie ihn wie folgt schnell hinzufügen – wichtig, wenn Treiberprobleme die Verbindung blockieren:
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Startmenü und wählen Sie Einstellungen.
- Navigieren Sie zu Bluetooth und Geräte und klicken Sie dann auf Drucker und Scanner.
- Klicken Sie auf Gerät hinzufügen und lassen Sie Windows suchen. Wenn Ihr Drucker automatisch gefunden wird, ist das großartig. Wenn nicht, klicken Sie auf Manuell hinzufügen.
- Wählen Sie „Einen lokalen Drucker oder Netzwerkdrucker mit manuellen Einstellungen hinzufügen“ aus.
- Wählen Sie Weiter. Wählen Sie unter Porttyp die Option Standard-TCP/IP-Port.
- Geben Sie die IP-Adresse und den Portnamen Ihres Druckers ein und deaktivieren Sie dann das Kontrollkästchen Drucker abfragen….
- Klicken Sie auf Weiter. Suchen Sie nach dem Speicherort des Treibers – zeigen Sie auf den Ordner, in dem Sie die Treiberdateien oder die INF-Datei gespeichert haben.
- Folgen Sie den Anweisungen – wählen Sie Ihren Treiber aus, legen Sie ggf. Freigabeoptionen fest und beenden Sie den Vorgang.
- Starten Sie anschließend Ihren PC bei Bedarf neu und prüfen Sie, ob Ihr Drucker betriebsbereit ist.
Dieser Vorgang ist etwas knifflig, aber zuverlässig, sobald alle Teile richtig sind. Machen Sie sich einfach darauf gefasst, ein paar Versuche und Fehler zu machen.
Zusammenfassung
- Suchen Sie unter „Einstellungen“ > „Windows Update“ nach optionalen Updates
- Laden Sie den neuesten Treiber von der offiziellen Website des Druckerherstellers herunter
- Verwenden Sie den Geräte-Manager, um Treiberdateien manuell auszuwählen und zu installieren
- Versuchen Sie, den Drucker manuell hinzuzufügen, wenn er nicht automatisch erkannt wird
Zusammenfassung
Der Umgang mit Druckertreibern kann mühsam sein, besonders wenn Windows nicht mitspielt. Manchmal hilft nur das Stöbern in den Einstellungen und auf der Herstellerseite. Nicht alles funktioniert gleich beim ersten Versuch – rechnen Sie mit Neustarts, Basteleien und vielleicht sogar dem Einsatz eines kleinen Schraubenziehers. Aber sobald alles richtig eingerichtet ist, kann es losgehen. Hoffentlich spart das jemandem, der mit dem gleichen Problem kämpft, ein paar Stunden. Denken Sie daran: Geduld ist der Schlüssel – manchmal weigert sich Windows einfach, mitzumachen, aber Beharrlichkeit zahlt sich meist aus.