Die Suche nach legalen Wegen, um an ein Windows 10 ISO zu kommen, insbesondere an das 22H2-Update, kann ein echter Albtraum sein. Offiziell wirbt Microsoft nicht mit einem einfachen, direkten Download-Link für das ISO. Stattdessen muss man sich durch verschiedene Tools wie das Media Creation Tool oder den Windows Update Assistant wühlen, was sich etwas umständlich anfühlen kann, wenn man eine Neuinstallation durchführen oder das ISO für die Offline-Nutzung herunterladen möchte. Wenn Sie also ohne viel Aufwand einen direkten Link zum Windows 10 22H2 ISO suchen, kann dieser Workaround helfen. Es ist zwar ein bisschen ein Hack, aber er funktioniert: Verwenden Sie die Entwicklertools Ihres Browsers, um die Seite mit den Download-Links freizuschalten, die normalerweise hinter Erkennungsskripten versteckt sind. Sobald dies funktioniert, können Sie die ISO-Datei direkt herunterladen. Das ist super praktisch, um bootfähige Medien zu erstellen oder die Installation auf mehreren Rechnern durchzuführen, ohne jedes Mal einen USB-Stick zu benötigen.

So laden Sie Windows 10 22H2 ISO direkt von Microsoft herunter

Verwenden Sie Entwicklertools in Chrome oder Edge, um den Download-Link freizuschalten

Bei dieser Methode wird Ihr Browser so getäuscht, als ob Sie einen Mac oder Safari verwenden. Daraufhin zeigt der Microsoft-Server die Download-Optionen direkt an. Dies funktioniert, weil Microsoft die ISO-Links manchmal nur anzeigt, wenn ein unterstütztes Betriebssystem oder Gerät erkannt wird. Dies ist nicht unbedingt erforderlich, wenn Sie direkt nach der Datei suchen. Bei manchen Setups kann dies mehrere Versuche erfordern, und manchmal verschwindet der Link nach dem Aktualisieren. Es ist also eine Art Versuch und Irrtum. Sobald Sie es geschafft haben, ist die ISO-Datei direkt auf Ihrem PC gespeichert.

  • Öffnen Sie Ihren bevorzugten Browser – Google Chrome oder Microsoft Edge. Navigieren Sie zur offiziellen Windows 10 ISO-Downloadseite von Microsoft. Der Link verbirgt die Optionen, es sei denn, Sie führen ein wenig Geräte-Spoofing durch.
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine beliebige Stelle auf der Seite und wählen Sie „Untersuchen“. Dadurch wird das Entwicklertool-Fenster geöffnet.(Unter Windows können Sie F12oder drücken Ctrl + Shift + I.)
  • Das Fenster „Entwicklertools“ wird angezeigt. Suchen Sie nach dem Symbol mit den drei Punkten in der oberen rechten Ecke des Fensters (das ist das Menü „Entwicklertools anpassen und steuern“).Klicken Sie darauf.
  • Wählen Sie im Dropdown-Menü „ Weitere Tools > Netzwerkbedingungen“ aus.
  • Suchen Sie unten im Fenster nach Netzwerkbedingungen. Deaktivieren Sie Browserstandard verwenden. Wählen Sie dann im Dropdown-Menü „Benutzeragent“ die Option „Safari – Mac“ aus. Dadurch wird der Website vorgegaukelt, dass Sie von einem Mac aus surfen. Dies ist erforderlich, um den direkten Download-Link freizuschalten.
  • Aktualisieren Sie nun die Seite ( F5 oder Strg + R ).Die Download-Links sollten auf der linken Seite erscheinen, normalerweise unter dem Dropdown-Menü „Edition auswählen“.Falls sie noch nicht angezeigt werden, versuchen Sie, die Seite mehrmals zu aktualisieren oder den Benutzeragenten erneut zu wechseln. Das ist nicht immer perfekt, aber bei den meisten Setups funktioniert es beim ersten oder zweiten Versuch.
  • Wählen Sie Ihre Edition aus dem Dropdown-Menü, klicken Sie auf „Bestätigen“ und wählen Sie anschließend Ihre bevorzugte Sprache und Architektur (32-Bit oder 64-Bit).Informieren Sie sich vor dem Herunterladen über die Architektur Ihres Systems.Überprüfen Sie dies gegebenenfalls unter „Einstellungen > System > Info“.
  • Klicken Sie auf den Download-Link für Ihre Architektur. Speichern Sie die ISO-Datei an einem leicht zu findenden Ort – ich verwende den Desktop oder einen dedizierten Ordner für ISO-Dateien. Von dort aus können Sie mit Rufus oder einem anderen bootfähigen Medienersteller USB-Installationsprogramme erstellen oder die ISO-Datei direkt mounten, wenn Sie nur ein Upgrade durchführen.

Hinweis: Manchmal funktioniert dieser Trick nach einigen Cache-Aktualisierungen oder Browser-Updates nicht mehr. In diesem Fall können Sie die Seite schnell in einem privaten/Inkognito-Fenster neu laden oder den Cache leeren. Je nach Browserversion können die Menübeschriftungen und Schritte leicht variieren.

Herunterladen über Mozilla Firefox – Anderes Playbook

Wenn Chrome oder Edge dies nicht für Sie tun, kann Firefox diesen Trick etwas anders handhaben. In Firefox können Sie die Entwicklertools nicht einfach auf die gleiche Weise verwenden. Stattdessen müssen Sie auf einen Gerätesimulationsansatz umsteigen. Im Grunde stellen Sie Firefox so ein, dass er ein iPad oder Mac-Gerät nachahmt, woraufhin die Microsoft-Site dazu aufgefordert wird, die direkten ISO-Links anzuzeigen.

  • Öffnen Sie Firefox und gehen Sie zur Windows 10 ISO-Downloadseite von Microsoft.
  • Drücken Sie, Ctrl + Shift + Mum den Responsive Design-Modus umzuschalten. Oben auf der Seite wird eine kleine Symbolleiste angezeigt.
  • Wählen Sie im ersten Dropdown-Menü „iPad“ aus. Die Seite wird neu geladen. Anschließend sollten die üblichen Download-Optionen angezeigt werden. Andernfalls wechseln Sie zu anderen Geräten wie Mac oder ähnlichen Geräten, bis die Links angezeigt werden.
  • Wählen Sie Ihre Windows-Edition und klicken Sie auf „Bestätigen“. Es gilt der gleiche Vorgang wie oben: Wählen Sie Sprache, Architektur und Download aus.

Diese Methode ist etwas komplizierter als Chrome oder Edge, bietet aber eine weitere Möglichkeit, bei Bedarf direkt auf die ISO-Datei zuzugreifen. Denken Sie daran: Egal für welche Methode Sie sich entscheiden, überprüfen Sie immer den ISO-SHA256-Hash, falls vorhanden, insbesondere wenn Sie eine Neuinstallation oder ein Upgrade auf einem Produktionscomputer planen. Das ist ein gutes Sicherheitsnetz und ehrlich gesagt eine Sorge weniger nach einem großen Download.

Zusammenfassung

Das ISO-Image auf diese Weise zu erhalten, ist nicht ganz einfach, aber ziemlich zuverlässig, sobald man den Dreh raus hat – Browser-Entwicklungstools sind hier Ihre Freunde. Nur ein kleiner Hinweis: Microsoft aktualisiert gelegentlich das Seitenlayout und die Erkennungsskripte, sodass die Links manchmal wieder ausgeblendet werden oder ein anderer Trick erforderlich ist.Übung macht den Meister. Bedenken Sie jedoch, dass dies nicht offiziell unterstützt wird. Verwenden Sie diese Methode daher verantwortungsvoll.

Zusammenfassung

  • Verwenden Sie die Entwicklertools des Browsers, um Ihr Gerät zu fälschen und versteckte Download-Links anzuzeigen.
  • Wählen Sie Ihre bevorzugte Methode und überprüfen Sie die ISO nach dem Herunterladen immer.
  • Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Systemarchitektur kennen, bevor Sie die richtige ISO-Version herunterladen.
  • Erwägen Sie die Erstellung eines bootfähigen Mediums mit Rufus oder ähnlichen Tools für Neuinstallationen.

Daumen drücken, das hilft