So installieren Sie Windows 11 KB5027303 Build 22621.1928 Release Preview
Was tun, wenn das Windows 11-Update KB5027303 etwas kaputt macht oder nicht richtig funktioniert?
Das neueste Update wie KB5027303 kann ein zweischneidiges Schwert sein. Manchmal bringt es coole neue Funktionen, manchmal bringt es einfach Ihr Setup durcheinander oder verursacht seltsame Fehler. Wenn Sie es installiert haben und Probleme auftreten – wie z. B.ein fehlerhaftes Startmenü, abstürzende Apps oder nicht funktionierende Hardwarefunktionen –, gibt es ein paar Dinge, die einen Versuch wert sind. Normalerweise benötigt Windows einen kleinen Anstoß oder eine schnelle Anpassung der Einstellungen. Dieser Leitfaden beschreibt einige gängige Fehlerbehebungen basierend auf praktischen Erfahrungen – nichts Besonderes, sondern Dinge, die Leuten tatsächlich geholfen haben, ihre Rechner nach einem großen Update wieder in Gang zu bringen. Bedenken Sie jedoch, dass einige Fehlerbehebungen möglicherweise nur vorübergehend sind oder von Ihrer Hardware und Ihrem Setup abhängen, sodass ein wenig Ausprobieren erforderlich sein kann.
So beheben Sie Probleme, die durch das Windows 11-Update KB5027303 verursacht werden
Fix 1: Setzen Sie das Update zurück, wenn es große Probleme verursacht
Wenn das Update scheinbar Kernfunktionen beschädigt hat – etwa, wenn die Schaltfläche „Drucken“ jetzt ohne Ihre Zustimmung das Snipping Tool öffnet oder Ihr System beim Start abstürzt –, ist ein Rollback möglicherweise die schnellste Methode. So geht das: – Gehen Sie zu Einstellungen > Windows Update > Updateverlauf.– Klicken Sie auf Updates deinstallieren.– Suchen Sie KB5027303 in der Liste, wählen Sie es aus und klicken Sie auf Deinstallieren. Dadurch wird häufig die Stabilität wiederhergestellt, falls beim Patch etwas schiefgelaufen ist. Hinweis: Möglicherweise gehen einige neue Funktionen verloren, aber zumindest verhält sich Ihr PC nicht seltsam.Warum es hilft: Es entfernt das problematische Update und sorgt dafür, dass der Normalzustand schneller wiederhergestellt wird.Wann Sie es versuchen sollten: Wenn die Geräte nach dem Update nicht richtig funktionieren oder Windows instabil ist.Was Sie erwarten können: Systemstabilität, aber möglicherweise gehen vorübergehend neuere Funktionen verloren.Tipp: Bei einigen Setups kann die Deinstallation aufgrund von Sperr- oder Berechtigungsproblemen fehlschlagen. Starten Sie daher bei Bedarf im abgesicherten Modus.
Lösung 2: Überprüfen Sie Ihre Einstellungen > Datenschutz > Anwesenheitserkennung
Einige Benutzer berichteten, dass sich ihre Kameras oder Sensoren nach dem Update seltsam verhielten und die Datenschutzeinstellungen oder den Sensorzugriff durcheinanderbrachten. Falls Probleme mit der Anwesenheitserkennung oder den Sensorberechtigungen auftreten: – Öffnen Sie Einstellungen.- Navigieren Sie zu Datenschutz & Sicherheit > Anwesenheitserkennung.- Stellen Sie sicher, dass der Schalter für den Datenschutz aktiviert ist, und überprüfen Sie, welche Apps die Berechtigung zur Verwendung von Sensoren haben.Warum es hilft: Manchmal setzt das Update Datenschutzkontrollen zurück oder deaktiviert sie, wodurch Hardwarefunktionen nicht mehr wie vorgesehen funktionieren.Wann Sie es versuchen sollten: Probleme mit Sensoren, Kamerazugriff oder Anwesenheitserkennung.Was Sie erwarten können: Bessere Kontrolle über Sensorberechtigungen, wodurch das Sensorverhalten vorhersehbarer wird.Hinweis: Auf einigen Geräten müssen Sie Treiber oder Firmware für Sensoren möglicherweise separat aktualisieren. Prüfen Sie auf der Website Ihres Herstellers, ob das Problem weiterhin besteht.
Fix 3: Windows zur Neukonfiguration der Gerätetreiber zwingen
Wenn Hardware oder Peripheriegeräte nach dem Update nicht funktionieren (z. B.Ihr Drucker oder USB-Gerät): – Öffnen Sie den Geräte-Manager (drücken Sie Win + Xund wählen Sie Geräte-Manager).- Suchen Sie das problematische Gerät.- Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Gerät deinstallieren.- Starten Sie Ihren PC neu – Windows installiert den Treiber automatisch neu. Alternativ können Sie zur besseren Kontrolle: – den neuesten Treiber von der Website des Herstellers herunterladen.- ihn manuell installieren.Warum es hilft: Updates haben möglicherweise die Treiberkompatibilität beeinträchtigt. Durch die Neuinstallation oder Aktualisierung von Treibern können Hardwareprobleme behoben werden.Wann Sie es versuchen sollten: Hardware funktioniert plötzlich nicht mehr oder verhält sich unregelmäßig.Was Sie erwarten können: Ihr Gerät funktioniert nach der Treiberaktualisierung möglicherweise wieder einwandfrei.Tipp: Führen Sie nach der Neuinstallation der Treiber zur Sicherheit Windows Update aus.
Fix 4: Windows-Update-Komponenten zurücksetzen
Wenn Ihr System das Update nicht erkennt oder endlos versucht, es zu installieren, kann das Zurücksetzen von Windows Update helfen: – Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator.– Führen Sie diese Befehle nacheinander aus: bash net stop wuauserv net stop bits ren C:\Windows\SoftwareDistribution SoftwareDistribution.old ren C:\Windows\System32\catroot2 catroot2.old net start wuauserv net start bits – Starten Sie Ihren PC neu und versuchen Sie Windows Update erneut.Warum es hilft: Manchmal werden Update-Dateien beschädigt oder hängen. Das Leeren des Caches hilft dann, besonders wenn das Setup beschädigt zu sein scheint.Wann Sie es versuchen sollten: Update-Fehler oder fehlgeschlagene Installationen.Was Sie erwarten können: Ein Neustart für den Windows Update-Dienst, der hoffentlich dafür sorgt, dass die Updates wieder reibungslos ablaufen.
Fix 5: Laden Sie das Update manuell aus dem Microsoft-Katalog herunter
Wenn sich das automatische Update hartnäckig weigert zu installieren oder Probleme verursacht, können Sie das eigenständige Installationsprogramm herunterladen: – Besuchen Sie den Microsoft Update-Katalog.– Suchen Sie die richtige Version für Ihre Architektur (x64, ARM usw.).– Laden Sie die MSU-Datei herunter.– Doppelklicken Sie darauf und folgen Sie den Anweisungen zur Installation.Warum es hilft: Es umgeht Windows Update und gibt Ihnen die Kontrolle.Wann Sie es versuchen sollten: Wenn Updates nicht automatisch installiert werden oder Fehler verursachen.Was Sie erwarten können: Eine Neuinstallation kann hartnäckige Probleme beheben.— Wenn dies nicht funktioniert, können Sie verbleibende Probleme manchmal einfach lösen, indem Sie auf das nächste kumulative Update warten – oder eine schnelle Systemreparatur durchführen. Manchmal ist das Update für einige Leute nur vorübergehend fehlerhaft.
Der Umgang mit großen Updates nach einem Major Release kann etwas merkwürdig sein. Microsoft veröffentlicht manchmal schnell Patches, die noch etwas Feinschliff benötigen. Behalten Sie Updates im Auge oder schauen Sie in den Foren nach – wahrscheinlich steckt jemand anderes mit dem gleichen Problem fest. Es gibt Fixes, sie erfordern nur manchmal etwas Geduld.
Zusammenfassung
- Deinstallieren Sie das problematische Update über den Updateverlauf, wenn es schwerwiegende Probleme verursacht.
- Überprüfen und optimieren Sie die Einstellungen unter Datenschutz > Anwesenheitserkennung auf sensorbezogene Fehler.
- Installieren Sie Gerätetreiber im Geräte-Manager neu oder aktualisieren Sie sie, um Hardware-Macken zu beheben.
- Verwenden Sie die Eingabeaufforderung, um Windows-Updatekomponenten zurückzusetzen, wenn Updates nicht installiert werden.
- Laden Sie das Update bei Bedarf manuell aus dem Microsoft Update-Katalog herunter und installieren Sie es.
Zusammenfassung
Probleme, Bugs oder einfach nur seltsames Verhalten nach einem Windows-Update können lästig sein. Normalerweise behebt einer dieser Schritte das Problem – manchmal hilft es aber auch, auf einen Fix von Microsoft zu warten. Hoffentlich helfen diese Tricks, Ihr System zu stabilisieren und den Normalbetrieb wiederherzustellen. Sollten Sie all dies bereits versucht haben und weiterhin Probleme auftreten, ist möglicherweise der nächste Schritt der Support oder die Foren. So oder so: Wir drücken die Daumen, dass Sie damit jemandem helfen, sich nicht die Haare auszureißen!