Herauszufinden, wie man HEIF- und HEVC-Codecs unter Windows 11 zum Laufen bekommt, kann etwas mühsam sein, insbesondere wenn Sie versuchen, Bilder oder Videos anzuzeigen, die mit neueren iPhones oder Android-Geräten aufgenommen wurden. Das Knifflige daran ist, dass diese Codecs in Windows nicht vorinstalliert sind und manchmal sogar nach der Installation einfach nicht funktionieren. Es ist frustrierend, wenn Sie das Dateisymbol, aber nicht den eigentlichen Medieninhalt sehen und möglicherweise Fehlermeldungen wie „Nicht unterstütztes Format“ erhalten. Glücklicherweise ist die Installation der richtigen Codecs oder die Reparatur defekter Codecs nicht so kompliziert, wenn Sie wissen, welche Befehle oder Einstellungen Sie überprüfen müssen. Diese Anleitung führt Sie durch die wichtigsten Möglichkeiten, diese Codecs zum Laufen zu bringen, damit Sie endlich HEIC-Bilder oder HEVC-Videos problemlos öffnen können. Denn natürlich muss Windows es Ihnen etwas schwerer machen als nötig. Je nach Situation funktionieren einige Schritte möglicherweise beim ersten Versuch, während andere ein wenig Fehlerbehebung oder sogar eine Neuinstallation erfordern. Wenn Sie Mediendateien von aktuellen iPhones oder Ihrem Android-Gerät nicht richtig anzeigen, können diese Korrekturen die Lösung sein. Der Schlüssel liegt meist darin, die richtigen Apps aus dem Microsoft Store zu installieren oder sicherzustellen, dass die Codecs nicht beschädigt sind – das passiert häufiger, als Sie denken. Nun zur praktischen Umsetzung.

So beheben Sie HEIF- und HEVC-Codec-Probleme in Windows 11

Hinzufügen von HEIC- und HEVC-Codecs zu Ihrem Windows 11

Das Wichtigste zuerst: Windows 11 wird nicht immer mit HEVC- oder HEIF-Unterstützung ausgeliefert, insbesondere nicht standardmäßig. HEIF-Bilder sind meistens in Ordnung, da sie mittlerweile recht verbreitet sind, aber HEVC-Videos? Diese benötigen oft zusätzliche Unterstützung. Die Installation der offiziellen Codecs aus dem Microsoft Store hilft normalerweise – sofern sie verfügbar sind. Beachten Sie jedoch, dass die HEIC-Bilderweiterungen normalerweise kostenlos sind, HEVC-Videoerweiterungen jedoch ein paar Dollar kosten können. Sie können sich auch Apps von Drittanbietern wie HEVC Video Extensions von Microsoft ansehen. Bei einigen Setups werden diese Apps nicht sofort in Ihrer Suche angezeigt oder der Kauf-/Installationsvorgang ist nicht ganz reibungslos, sodass Sie etwas herumklicken müssen. So gehen Sie vor: – Klicken Sie in der Taskleiste auf das Microsoft Store- Symbol.– Suchen Sie in der Suchleiste des Stores nach „HEVC“ und „HEIF“.– Klicken Sie in den Suchergebnissen auf „HEVC-Videoerweiterungen herunterladen “ (dies ist möglicherweise kostenpflichtig).– Die App „HEIF-Bilderweiterungen“ sollte kostenlos sein, klicken Sie einfach auch dort auf „Herunterladen“. Wenn Sie den kostenpflichtigen Codec nicht kaufen möchten, gibt es auch eine kostenlose Lösung: Suchen Sie im Microsoft Store nach iMazing Converter, installieren Sie ihn und konvertieren Sie die HEIF- oder HEVC-Dateien in von Ihren Standard-Apps unterstützte Formate wie JPEG oder MP4. Beachten Sie, dass diese Erweiterungen manchmal nicht korrekt installiert werden oder Ihr Gerät nach der Installation möglicherweise neu gestartet werden muss.

Beheben von Problemen bei der Codec-Installation oder -Wiedergabe

Das ist zwar etwas ärgerlich, aber wenn sich Dateien nach der Installation der Codecs immer noch nicht öffnen lassen, ist wahrscheinlich etwas schiefgelaufen – vielleicht eine beschädigte Installation oder Windows erkennt neue Komponenten nicht. Die Lösung besteht darin, diese Codecs über PowerShell oder Windows Terminal neu zu installieren, aber Sie benötigen Winget (den Windows-Paket-Manager).Wenn Sie Winget noch nicht ausprobiert haben, lohnt sich die Installation, da es die App-Verwaltung über die CLI vereinfacht. So deinstallieren und installieren Sie die Codecs neu: – Drücken Sie Win + X und wählen Sie Windows Terminal (Admin).– Es wird standardmäßig in PowerShell geöffnet. Um mit Administratorrechten zur Eingabeaufforderung zu wechseln, drücken Sie Ctrl + Shift + 2.– Fügen Sie diese Befehle nacheinander ein und drücken Sie die Eingabetaste :

Für HEVC-Codec:

winget uninstall Microsoft. HEVCVideoExtension_8wekyb3d8bbwe

Für HEIF-Codec:

winget uninstall Microsoft. HEIFImageExtension_8wekyb3d8bbwe

Starten Sie Ihren PC nach der Deinstallation neu – schließlich muss Windows uns einiges abverlangen. Kehren Sie anschließend zum Microsoft Store zurück und installieren Sie die Codecs wie zuvor beschrieben neu. Manchmal sind die Codecs fehlerhaft oder weisen Kompatibilitätsprobleme auf. Eine Neuinstallation behebt das Problem. Falls das nicht hilft, könnte Folgendes helfen: Bei manchen Setups werden die Codecs als inkompatibel gekennzeichnet oder Windows-Updates zerstören bestimmte Erweiterungslinks. Eine Neuinstallation aus dem Store behebt zwar nicht garantiert alle Probleme, ist aber in der Regel der erste Schritt.

Sind diese Codecs wirklich notwendig?

Kommt drauf an. Wenn Sie nicht mit HEIF- oder HEVC-Dateien arbeiten – sagen wir, Ihre Dateien sind alle JPEGs und MP4s –, dann brauchen Sie diese Codecs nicht. Wenn doch, erleichtert Ihnen die korrekte Installation das Leben. Andernfalls werden Ihnen Fehlermeldungen angezeigt und Sie haben keine Chance, die Mediendateien zu öffnen, ohne sie zu konvertieren oder mit Tools von Drittanbietern herumzuspielen. Aufgrund der seltsamen Art und Weise, wie Windows mit Medienerweiterungen umgeht, denken Sie manchmal, Sie hätten alles installiert, aber nichts funktioniert richtig. Das ist sowohl verwirrend als auch ärgerlich, daher sind oft Geduld und ein wenig Ausprobieren erforderlich. Hoffentlich spart dies jemandem ein paar Stunden, der versucht, diese nicht unterstützten Medienfehler zu beheben. Denken Sie daran: Manchmal kann ein einfacher Neustart oder das Leeren des Caches nach der Installation neuer Codecs Wunder wirken.