Der Sicherheitspatch KB5014697 vom Juni 2022 ist unerlässlich, wenn Sie Windows 11 sicher und reibungslos laufen lassen möchten. Doch manchmal läuft es nicht wie geplant – das Update bleibt hängen, Ihr System lässt sich nicht installieren oder Sie bemerken im Nachhinein seltsame Störungen. Es lohnt sich, ein paar Tricks zur Fehlerbehebung zu kennen oder sicherzustellen, dass Ihr Update-Prozess nicht durch einfache Einstellungen oder Fehlkonfigurationen ins Stocken gerät. Denn mal ehrlich: Windows-Updates können lästig sein und manchmal lassen sie sich einfach ohne ersichtlichen Grund nicht installieren. Hier sind also ein paar Dinge, die Sie überprüfen oder ausprobieren können, um das Update in Gang zu bringen oder Probleme zu beheben, die nach der Installation auftreten. Das ist zwar kein Hexenwerk, aber ein paar Insidertipps können viel Ärger ersparen.

So beheben Sie häufige Windows 11-Updateprobleme für KB5014697

Methode 1: Führen Sie die Windows Update-Problembehandlung aus

Dies ist sozusagen der erste Schritt zwischen dem Ignorieren hartnäckiger Update-Probleme und ihrer tatsächlichen Behebung. Windows verfügt über eine integrierte Problembehandlung für Windows Update, und überraschenderweise hilft diese tatsächlich. Das Problem ist jedoch, dass sie manchmal in einem Labyrinth von Menüs verborgen ist. Hier ist der schnelle Weg:

  • Öffnen Sie Einstellungen > System > Problembehandlung > Andere Problembehandlungen (oder klicken Sie einfach unten auf der Seite auf „Einstellungen zur Problembehandlung“).
  • Suchen und führen Sie Windows Update aus.
  • Folgen Sie den Anweisungen. Der PC wird gescannt, häufige Probleme werden behoben und Sie werden manchmal aufgefordert, ihn neu zu starten.

Dies behebt in der Regel lästige Update-Probleme, die durch einen beschädigten Cache oder Konfigurationsfehler verursacht werden. Funktionierte bei einigen Setups, bei anderen nicht so gut – aber es ist immer einen Versuch wert, bevor man tiefer eintaucht.

Methode 2: Windows Update-Komponenten manuell zurücksetzen

Wenn die Problembehandlung nicht funktioniert hat, liegt das Problem möglicherweise darin, dass der Windows Update-Dienst blockiert oder beschädigt ist. Starten Sie dazu die Eingabeaufforderung als Administrator ( Win + Xwählen Sie dann „Windows-Terminal (Administrator)“ ) und führen Sie die folgenden Befehle aus:

dism /online /cleanup-image /restorehealth sfc /scannow net stop wuauserv net stop bits net stop cryptsvc ren %windir%\SoftwareDistribution SoftwareDistribution.old ren %windir%\System32\catroot2 catroot2.old net start wuauserv net start bits net start cryptsvc 

Was dies bewirkt: Es bereinigt den Windows Update-Cache, setzt einige Kerndienste zurück und erzwingt eine neue Verbindung zu den Microsoft-Servern. Manchmal behebt dies hartnäckige Download- oder Installationsfehler. Erwarten Sie danach eine saubere Lösung und klicken Sie erneut auf „Nach Updates suchen“.

Hinweis: Wenn bei diesen Befehlen Fehler auftreten oder die Probleme nicht behoben werden, handelt es sich wahrscheinlich um ein größeres Systemproblem und Sie müssen sich möglicherweise mit erweiterten Reparaturen oder Updates über das Media Creation Tool befassen.

Methode 3: Stellen Sie sicher, dass die erforderlichen Funktionen aktiviert sind

Manchmal reichen die Funktionen von. NET Framework 3.5 aus, um Probleme beim Update zu beheben. Dies kann insbesondere dann der Fall sein, wenn das Update versucht, .NET-Komponenten zu installieren, aber Probleme auftreten, weil diese deaktiviert sind.

  • Öffnen Sie „Systemsteuerung“ > „Programme“ > „Windows-Funktionen aktivieren oder deaktivieren“.
  • Aktivieren Sie die Kontrollkästchen für .NET Framework 3.5 (beinhaltet. NET 2.0 und 3.0).
  • Klicken Sie auf „OK“ und warten Sie, bis Windows diese Funktionen aktiviert hat. Möglicherweise ist ein Neustart erforderlich.

Wenn das nicht funktioniert oder Sie die Befehlszeile bevorzugen, führen Sie PowerShell als Administrator aus ( Win + X> Windows PowerShell (Admin) ) und führen Sie Folgendes aus:

dism /online /enable-feature /featurename:netfx3 /all dism /online /enable-feature /featurename:WCF-HTTP-Activation dism /online /enable-feature /featurename:WCF-NonHTTP-Activation 

Auf manchen Rechnern ist dieser Fix ein Glücksspiel – aber hey, er geht schnell und manchmal ist er genau das, was Windows braucht, um endlich zur Ruhe zu kommen und diese Updates zu installieren.

Methode 4: Update über eigenständige Pakete

Wenn Windows Update nicht mitspielt, kann ein manueller Download des Updates Abhilfe schaffen. Gehen Sie zum Update-Katalog und holen Sie sich das passende Paket für Ihre Systemarchitektur (x64 oder ARM).Hier sind die direkten Links:

Laden Sie die MSU-Datei herunter und führen Sie sie aus. Das ist ziemlich unkompliziert und ermöglicht Ihnen die Installation von Updates, selbst wenn Ihr System dies nicht automatisch tut. Denken Sie daran: Möglicherweise müssen Sie Antivirenprogramme von Drittanbietern vorübergehend deaktivieren, wenn Windows während der Installation Probleme macht.

Option: Stellen Sie sicher, dass Ihr Wartungsstapel auf dem neuesten Stand ist

Dies wird oft übersehen, aber das neueste Servicing Stack Update (SSU) ist wichtig, da es Ihrem System hilft, neue Updates reibungslos zu installieren. Stellen Sie bei der manuellen Installation sicher, dass Sie das neueste SSU (z. B.22000.702 oder neuer) installiert haben. Andernfalls kann das Update fehlschlagen oder abstürzen.

Nur ein freundlicher Rat: Wenn die Dinge hartnäckig sind, hilft es manchmal, zuerst das SSU manuell zu installieren und dann das kumulative Update erneut auszuführen. Denn natürlich macht es Windows manchmal schwieriger als nötig.

Zusammenfassung

  • Führen Sie die Problembehandlung für Windows Update aus, um offensichtliche Probleme zu erkennen.
  • Setzen Sie die Update-Komponenten zurück, wenn sie hängengeblieben oder beschädigt zu sein scheinen.
  • Stellen Sie sicher, dass erforderliche Funktionen wie. NET aktiviert sind.
  • Versuchen Sie einen manuellen Download aus dem Katalog, wenn die automatische Aktualisierung fehlschlägt.
  • Überprüfen Sie, ob Ihr Servicing Stack aktualisiert ist.

Zusammenfassung

Manchmal sind Windows-Updates hartnäckig, aber mit etwas Geduld und etwas Kommandozeilen-Magie lässt sich das Problem meist lösen. Ich bin mir nicht sicher, warum es funktioniert, aber auf einem Rechner hat das Zurücksetzen der Update-Komponenten ein Update behoben, das sich nicht installieren ließ, und auf einem anderen war die manuelle Installation des Pakets die Lösung. Diese Schritte sind nicht allzu komplex, und die meisten Fehler lassen sich auf beschädigte Caches oder deaktivierte Funktionen zurückführen. Hoffentlich hilft dies, eine vollständige Neuinstallation oder endloses Warten zu vermeiden.