Das August-Sicherheitsupdate für Windows 11 und 10 zu erhalten, ist relativ einfach, kann aber einige Probleme verursachen. Manchmal wird das Update nicht in Windows Update angezeigt, oder die automatische Aktualisierung ist deaktiviert. Außerdem kann es hilfreich sein, die eigenständigen Dateien zu finden, wenn Sie die Installation manuell durchführen möchten – insbesondere, wenn Ihr Computer keine Verbindung herstellt oder Sie das Warten satt haben. Diese Anleitung erklärt Ihnen, wie Sie die neuesten Sicherheitspatches erhalten, egal ob über Windows Update oder manuelle Download-Links. Ihr System ist danach etwas sicherer, aber Sie müssen möglicherweise einige Einstellungen überprüfen, wenn nicht alles reibungslos läuft.

So erhalten Sie dieses Update

Verwenden von Windows Update (gängigste Methode)

So gehen die meisten vor. Normalerweise erhalten Sie in Windows eine Benachrichtigung über das Update. Falls das kleine Popup nicht angezeigt wird oder verschwunden ist, ist das kein Problem. Gehen Sie einfach zu Einstellungen > Windows Update und klicken Sie auf Nach Updates suchen. Windows pingt die Microsoft-Server an, um zu prüfen, ob es etwas Neues für Ihr Gerät gibt. Sobald das Update gefunden ist, wird es automatisch heruntergeladen und installiert. Ja, das ist die einfachste Methode, besonders wenn Sie ständig online sind. Nur zur Info: Manchmal dauert es etwas, oder das Update wird nicht sofort angezeigt, wenn auf Ihrem System andere Updates oder Probleme ausstehen.

Manuelles Herunterladen des eigenständigen Updates

Etwas seltsam, aber wenn automatische Updates deaktiviert sind oder Sie einfach ungeduldig sind, können Sie das Update direkt aus dem Microsoft-Katalog herunterladen. Besuchen Sie den Microsoft Update-Katalog. Suchen Sie nach KB5029253 und wählen Sie die richtige Version für Ihre Systemarchitektur – entweder ARM64 oder 64-Bit x86. Bei manchen Setups kann die Navigation auf der Katalogseite etwas mühsam sein, daher hier die direkten Links:

Laden Sie die MSU-Datei herunter und doppelklicken Sie darauf, um sie auszuführen. Die Installation wird von Windows übernommen, und Sie müssen wahrscheinlich neu starten. Bei bestimmten Setups kann die Installation manchmal etwas holprig sein oder hängen bleiben. Wenn sie also nicht beim ersten Versuch läuft, starten Sie neu und versuchen Sie es erneut. Es ist nicht immer perfekt, aber es funktioniert.

Was Sie nach der Installation erwartet

Dieses Update bringt keine spektakulären neuen Funktionen – es handelt sich hauptsächlich um Sicherheitspatches. Erwarten Sie also keine spektakulären Neuerungen. Es verbessert die internen Abwehrmechanismen Ihres Systems und schließt potenzielle Sicherheitslücken in Windows-Komponenten. Wenn alles reibungslos verläuft, sollte Ihr System widerstandsfähiger gegen Sicherheitslücken sein. Microsoft gibt an, dass keine Probleme mit diesem Update bekannt sind. Dennoch kann es gelegentlich zu Störungen kommen, insbesondere wenn andere Updates oder Software Probleme verursachen.

Wie lange wird Windows 11 21H2 unterstützt?

Wenn Sie noch Windows 11 21H2 verwenden, beachten Sie bitte, dass der Support offiziell am 10. Oktober 2023 endet. Danach werden für diese Version keine Sicherheitsupdates mehr veröffentlicht. Daher empfiehlt es sich, auf Windows 11 22H2 zu aktualisieren – so erhalten Sie weiterhin Patches und Schutz. Der Umstieg auf 22H2 ist in der Regel einfach über Windows Update möglich. Andernfalls können Sie das Upgrade manuell von der Microsoft-Website herunterladen oder das Medienerstellungstool verwenden. Ich bin mir nicht sicher, warum es manchmal so kompliziert ist, aber Windows macht die Dinge manchmal unnötig kompliziert.

In jedem Fall ist es wichtig, auf dem neuesten Stand zu bleiben, insbesondere bei Sicherheitsaspekten.Ältere Versionen sind zunehmend anfällig, und die Hinweise von Microsoft zum Ende des Supports erinnern Sie daran, die Geräte stets auf dem neuesten Stand zu halten.