Tabs, die den Arbeitsspeicher Ihres Computers vollstopfen, sind ziemlich frustrierend, besonders bei Chrome – der Browser ist dafür berüchtigt, jede Menge Ressourcen zu verbrauchen, wenn Sie zu viele geöffnet lassen. Möglicherweise stellen Sie fest, dass Ihr PC langsamer wird, verzögert reagiert oder der Browser sich einfach seltsam verhält. Die gute Nachricht: Es gibt eine einfache Möglichkeit, die größten Übeltäter zu erkennen. Mit dem integrierten Task-Manager von Chrome erhalten Sie einen klaren Überblick darüber, welche Tabs oder Erweiterungen am meisten RAM oder CPU verbrauchen. So können Sie entscheiden, ob Sie einen ressourcenintensiven Tab schließen oder eine bessere Lösung finden. Manchmal läuft Ihr System insgesamt schneller, wenn Sie nur ein paar dieser ressourcenintensiven Tabs schließen, was eine gewisse Erleichterung ist. So erkennen Sie schnell, welche Chrome-Tabs ihre volle Leistung bringen – und welche einfach alles aussaugen. Wenn Sie sich schon einmal gefragt haben, welcher Tab wirklich Ihre volle Aufmerksamkeit erfordert oder ob das Schließen mehrerer Tabs die Leistung verbessert, hilft Ihnen diese Anleitung dabei. Nach einer Weile wissen Sie, was wirklich Ressourcen verbraucht und wie Sie reibungslos surfen können, ohne auf alles zu verzichten, was Sie brauchen. Bei manchen Setups sind möglicherweise mehrere Versuche oder ein anschließender Neustart erforderlich – Chrome ist natürlich gerne so stur.

So identifizieren und verwalten Sie ressourcenintensive Chrome-Tabs

So öffnen Sie den integrierten Task-Manager von Chrome

Dies ist die erste Wahl, wenn Sie Verlangsamungen feststellen oder einfach nur sehen möchten, was Ihren RAM verbraucht.Klicken Sie auf die drei Punkte oben rechts in Chrome, bewegen Sie den Mauszeiger über „Weitere Tools“ und klicken Sie dann auf „Task-Manager“. Es öffnet sich ein schwebendes Fenster mit allen aktiven Tabs, Erweiterungen und Hintergrundprozessen.

Praktisch: In der Spalte „Speicherbedarf“ sehen Sie, wie viel RAM jeder Tab oder jede Erweiterung belegt. Wenn Ihr Rechner langsam arbeitet und bestimmte Tabs den Speicher beanspruchen, ist das ein erster Hinweis. Bei manchen Rechnern kann dieser Task-Manager etwas unzuverlässig sein – manchmal dauert das Laden oder Aktualisieren ein oder zwei Sekunden, aber für schnelle Überprüfungen ist er recht zuverlässig. Die Spalten „CPU“ und „Netzwerk“ geben Ihnen außerdem einen Überblick über die Rechenleistung oder den Datentransferbedarf jedes Prozesses.

Schlank bleiben: Verwalten Ihrer Tabs und Erweiterungen

Sobald Sie die großen Ressourcenfresser identifiziert haben, schließen oder deaktivieren Sie sie. Wenn Sie versuchen, nur die Tabs geöffnet zu lassen, die Sie aktiv nutzen, können Sie sich viel Arbeit ersparen – stellen Sie sich das wie das Aufräumen Ihres Schreibtischs vor. Wenn Sie Tabs für später benötigen, aber nicht verlieren möchten, speichern Sie sie in einem Lesezeichenordner. Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf die Lesezeichenleiste und wählen Sie „ Ordner hinzufügen “.Geben Sie ihm beispielsweise einen Namen wie „Für später speichern“ und ziehen Sie die Tabs hinein. So können Sie die Tabs beruhigt schließen, da Sie wissen, dass sie sicher verstaut sind.

Überprüfen Sie auch Ihre Erweiterungen. Sollten Sie welche schon lange nicht mehr verwenden, deinstallieren Sie sie einfach unter chrome://extensions/. Weniger Datenmüll bedeutet in der Regel weniger Hintergrundprozesse, was wiederum zu einem schnelleren, reaktionsschnelleren Browser führt. Und falls Sie es lieber mögen: Chrome bietet eine Einstellung, mit der Sie die Ausführung von Apps im Hintergrund verhindern können: Einstellungen > Suche nach „Hintergrund-Apps“ > Option deaktivieren. So verhindern Sie, dass Chrome unnötige Prozesse aufrechterhält, wenn Sie den Browser gar nicht aktiv nutzen.

Weitere Tipps, wenn es sich immer noch langsam anfühlt

Neben dem Schließen von Tabs und dem Deaktivieren von Hintergrund-Apps kann auch ein schneller Neustart von Chrome oder Ihrem Computer helfen – manchmal geraten Chrome oder Windows in einen seltsamen Zustand, und ein Neustart behebt einige Daten. Auch das regelmäßige Löschen von Browserdaten und Cache kann den Vorgang beschleunigen, insbesondere wenn Seiten seltsam oder langsam laden. Rufen Sie einfach chrome://settings/clearBrowserData auf, wählen Sie einen Zeitraum, wählen Sie die zu löschenden Daten aus und klicken Sie auf „Daten löschen“.

Ich weiß nicht genau, warum, aber auf manchen Rechnern reicht es nicht aus, ressourcenintensive Tabs im Task-Manager zu verwalten. Ein kompletter Neustart behebt oft noch vorhandene Störungen. Denn natürlich macht Chrome es einem gerne schwerer als nötig.

Weitere Informationen

Sobald Sie mit diesem Prozess vertraut sind, gibt es viele nette Tricks, um Chrome weiter zu optimieren – zum Beispiel das vorübergehende Aussetzen von Tabs, die Verwendung von Erweiterungen zur Steuerung der Ressourcennutzung oder sogar das Einrichten einer Verknüpfung für einen schnelleren Zugriff auf diese Tools. Und wenn Sie Ihr Surfen noch intelligenter gestalten möchten, probieren Sie Dinge wie die Farbcodierung von Tabs mit Erweiterungen oder die Verwaltung gruppierter Tabs in Safari auf iPadOS aus. Je mehr Sie damit experimentieren, desto reibungsloser wird Ihr Erlebnis.

Zusammenfassung

Wenn Sie erkennen, welche Tabs Ihr System belasten, und die großen schließen, können Sie die Arbeit deutlich beschleunigen und Ihren Computer weniger träge machen. Chrome ist zwar nicht perfekt – es gibt immer noch Überraschungen –, aber ein kurzer Blick in den Task-Manager gibt Ihnen einen guten Überblick darüber, was schief läuft. Achten Sie darauf, wie viele Tabs und Erweiterungen Sie geöffnet lassen, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.

Zusammenfassung

  • Öffnen Sie den Task-Manager von Chrome über Weitere Tools > Task-Manager.
  • Überprüfen Sie die Spalten „Speicherbedarf“ und „CPU“, um die größten Ressourcenfresser zu erkennen.
  • Schließen oder pausieren Sie schwere Tabs und überlegen Sie, ob Sie für später ein Lesezeichen setzen möchten.
  • Deaktivieren Sie Hintergrund-Apps in den Chrome-Einstellungen, um Ressourcen zu sparen.
  • Löschen Sie Ihre Browserdaten regelmäßig, um die allgemeine Geschwindigkeit zu steigern.

Letztes Wort

Hoffentlich hilft diese schnelle Methode allen, die mit langsamem Chrome oder einer trägen PC-Leistung zu kämpfen haben. Es ist einfach, aber manchmal machen diese kleinen Schritte einen großen Unterschied. Wir drücken die Daumen, dass dies die Dinge etwas beschleunigt – denken Sie daran: Ein wenig Ordnung in Ihrem Browser kann viel bewirken. Viel Glück!