Herauszufinden, wie man in Microsoft Excel nur doppelte oder eindeutige Werte hervorhebt, ist kein Hexenwerk. Es kann aber etwas frustrierend sein, wenn die Schritte unklar sind oder Sie eine leicht abweichende Excel-Version verwenden. Es geht vor allem darum, Daten hervorzuheben, ohne das gesamte Tabellenblatt zu überladen. Das Ziel? Duplikate oder eindeutige Einträge schnell erkennen, damit die Datenbereinigung und -analyse nicht zum Kopfzerbrechen wird. Hier ist eine einfache Anleitung, die meist auf dem Windows-Desktop-Client funktioniert. Mit ein paar Anpassungen lassen sich die Schritte aber meist auch für Excel 365, macOS oder sogar mobile Apps anpassen.

Diese Anleitung basiert auf der Desktop-Version. Wenn Sie jedoch einen Mac verwenden oder Excel online nutzen, sind die Menüs größtenteils ähnlich. Beachten Sie jedoch, dass einige Optionen möglicherweise etwas anders aussehen oder sich an leicht anderen Stellen befinden. Sobald Sie den Dreh raus haben, können Sie Duplikate oder eindeutige Einträge in Sekundenschnelle markieren – und das ist super praktisch, wenn Sie Daten schnell filtern oder analysieren müssen. Hinweis: Bei manchen Konfigurationen kann das Menü zur bedingten Formatierung knifflig sein oder gar nicht reagieren. Seien Sie also nicht überrascht, wenn Sie einige Versuche benötigen, bis es reibungslos funktioniert.

So markieren Sie doppelte oder eindeutige Werte in Excel

Wählen Sie Ihre Daten und greifen Sie auf die bedingte Formatierung zu

  • Öffnen Sie Ihr Excel-Blatt und wählen Sie die Zellen oder Bereiche aus, die Sie analysieren möchten. Sie müssen nicht das gesamte Blatt auswählen, es sei denn, Sie möchten alles scannen.
  • Gehen Sie zur Registerkarte „Start“ im Menüband oben.
  • Klicken Sie auf die Schaltfläche „Bedingte Formatierung“ – sie befindet sich normalerweise in der Mitte der Symbolleiste.

Hervorhebung für Duplikate oder Uniques anwenden

  • Wählen Sie im Dropdown-Menü die Option Regeln zum Hervorheben von Zellen aus. Wenn Sie eine ältere Excel-Version oder etwas anderes verwenden, heißt die Option möglicherweise einfach „Regeln zum Hervorheben von Zellen“ ohne Leerzeichen.
  • Wählen Sie dann Doppelte Werte… aus. Dadurch wird ein kleines Dialogfeld geöffnet.

Legen Sie Ihre Hervorhebungseinstellungen fest und beenden Sie den Vorgang

  • Im Dialogfeld können Sie auswählen, ob Sie „Duplikat“ oder „Eindeutig“ markieren möchten. Die Entscheidung liegt bei Ihnen – denken Sie darüber nach, was Sie identifizieren möchten.
  • Wählen Sie eine leicht erkennbare Hervorhebungsfarbe. Die Standardfarbe funktioniert normalerweise, Sie können jedoch bei Bedarf auch eine kräftigere Farbe wählen.
  • Klicken Sie auf „OK“ und schon sind Duplikate oder Einzeldaten markiert. Ihre Daten sollten optisch hervorstechen, sodass Fehler oder Muster leichter zu erkennen sind.

Normalerweise reicht das aus. Wenn es aber nicht funktioniert oder Sie mehr Kontrolle wünschen, gibt es andere Möglichkeiten. Manchmal funktioniert die bedingte Formatierung nicht richtig oder wird nicht sofort angewendet, insbesondere wenn Ihre Daten zusätzliche Leerzeichen oder Formatierungsprobleme aufweisen. In diesen Fällen kann das Bereinigen Ihrer Daten oder das Anwenden einer Formel hilfreich sein. Für schnelles und einfaches Hervorheben reicht diese Methode jedoch meistens aus.

Nach dem Hervorheben lohnt es sich, die korrekte Anwendung der Regeln zu überprüfen – insbesondere bei Daten mit gemischten Formaten oder leeren Zellen. Manche Benutzer bemerken, dass leere Zellen hervorgehoben werden, was ärgerlich ist. Passen Sie daher Ihre Regeln an oder bereinigen Sie Ihre Daten bei Bedarf. Diese Methode funktioniert in den meisten Versionen. Probieren Sie sie also aus, bevor Sie sich in komplexere Skripte oder Add-Ins stürzen.