So heften Sie Dateien und Ordner an das Windows 11-Startmenü an
Manchmal klingt das Anheften von Dateien oder Ordnern an das Startmenü einfach, kann aber in der Realität etwas kompliziert sein. Sie denken, Sie hätten alles eingerichtet, stellen dann aber fest, dass das Element nicht dort angezeigt wird, wo Sie es erwarten, oder nach einem Neustart verschwindet. Oder Sie versuchen, eine Verknüpfung anzuheften – und Windows gibt Ihnen ständig eine Antwort. Das ist frustrierend, aber es gibt ein paar Tricks, die diesen Vorgang reibungsloser und zuverlässiger gestalten können, insbesondere wenn die Eigenheiten von Windows 11 Ihren Arbeitsablauf durcheinanderbringen.
Hier erfahren Sie, wie Sie Dateien, Ordner oder sogar Laufwerke richtig anheften und worauf Sie achten müssen. Es ist nicht allzu kompliziert – mit den richtigen Einstellungen, etwas Rechtsklick und vielleicht einem schnellen Neustart können Sie schneller auf Ihre wichtigen Daten zugreifen. Bedenken Sie jedoch, dass Windows manchmal Fehler aufweist oder die angehefteten Elemente zurücksetzt, insbesondere nach Updates. Daher erfordert diese Methode etwas Geduld.
So heften Sie Dateien, Ordner und Laufwerke an das Startmenü von Windows 11 an
Warum es hilft und wann man es anwenden sollte
Das Anheften reduziert grundsätzlich die Zeit, die Sie mit dem Durchsuchen von Verzeichnissen oder endlosen Menüs verbringen. Wenn Sie täglich dieselben Dateien öffnen oder schnellen Zugriff auf Projektordner benötigen, erleichtert Ihnen das Anheften das Leben. Es kommt zum Einsatz, wenn ein angeheftetes Element nach einem Neustart nicht angezeigt wird oder verloren geht. Sie können davon ausgehen, dass es dort bleibt, es sei denn, Windows beschließt, Ihre Kacheln neu anzuordnen oder zurückzusetzen – dann sind möglicherweise einige zusätzliche Schritte erforderlich.
Methode 1: So fixieren Sie Dateien, Ordner oder Laufwerke zuverlässig
- Suchen Sie die Datei, den Ordner oder das Laufwerk, das Sie anheften möchten. Wenn es sich um eine App oder eine ausführbare Datei handelt, klicken Sie im Datei-Explorer mit der rechten Maustaste auf das Symbol oder die Verknüpfung. Ordner oder Laufwerke finden Sie normalerweise unter „ Dieser PC“ oder „Desktop“.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie „ Weitere Optionen anzeigen“ (oder halten Sie die Umschalttaste gedrückt und klicken Sie mit der rechten Maustaste).Manchmal ist das Standardkontextmenü reduziert, insbesondere wenn Sie neuere Windows 11-Builds verwenden.
- Suchen Sie nach „An „Start“ anheften“. Dies ist nicht immer auf den ersten Blick ersichtlich. Wenn Sie ein Laufwerk oder eine Verknüpfung anheften, schränkt Windows manchmal ein, was angeheftet werden kann, insbesondere bei nicht ausführbaren Dateien.
- Nach dem Anheften erscheint das Element unten im Startmenü. Um es an eine besser sichtbare Stelle zu verschieben, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das angeheftete Symbol und wählen Sie Nach vorne verschieben. Manchmal befindet es sich unten, weil Windows häufig verwendete Elemente standardmäßig oben speichert. Dann reicht es aus, es einfach nach oben zu verschieben.
Wenn etwas schief zu laufen scheint, versuchen Sie Folgendes
Wenn das Element nicht sofort angezeigt wird oder nach einem Neustart verschwindet, liegt möglicherweise ein Cache-Problem oder ein Fehler vor. Ein Neustart des Windows Explorers kann helfen.Öffnen Sie Ctrl + Shift + Escdazu den Task-Manager, suchen Sie nach Windows Explorer, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie „Neu starten“. Das ist zwar etwas ärgerlich, setzt aber den Cache der Taskleiste und des Startmenüs zurück und löscht oft ausgeblendete Pin-Elemente.
So lösen Sie die Fixierung und räumen auf
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das angeheftete Element im Startmenü oder in der Taskleiste.
- Wählen Sie „Vom Start lösen“ (oder „Von Taskleiste lösen“ für die Taskleistensymbole).
- Wenn Sie einen falschen Ordner oder eine falsche Datei angeheftet haben, können Sie diese schnell entfernen. Repeater zum Aufräumen oder Neuorganisieren.
Extra-Tipp: Umgang mit angepinnten Elementen, die nicht kooperieren wollen
Manchmal bleibt das angeheftete Symbol einfach nicht an Ort und Stelle oder zeigt einen defekten Link an. In diesen Fällen hilft es, die Verknüpfung neu zu erstellen – im Grunde löschen Sie die alte und erstellen eine neue Verknüpfung, die auf die genaue Datei oder den Ordner verweist. Sie können die Verknüpfung auch über die Windows-Einstellungen anheften, aber ehrlich gesagt reicht normalerweise ein Rechtsklick.
Pinnen mehrerer Elemente oder Massenpinnen
Wenn Sie mehrere Dateien oder Ordner anheften, tun Sie dies einzeln. Windows bietet keine native Massen-Pin-Funktion, und das Anheften vieler Elemente kann zu merkwürdigen Verzögerungen führen oder dazu, dass einige Elemente nicht angezeigt werden – insbesondere, wenn Sie viele auf einmal anheften. In einem Setup führte das Anheften von mehr als 10 Elementen zu Verzögerungen im Startmenü. Gehen Sie daher am besten schrittweise vor.
Weitere Informationen
Wenn das Anheften nicht Ihr Ding ist oder es immer wieder Probleme verursacht, sollten Sie alternative Methoden ausprobieren, z. B.benutzerdefinierte Verknüpfungen auf Ihrem Desktop erstellen oder sogar Apps von Drittanbietern verwenden, wie dieses GitHub-Projekt: Winhance. Auch die Möglichkeit, die Taskleiste weiter anzupassen oder das Anheften mit Skripten zu automatisieren, kann für Power-User lebensrettend sein.
Zusammenfassung
Das Anheften in Windows 11 soll Ihren Arbeitsablauf optimieren, kann aber manchmal etwas fehlerbehaftet sein. Normalerweise reicht ein Rechtsklick, das Verschieben angehefteter Elemente oder ein schneller Neustart des Explorers aus. Sollte Windows sich Ihre Pin-Auswahl einfach nicht merken, kann das Neuerstellen von Verknüpfungen oder sogar das Zurücksetzen des Startmenü-Caches helfen. Es ist zwar nicht perfekt, aber mit diesen Tricks verbringen Sie weniger Zeit mit der Suche und mehr Zeit mit der Arbeit.
Zusammenfassung
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie „An „Start“ anheften“ für Dateien, Ordner oder Laufwerke.
- Verwenden Sie „Nach vorne verschieben“, um wichtige Pins zu priorisieren.
- Starten Sie den Windows Explorer neu, wenn die Stecknadeln nicht angezeigt werden oder verschwinden.
- Entfernen Sie unerwünschte Pins über „Vom Startpunkt lösen“.
- Wenn die Pins weiterhin verschwinden, versuchen Sie, Verknüpfungen neu zu erstellen oder den Startmenü-Cache zurückzusetzen.