So greifen Sie auf den Task-Manager in der Windows 11-Taskleiste zu und aktivieren ihn
Microsofts neuester Windows 11 Insider Build 25211 führt eine neue Funktion ein, die den Task-Manager direkt in das Kontextmenü bringt, wenn man mit der rechten Maustaste auf die Taskleiste klickt. Zuvor gab es nur die übliche Option „Taskleisteneinstellungen“.Etwas seltsam, aber natürlich muss Windows uns den Zugriff auf Schnelltools manchmal unnötig erschweren. Da sich diese Funktion noch in der Testphase befindet und nur für Insider-Builds verfügbar ist, können normale Benutzer sie nicht einfach per Knopfdruck in den Einstellungen aktivieren. Glücklicherweise gibt es einen Workaround mit dem Drittanbieter-Tool ViVeTool – das auf GitHub kursiert –, mit dem Sie experimentelle Funktionen aktivieren können, ohne auf ein zukünftiges Update warten zu müssen.
Es ist zwar etwas mühsam, aber nach der Einrichtung fühlt es sich ganz gut an, mit einem Rechtsklick auf die Taskleiste schnell auf den Task-Manager zugreifen zu können. Bei manchen Setups schlägt dies beim ersten Mal möglicherweise fehl, funktioniert aber nach einem Neustart. Lassen Sie sich also nicht entmutigen, wenn es gleich zu Beginn seltsam aussieht. So gehen Sie vor.
So erhalten Sie den Task-Manager im Rechtsklickmenü in Windows 11
Laden Sie ViVeTool herunter und extrahieren Sie es
- Gehen Sie zunächst zur GitHub-Releaseseite.
- Suchen Sie nach der neuesten ViVeTool-Version (wahrscheinlich v0.3.1) und laden Sie die ZIP-Datei unter „Assets“ herunter. Klicken Sie dazu einfach auf den Link und lassen Sie die Datei speichern. Das dauert etwa ein bis zwei Sekunden.
- Klicken Sie nach dem Download mit der rechten Maustaste auf die ZIP-Datei und wählen Sie „ Im Ordner anzeigen“ aus.
- Klicken Sie erneut mit der rechten Maustaste und wählen Sie „Alles extrahieren“. Wählen Sie den gewünschten Ort aus – vorzugsweise einen leicht zu merkenden Ort, beispielsweise Ihren Download-Ordner.
- Öffnen Sie nach dem Extrahieren den Ordner und kopieren Sie den Pfad aus der Adressleiste. Er könnte beispielsweise lauten
C:\Users\YourName\Downloads\ViVeTool-v0.3.1. Sie benötigen ihn später.
Führen Sie die Befehle in PowerShell als Administrator aus
- Drücken Sie Win + Xund wählen Sie Windows Terminal (Admin) oder PowerShell (Admin) aus.
- Geben Sie den folgenden Befehl ein:
cd "your copied path". Beispiel:cd C:\Users\YourName\Downloads\ViVeTool-v0.3.1. Achten Sie darauf, die Anführungszeichen zu verwenden, falls Leerzeichen vorhanden sind. Dieser Schritt wechselt in das aktuelle Verzeichnis, in dem Sie ViVeTool extrahiert haben. - Führen Sie in diesem Ordner den folgenden Befehl aus:
vivetool /reset /id:39072097. Dadurch wird die Funktion „Ausgeblendet“ für den Task-Manager im Kontextmenü der Taskleiste aktiviert. Ich bin mir nicht sicher, warum das funktioniert, aber auf manchen Rechnern ist möglicherweise ein Neustart erforderlich, damit die Funktion wirksam wird. - Nach erfolgreichem Abschluss schließen Sie das Terminal und starten Ihren PC neu. Klicken Sie nach der erneuten Anmeldung mit der rechten Maustaste auf die Taskleiste … und voilà! Die Option „Task-Manager“ sollte nun in diesem Menü angezeigt werden.
So deaktivieren Sie die Funktion später bei Bedarf
- Wenn Sie die Task-Manager-Verknüpfung entfernen möchten, öffnen Sie einfach erneut das Windows-Terminal (Admin).
- Navigieren Sie mit: zurück zum ViVeTool-Ordner
cd "your path". - Ausführen:
vivetool /disable /id:39072097. Dadurch wird die experimentelle Funktion deaktiviert. - Starten Sie Ihren PC neu und das Kontextmenü sollte wieder normal aussehen – der Task-Manager ist nicht mehr vorhanden.
Zusätzliche Tipps & Randnotizen
Denn natürlich ist Windows immer wieder für Überraschungen gut. Bei manchen Setups funktioniert der Schalter möglicherweise nicht sofort oder die Funktion benötigt mehrere Neustarts, bevor sie funktioniert. Wichtig ist, dass Sie die Befehle genau wie angezeigt ausführen und sicherstellen, dass Ihr Ordnerpfad übereinstimmt. Sollten Sie den ViVeTool-Ordner versehentlich löschen, laden Sie die ZIP-Datei einfach erneut über denselben GitHub-Link herunter und wiederholen Sie die Schritte. Ganz einfach.
- Drücken wir die Daumen, dass dies jedem hilft, der die üblichen Rechtsklick-Optionen satt hat.
- Profi-Tipp: Erstellen Sie eine Verknüpfung zu Ihrer Eingabeaufforderung/PowerShell mit Administratorrechten, um beim nächsten Mal einfacher darauf zugreifen zu können.
- Und sichern Sie vorsichtshalber immer Ihr System, bevor Sie mit experimentellen Funktionen herumspielen.