Haben Sie sich schon einmal gefragt, ob Sie das klassische Minecraft direkt im Browser spielen können, ohne etwas herunterladen zu müssen? Dank eines netten kleinen Projekts von Microsoft und Mojang ist das möglich. Es ist zwar etwas merkwürdig, da die Testversion nicht mit all den Extras ausgestattet ist, die man normalerweise in der Vollversion findet, aber für einen ersten Eindruck reicht es. Außerdem ist die Installation unter Windows, Mac oder Linux kinderleicht – ganz unkompliziert. Ehrlich gesagt: ideal für schnelle Nostalgie-Kicks oder um Freunden zu zeigen, wie einfach das Spiel ohne all das Modding oder aufwändige Downloads sein kann.

So spielen Sie Classic Minecraft direkt in einem Webbrowser

Schritt 1: Starten Sie Ihren Browser und besuchen Sie die Site

Starten Sie einen beliebigen Browser – Chrome, Firefox, Edge oder was auch immer – und rufen Sie https://classic.minecraft.net/ auf. Die Initialisierung dauert einige Sekunden. Keine Panik, wenn der Browser kurz nachdenkt. Denn natürlich muss ein Browserspiel so kompliziert wie möglich sein.

Schritt 2: Wählen Sie Ihren Benutzernamen und klicken Sie auf Start

  • Geben Sie unter „Wählen Sie einen Benutzernamen“ einen lustigen oder albernen Namen ein.
  • Klicken Sie auf die Schaltfläche „Start“. Es ist keine Kontoanmeldung erforderlich, was ehrlich gesagt ganz nett ist.

Schritt 3: Warten Sie, bis das Spiel geladen ist

Das Spiel sollte nach dem Klicken auf „Start“ recht schnell erscheinen. Manchmal bleibt es eine Sekunde, manchmal länger – abhängig von Ihrem Internet und Browser. Ich weiß nicht genau, warum es so lange dauert, aber bei manchen Setups geht es sofort, bei anderen ist es eine kleine Geduldsprobe.

Möglichkeit, mit Freunden zu spielen

Willst du ein paar Freunde einladen? Klicke einfach auf den Kopier- Button neben der URL in der oberen Ecke des Spiels und schicke sie ab. Ganz einfach. Denk daran, dass nur bis zu neun Spieler gleichzeitig teilnehmen können – rechne also nicht mit einem vollen Server mit 20 Spielern. Allerdings herrscht mit nur einer Handvoll sowieso totales Chaos.

Gameplay und Steuerung

Wenn Sie diese Version noch nicht kennen, sind die Bedienelemente minimal. Im Grunde nur die wichtigsten Dinge. Wenn Sie jedoch Dinge optimieren oder sehen möchten, was Sache ist, finden Sie hier die wichtigsten Informationen.

So passen Sie Steuerelemente und Einstellungen an

  • Drücken Sie die Esc -Taste, um das Spielmenü aufzurufen.
  • Gehen Sie von dort zu Optionen > Steuerung – etwas klobig, aber es funktioniert.

Die Standardtasten entsprechen in etwa den gewohnten Funktionen: W, A, S, Dzum Bewegen und <SPACE>Springen. Wenn eine Taste ungünstig ist oder Sie sie neu belegen möchten, klicken Sie einfach auf das Kästchen neben der Einstellung und drücken Sie die gewünschte Taste. Das ist zwar etwas altmodisch, aber es erfüllt seinen Zweck.

Ändern des Schwierigkeitsgrads und anderer Optionen

  • Im Menü können Sie den Schwierigkeitsgrad anpassen: Klicken Sie auf „ Neues Level generieren“ und wählen Sie zwischen „Klein“, „Normal“ und „Riesig“. Hier gibt es keinen Überlebensmodus, nur einen Kreativmodus.
  • Es gibt Schalter für Musik, Sounds und andere Optimierungen – wie die Anzeige Ihrer FPS oder das Aktivieren einiger lustiger Effekte. Probieren Sie einfach ein bisschen herum.

Eine kurze Anmerkung: Da es sich um ein klassisches Spiel handelt, bist du im Kreativmodus gefangen, also ohne Schleichen, Monster oder Überlebensherausforderungen. Wenn du das möchtest, ist ein vollständiger Download immer noch die beste Lösung. Aber für schnellen Spaß oder um jemandem zu zeigen, wie Minecraft in seiner Rohform funktioniert, ist diese Browserversion überraschend gut.

Eines solltest du beachten: Manchmal kann das Spiel in bestimmten Browsern fehlerhaft sein oder nicht richtig geladen werden. Das Leeren des Caches oder der Versuch mit einem anderen Browser kann helfen. Außerdem ist die URL-Freigabe recht einfach. Erwarte also keine schicken Multiplayer-Server – deine Freunde können einfach über denselben Link einsteigen.

Also ja, es ist eine nette Möglichkeit, ohne viel Aufwand in die alten Zeiten zurückzukehren. Nicht perfekt, aber es funktioniert für eine kurze Reise in die Vergangenheit oder ein lockeres Spiel mit Freunden. Erwarten Sie nur nicht das volle Minecraft-Erlebnis, modelliert in einem HTML-Widget.