So geben Sie reservierten Speicherplatz unter Windows 10 frei
So verwalten Sie reservierten Speicher in Windows 10 (oder ehrlich gesagt 11)
Der Umgang mit reserviertem Speicher unter Windows kann bei knappem Speicherplatz ziemlich nervig sein, insbesondere wenn die 7 GB Speicherplatz im Hintergrund für Systemfunktionen wie Updates, temporäre Dateien, Cache usw.reserviert sind. Manchmal hat man das Gefühl, Windows würde Speicherplatz horten, ohne dass man ihn kontrollieren kann. Das kann frustrierend sein, wenn man eine kleinere SSD nutzt oder es einfach gerne schlank hält. In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie den reservierten Speicherplatz zähmen – ob Sie ihn reduzieren oder ganz deaktivieren. Es gibt zwar keine magische Lösung, aber mit ein paar Tricks können Sie etwas Speicherplatz freigeben oder zumindest verstehen, was passiert.
So beheben oder reduzieren Sie den reservierten Speicher in Windows 10/11
### Methode 1: Deinstallieren Sie optionale Funktionen und Sprachpakete. Das ist zwar ein wenig wahllos, kann aber hilfreich sein. Windows fügt zwar optionale Funktionen und Sprachpakete hinzu, die nicht immer benötigt werden, aber dennoch Speicherplatz belegen – manchmal sogar viel. Das Entfernen einiger dieser Funktionen kann den reservierten Speicherplatz etwas reduzieren. Das ist hilfreich, wenn Sie wirklich keinen Speicherplatz mehr haben und die zusätzlichen Sprachen oder Funktionen nicht benötigen. Das Risiko? Einige systemkritische Funktionen lassen sich nicht deinstallieren, die meisten optionalen jedoch schon.#### So entfernen Sie optionale Funktionen: – Öffnen Sie Einstellungen (drücken Sie Win + I) – Gehen Sie zu Apps > Apps & Funktionen – Scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf Optionale Funktionen verwalten – Wählen Sie in der Liste Komponenten aus, die Sie nicht mehr benötigen (wie Sprachpakete, zusätzliche Windows-Funktionen usw.) – Klicken Sie neben jeder Komponente auf Deinstallieren (Es wird nicht alles gelöscht, aber durch die Deinstallation nicht verwendeter Sprachpakete oder optionaler Apps wird Speicherplatz frei.) *Bei einigen Setups ist möglicherweise ein Neustart erforderlich, damit diese Updates vollständig angewendet werden.* — ### Methode 2: Entfernen nicht benötigter Sprachpakete Wenn Sie mehrsprachig sind, aber nicht alle Sprachen Ihr System überladen sollen, können Sie durch das Entfernen der Extras reservierten Speicherplatz freigeben.- Öffnen Sie Einstellungen > Zeit & Sprache > Sprache – Wählen Sie unter Bevorzugte Sprachen die Sprachen aus, die Sie nicht mehr verwenden – Klicken Sie bei diesen Sprachpaketen auf Entfernen — ### Methode 3: Reservierten Speicher aktivieren (aus irgendeinem Grund ist er von vornherein deaktiviert).Wenn der reservierte Speicher nicht aktiviert ist und Sie ihn aktivieren möchten, oder wenn er deaktiviert ist und Sie ihn in Aktion sehen möchten, können Sie ihn über Registrierungsanpassungen aktivieren.Warum? Nun, weil Windows diese Funktion manchmal deaktiviert oder falsch verwaltet, insbesondere nach Funktionsupdates. Durch manuelles Aktivieren wird sichergestellt, dass Windows diesen Puffer für Updates und den Cache behält, was ein späteres versehentliches Löschen von Dateien verhindern kann.So aktivieren Sie ihn: – Geben Sie regedit in das Startmenü ein und führen Sie es als Administrator aus.- Navigieren Sie zu HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\ReserveManager – Klicken Sie im rechten Bereich mit der rechten Maustaste und wählen Sie Neu > DWORD – Wert (32-Bit) – Nennen Sie ihn ShippedWithReserves – Starten Sie Ihren PC neu. Bei einigen Setups reserviert Windows diesen Speicherplatz dadurch erneut und Sie sollten danach eine Änderung des verfügbaren Speicherplatzes sehen.— ### Methode 4: Reservierten Speicher deaktivieren (wenn Sie wirklich allen Speicherplatz freigeben möchten) Dies ist etwas riskant, aber wenn Sie eine winzige SSD haben oder die Idee von reserviertem Speicherplatz einfach hassen, können Sie ihn über die Registrierung deaktivieren. Seien Sie sich aber bewusst, dass dies zu Update-Problemen oder in seltenen Fällen sogar zu Systeminstabilität führen kann.Wichtig: Sichern Sie zuerst Ihre Registrierung – das ist kein Scherz.- Drücken Sie Win + R, geben Sie regedit ein und drücken Sie die Eingabetaste – Navigieren Sie zu HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\ReserveManager – Doppelklicken Sie auf ShippedWithReserves und ändern Sie den Wert von 1 auf 0 – Klicken Sie auf OK und starten Sie neu. Danach sollte Windows diesen Speicherplatz nicht mehr reservieren. Hinweis: Einige Benutzer berichten, dass Windows den reservierten Speicher nach einem Neustart oder Systemupdates möglicherweise wieder aktiviert, wenn man nicht weiter daran herumbastelt. Es ist also ein Katz-und-Maus-Spiel.— ### Abschließende Gedanken: Den reservierten Speicher zu entfernen oder zu kontrollieren ist nicht ganz einfach, aber diese Tricks funktionieren bei vielen Systemen. Manchmal reicht es schon, unnötige Sprachpakete oder optionale Funktionen zu deinstallieren, um Speicherplatz freizugeben. Bei sehr knappem Speicherplatz kann es das Risiko wert sein, den reservierten Speicher zu deaktivieren. Erstellen Sie jedoch immer ein Backup, bevor Sie die Registrierung verändern.—
Zusammenfassung
- Deinstallieren Sie optionale Funktionen und Sprachpakete, die Sie nicht verwenden, um Speicherplatz freizugeben.
- Aktivieren Sie den reservierten Speicher über die Registrierung, wenn er deaktiviert ist und Sie diesen Puffer zurückhaben möchten.
- Deaktivieren Sie den reservierten Speicher, wenn Sie unbedingt jedes Byte brauchen, aber seien Sie sich möglicher Probleme bewusst.
Zusammenfassung
Den reservierten Speicher in den Griff zu bekommen, kann etwas mühsam sein, insbesondere mit all den versteckten Registrierungseinstellungen von Windows. Aber wenn der Speicherplatz knapp ist oder Sie einfach nur neugierig sind, können diese Methoden helfen, etwas Speicherplatz freizugeben. Erwarten Sie keine Wunder, aber jedes bisschen zählt. Hoffentlich hilft das jemandem, hier und da ein paar GB zu sparen.