So führen Sie Eingabeaufforderung, PowerShell und Terminal immer als Administrator aus
Die Ausführung von Befehlszeilentools wie PowerShell, der Eingabeaufforderung oder dem Windows-Terminal unter Windows 11 immer als Administrator ist nicht nur praktisch – manchmal ist es auch notwendig, insbesondere bei Systemkonfigurationen oder Installationen. Das Seltsame daran ist, dass Windows dies nicht von Haus aus so einfach macht, dass ein wenig Feinabstimmung erforderlich ist. Achtung: Diese Schritte erfordern oft die Bestätigung einer UAC-Eingabeaufforderung (Benutzerkontensteuerung) bei jedem Start. Aber zumindest müssen Sie nicht jedes Mal manuell als Administrator ausgeführt werden. Das erspart Ihnen ein wenig Ärger, insbesondere wenn Sie häufig mit Befehlen auf Systemebene herumspielen.
So führen Sie Befehlszeilentools in Windows 11 immer als Administrator aus
Eingabeaufforderung: Immer als Administrator ausführen
Der Standardbenutzermodus bietet eingeschränkte Berechtigungen – das ist zwar sinnvoll, aber ärgerlich, wenn Sie erhöhte Rechte benötigen. Um zu vermeiden, dass Sie jedes Mal mit der rechten Maustaste klicken und Als Administrator ausführen auswählen müssen, können Sie die Eingabeaufforderung so einstellen, dass sie immer mit erhöhten Rechten startet.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Startmenü und wählen Sie Terminal (oder Windows Terminal, wenn dies Ihre Standardeinstellung ist).In einigen Setups heißt es möglicherweise standardmäßig Windows Terminal, kann aber problemlos mit Eingabeaufforderungsprofilen umgehen.
- Klicken Sie auf den kleinen Pfeil neben + (Schaltfläche für neuen Tab) und wählen Sie Einstellungen.
- Gehen Sie im Menü Einstellungen links zum Abschnitt Profile. Suchen Sie nach der Eingabeaufforderung. Wenn sie dort nicht angezeigt wird, müssen Sie möglicherweise manuell ein neues Profil hinzufügen.
- Aktivieren Sie rechts Dieses Profil als Administrator ausführen. Ja, genau diesen Schalter benötigen Sie. Bei manchen Updates befindet sich diese Einstellung direkt unter dem Profil; bei anderen müssen Sie möglicherweise auf Bearbeiten klicken und sie dort festlegen.
- Klicken Sie auf Speichern, schließen Sie das Einstellungsfenster und starten Sie die Eingabeaufforderung über das Windows-Terminal neu. Von nun an sollte sie automatisch mit Administratorrechten geöffnet werden.
Beachten Sie, dass dabei weiterhin eine UAC-Eingabeaufforderung angezeigt wird – Windows möchte sicherstellen, dass Sie keine Administratorrechte ohne Vorwarnung delegieren. Bei manchen Setups funktioniert dies sofort, bei anderen schlägt es möglicherweise einmal fehl und erfordert einen Neustart oder eine erneute Anmeldung.
PowerShell: Festlegen, dass es immer mit erhöhten Rechten ausgeführt wird
Wenn Sie PowerShell-Benutzer sind, gilt ein ähnliches Prinzip: Richten Sie das Profil ohne viel Aufwand so ein, dass es als Administrator ausgeführt wird.
- Drücken Sie Windows + Xund wählen Sie Terminal (Admin) oder öffnen Sie Windows Terminal wie gewohnt.
- Klicken Sie in der Terminal-App auf den Dropdown-Pfeil rechts neben der Schaltfläche + und wählen Sie Einstellungen.
- Gehen Sie zum Abschnitt Profile und wählen Sie Windows PowerShell aus. Wenn es dort nicht angezeigt wird oder Sie PowerShell 7+ über ein unabhängiges Profil verwenden, passen Sie das entsprechende Profil an.
- Aktivieren Sie Dieses Profil als Administrator ausführen. Diese Einstellung ist möglicherweise nicht in allen Versionen direkt verfügbar. Andernfalls müssen Sie möglicherweise stattdessen eine Verknüpfung mit Administratorrechten erstellen.
- Klicken Sie auf Speichern und schließen Sie. Starten Sie PowerShell neu. Die Anwendung sollte nun mit Administratorrechten und ohne zusätzliche Eingabeaufforderungen geöffnet werden – zumindest bei einigen Setups. Beachten Sie jedoch, dass Sie weiterhin die UAC-Bestätigung erhalten, da Windows diese Sicherheitsfunktion nicht unterstützt.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Windows-Terminalsymbol auf Ihrem Desktop oder im Startmenü.
- Wählen Sie Dateispeicherort öffnen.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Verknüpfung und wählen Sie Eigenschaften.
- Klicken Sie unter der Registerkarte Verknüpfung auf Erweitert.
- Aktivieren Sie Als Administrator ausführen und klicken Sie dann auf OK und Übernehmen.
- Aktivieren Sie den Schalter Dieses Profil als Administrator ausführen im Windows-Terminal für Eingabeaufforderungs-, PowerShell- oder Windows-Terminal-Profile.
- Erstellen Sie Verknüpfungen, in deren Eigenschaften Als Administrator ausführen aktiviert ist.
- Ja, rechnen Sie mit UAC-Eingabeaufforderungen – das ist die Sicherheitsmaßnahme von Windows.
- Manchmal hilft ein Neustart oder eine erneute Anmeldung, da Windows diese Änderungen nur zögerlich übernehmen kann.
Windows-Terminal: Allgemeine Möglichkeit, immer als Administrator zu öffnen
Wenn Sie für alle Ihre Befehlszeilenaufgaben lieber die Windows-Terminal-App verwenden möchten, können Sie sie hier schnell so einstellen, dass sie immer als Administrator ausgeführt wird.
Jetzt werden Sie bei jedem Start der Verknüpfung automatisch nach Administratorberechtigungen gefragt – kein Herumspielen mit Menüs oder Profilen.
Ehrlich gesagt werden auf diese Weise wahrscheinlich nicht alle UAC-Eingabeaufforderungen beseitigt, aber es ist deutlich weniger umständlich, als jedes Mal manuell die Einstellungen zu erhöhen. Manchmal reagiert Windows mit diesen Einstellungen etwas inkonsistent, sodass ein Neustart oder eine Ab-/Anmeldung erforderlich sein kann, damit alles erhalten bleibt. Natürlich können Sicherheitseinstellungen in Gruppenrichtlinien oder Sicherheits-Apps von Drittanbietern stören. Wenn es also nicht funktioniert, überprüfen Sie auch diese.
Zusammenfassung
Zusammenfassung
Diese Optimierungen machen das Leben sicherlich einfacher, wenn Sie es satt haben, jedes Mal, wenn Sie Administratorrechte für Ihre Kommandozeilenarbeit benötigen, mit der rechten Maustaste zu klicken oder sich durch die Reifen zu springen. Es ist nicht perfekt – UAC ist immer noch ein Gastauftritt – aber es ist definitiv besser als die Alternative. Denken Sie daran: Mit großer Macht (oder immer privilegierten Terminals) müssen Sie bei der Ausführung Ihrer Befehle vorsichtig sein. Hoffentlich hilft dies jemandem, ein paar unnötige Klicks oder Kopfschmerzen zu vermeiden.