Windows 11 Version 22H2 wird endlich veröffentlicht und bringt einige Fehlerbehebungen und tolle neue Funktionen mit sich. Wenn das neueste Update nicht per Mausklick verfügbar ist oder Ihr Gerät nach dem Upgrade nicht mehr funktioniert, kann eine Neuinstallation die Lösung sein. Es reicht aber nicht, einfach alles zu löschen – zu wissen, wie man einen bootfähigen USB-Stick mit der ISO-Datei erstellt und diese korrekt installiert, kann den Vorgang vereinfachen, insbesondere wenn Sie keine Lust mehr auf gelegentliche Störungen haben oder einfach neu starten möchten. Und wenn Sie lieber unkompliziert upgraden möchten, ist das auch möglich, sofern Ihr PC die Kompatibilitätsprüfungen besteht. Diese Anleitung hilft Ihnen, Windows 11 22H2 auf Ihren Rechner zu bekommen, egal ob durch eine Neuinstallation oder ein Upgrade.

So installieren oder aktualisieren Sie Windows 11 22H2

Erstellen eines bootfähigen Windows 11 22H2-USB-Laufwerks (auch bekannt als Neuinstallationsmethode)

  • Holen Sie sich zunächst die offizielle Windows 11 22H2 ISO von der Microsoft-Website. Versuchen Sie nicht, sie aus dubiosen Quellen zu beziehen, da Windows es Ihnen natürlich unnötig schwer machen muss. Besuchen Sie dazu die Download-Seite von Microsoft.
  • Sobald Sie die ISO-Datei heruntergeladen haben, schließen Sie ein USB-Laufwerk (mindestens 8 GB, besser mehr) an und starten Sie Rufus. Falls Sie Rufus nicht haben, laden Sie die neueste Version von der offiziellen Website herunter. Sie ist recht zuverlässig zum Erstellen bootfähiger Laufwerke.
  • Wählen Sie in Rufus unter Gerät Ihren USB-Stick aus. Klicken Sie dann auf AUSWÄHLEN und navigieren Sie zu Ihrer ISO-Datei.
  • Stellen Sie sicher, dass das Partitionsschema auf GPT und das Zielsystem auf UEFI (nicht CSM) eingestellt ist. Die Formatierungsoptionen sollten auf NTFS eingestellt sein.
  • Überprüfen Sie noch einmal, ob alles richtig ist, und drücken Sie dann auf Start. Warten Sie. Rufus wird seine Magie entfalten und Bits und Bytes auf einen bootfähigen USB-Stick übertragen. Bei manchen Setups kann Rufus beim ersten Versuch fehlschlagen oder es kann je nach USB-Laufwerk länger dauern; Geduld ist der Schlüssel.
  • Sobald Rufus fertig ist, ziehen Sie den USB-Stick ab. Das Laufwerk ist jetzt Ihr bootfähiges Windows 11 22H2-Installationsprogramm.

So führen Sie eine Neuinstallation von Windows 11 22H2 durch

  • Stecken Sie den neu erstellten USB-Stick in den Ziel-PC. Starten Sie den Rechner neu und drücken Sie die BIOS- oder Boot-Menü-Taste – etwa F6, ESC, ENTF oder was auch immer der Hersteller vorgibt. Normalerweise wird die Taste auf dem ersten Boot-Bildschirm oder im Handbuch Ihres Motherboards angezeigt.
  • Wählen Sie im Boot-Menü Ihr USB-Laufwerk aus und starten Sie es. Windows wird geladen, und Sie sehen den Windows-Setup-Bildschirm. Falls dieser nicht angezeigt wird, überprüfen Sie die Bootreihenfolge im BIOS.
  • Folgen Sie den Anweisungen: Wählen Sie Sprache, Uhrzeit, Währung und Tastaturlayout aus. Klicken Sie dann auf „ Jetzt installieren“.
  • Wenn Sie zur Eingabe eines Produktschlüssels aufgefordert werden, geben Sie ihn ein, sofern Sie einen haben. Andernfalls überspringen Sie die Eingabe, wenn Sie die Aktivierung später planen.
  • Wählen Sie die benutzerdefinierte Installationsoption – das ist die Option für einen Neustart. Löschen Sie alte Partitionen, wenn Sie einen sauberen Start wünschen (aber Vorsicht, dadurch wird alles gelöscht).Wählen Sie anschließend die Partition aus, auf der Sie Windows installieren möchten, und klicken Sie auf „Weiter“.Das Setup kopiert Dateien und startet mehrmals neu – Sie haben wirklich etwas Gutes getan, wenn dies endlich reibungslos funktioniert, da PCs sehr empfindlich auf UEFI/Legacy-Modi und Partitionsformate reagieren.

Sie möchten einfach ein Upgrade durchführen, ohne es komplett zu löschen? So funktioniert’s

Wenn Ihr Gerät bereits kompatibel ist und Sie nur das Upgrade durchführen möchten, können Sie sich die Erstellung eines bootfähigen USB-Sticks sparen. Mounten Sie stattdessen die ISO-Datei, indem Sie mit der rechten Maustaste darauf klicken und „ Mounten“ wählen. Ein neuer Laufwerksbuchstabe wird angezeigt, und Sie können „setup.exe“ direkt ausführen. Das Setup von Microsoft analysiert Ihr System auf Treiberkompatibilität und vorhandene Apps – manchmal geht es schnell, manchmal bleibt es ohne ersichtlichen Grund hängen. Haben Sie also Geduld.

Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm (die im Wesentlichen denen eines typischen Windows-Upgrades entsprechen), und Ihr Windows 11 wird auf 22H2 aktualisiert. So bleiben Ihre Apps und Einstellungen erhalten, was ein Pluspunkt ist. Aber Vorsicht: Manchmal können Upgrades seltsame Konflikte oder Fehler verursachen, insbesondere wenn Ihr System nicht besonders stabil ist oder inkompatible Treiber hat. Bei manchen Setups läuft es reibungslos, bei anderen ist es ein Chaos. Erstellen Sie also vorsichtshalber vorher ein Backup.

Zusammenfassend lässt sich sagen: Egal, ob Sie eine Neuinstallation oder ein Upgrade durchführen, stellen Sie sicher, dass Ihr PC kompatibel und vorbereitet ist, um Kopfschmerzen zu vermeiden. Und ja, manchmal verursachen Windows-Updates mehr Chaos, als sie beheben, aber zumindest verfügen Sie jetzt über das technische Know-how, um es richtig zu machen.