So fügen Sie Ihrer Tesla-App einen Fahrer hinzu: Zwei effektive Methoden für 2023
Sie haben gerade Ihren ersten Tesla gekauft und möchten ein Familienmitglied oder einen vertrauten Freund als Fahrer hinzufügen. Das ist verständlich – dank der integrierten Integration Ihres Elektrofahrzeugs beschränkt sich das Teilen nicht mehr nur auf die Schlüsselübergabe. Für Neulinge im digitalen Tesla-System kann es jedoch etwas verwirrend sein, einen Fahrer zur Tesla-App hinzuzufügen, insbesondere aufgrund der vielen Schritte. Diese Anleitung soll den Vorgang entmystifizieren – egal, ob Sie ihn über die Website oder die App durchführen –, damit Sie problemlos einen weiteren Fahrer hinzufügen können. Das Wichtigste dabei ist: Sobald dies erledigt ist, kann der neue Fahrer das Auto genauso wie Sie öffnen, starten und personalisieren, allerdings mit einigen zusätzlichen Sicherheitsebenen für mehr Sicherheit.
So beheben Sie das Hinzufügen eines Treibers zu Tesla und sorgen dafür, dass es reibungslos funktioniert
Methode 1: Hinzufügen eines Fahrers über die Tesla-Website
Wenn Sie die Verwaltung lieber von Ihrem Desktop oder Browser aus vornehmen möchten, ist die Tesla-Website eine gute Wahl. Sie ist zwar etwas ungewöhnlich, funktioniert aber gut – stellen Sie einfach sicher, dass Ihr Tesla-Konto auf dem neuesten Stand ist und Sie Zugriff auf die richtige E-Mail-Adresse haben. Warum sie hilfreich ist: Diese Methode richtet das Fahrerprofil virtuell ein, sodass es nach der Anmeldung recht schnell geht. Außerdem ist dies die offizielle Methode, neue Fahrer zuzulassen, insbesondere wenn die Person die Tesla-App noch nicht hat. Bei richtiger Vorgehensweise erhält der neue Fahrer eine E-Mail-Einladung und kann Ihren Tesla hinzufügen – diese E-Mail wird jedoch manchmal als Spam markiert oder verzögert, seien Sie also vorsichtig. Bei einigen Konfigurationen kommt die E-Mail möglicherweise nicht sofort an oder der Vorgang schlägt fehl, wenn Ihr Tesla-Konto nicht richtig synchronisiert ist. Normalerweise können sie sich nach der Annahme und Festlegung ihres Passworts bei der Tesla-App anmelden und auf Ihr Fahrzeug zugreifen.
Schritte zum Hinzufügen eines Fahrers über die Tesla-Website:
- Melden Sie sich bei Ihrem Tesla-Konto -Dashboard unter Tesla-Konto an.
- Klicken Sie auf das Fahrzeug, das Sie freigeben möchten – hier kann es etwas merkwürdig werden. Suchen Sie das aufgeführte Auto und klicken Sie auf „ Verwalten“.
- Suchen Sie oben auf der Detailseite nach „Autozugang“.Klicken Sie auf den Abwärtspfeil, um diesen Abschnitt zu erweitern.
- Unter „Zugriff erlaubt“ werden die aktuellen E-Mails des Fahrers angezeigt. Klicken Sie auf „Fahrer hinzufügen“.
- Geben Sie Informationen wie Vorname, Nachname und E-Mail ein. Klicken Sie dann auf Speichern.
- Der neue Fahrer erhält eine E-Mail – normalerweise innerhalb weniger Minuten. Manchmal dauert es länger oder die Nachricht landet im Spam-Ordner. Erinnern Sie ihn daher daran, diese Ordner zu überprüfen.
Anschließend muss der Empfänger einige Schritte ausführen: Er ändert sein Tesla-Passwort (falls es sich um ein neues Konto handelt) und lädt die Tesla-App herunter. Anschließend meldet er sich an, und wenn alles gut geht, wird Ihr Tesla in seinem Profil angezeigt. Falls der Empfänger noch kein Tesla-Konto besitzt, kann Tesla automatisch eines für ihn erstellen. Dies kann jedoch zu Verzögerungen und einer E-Mail zum Zurücksetzen des Passworts führen.
Methode 2: Hinzufügen eines Fahrers mit der Tesla Mobile App
Wenn Sie Ihr Smartphone lieber in der Hand haben, ist die Tesla-App selbst ziemlich unkompliziert. Warum so? Weil sie superschnell ist und sich direkter anfühlt. Außerdem finden manche Leute die Webversion etwas klobig oder langsam. Stellen Sie einfach sicher, dass die Tesla-App auf dem neuesten Stand ist – Tesla veröffentlicht gerne Updates, die ohne Vorwarnung Funktionen beschädigen oder reparieren. Bei korrekter Ausführung können Sie bis zu fünf Fahrer über Ihre App hinzufügen, und der Vorgang übersetzt die Einladung in einen Link, der per SMS oder E-Mail versendet wird. Manchmal, auf überlasteten Servern oder während Tesla-App-Updates, wird der Link möglicherweise nicht sofort gesendet, oder die Einladungen können fehlerhaft sein – eben der typische Tesla-Software-Trick.
Schritte zum Hinzufügen eines Fahrers über die Tesla-App:
- Öffnen Sie Ihre Tesla-App und wählen Sie das Fahrzeug aus, das Sie teilen möchten.
- Tippen Sie auf „Sicherheit und Treiber“.
- Suchen Sie nach „Treiberverwaltung“ oder Ähnlichem und tippen Sie dann auf „Treiber hinzufügen“.
- Drücken Sie die große Schaltfläche „Fahrer hinzufügen“ – die App generiert einen Einladungslink.
- Senden Sie diesen Link an eine Person Ihres Vertrauens – per SMS, WhatsApp, E-Mail oder wie auch immer. Wenn die E-Mail-Adresse der Person bereits mit einem Tesla-Konto verknüpft ist, öffnet sich der Link direkt in der App, sobald darauf geklickt wird.
Wenn der Empfänger neu bei Tesla ist, wird er aufgefordert, ein Konto zu erstellen und sein Passwort zurückzusetzen. Sobald dies erledigt ist, sollte Ihr Tesla-Auto in seinem Konto fahrbereit sein. Einfach, oder? Naja, meistens. Tesla lässt es einfach erscheinen, aber wundern Sie sich nicht, wenn hier und da E-Mail-Verzögerungen oder App-Fehler auftreten. Denn natürlich muss Tesla es manchmal schwieriger machen als nötig.
Gewähren des Zugriffs per physischer Schlüsselkarte oder Einrichtung eines Telefonschlüssels
Der letzte Schritt – und dieser bereitet vielen Leuten Kopfzerbrechen, denn das Hinzufügen eines Fahrers über die Tesla-App berechtigt diesen nicht automatisch, das Auto physisch zu öffnen oder zu starten. Sie müssen ihm den Zugriff über den Touchscreen des Autos gewähren: Gehen Sie auf dem Touchscreen zu Steuerung > Schlösser und tippen Sie dann auf das Pluszeichen (+) neben Schlüssel. Der Fahrer muss sein Telefon entsperren, die Tesla-App öffnen und Telefonschlüssel auswählen. Folgen Sie den Anweisungen, tippen Sie auf Start und legen Sie dann seine Schlüsselkarte auf die Mittelkonsole. Dadurch wird sein Telefon oder seine Schlüsselkarte mit dem Bluetooth des Fahrzeugs verbunden. Danach sollte der Tesla sein Telefon als gültigen Schlüssel erkennen, wenn er sich nähert – das funktioniert per Bluetooth, ganz einfach.
Beachten Sie, dass das Bluetooth- Protokoll den nahtlosen Zugriff auf Telefonschlüssel und Schlüsselkarte ermöglicht. Manchmal ist es schwierig, insbesondere wenn Bluetooth nicht richtig funktioniert oder das Telefon nicht richtig gekoppelt wird. In diesen Fällen funktioniert es manchmal durch einen schnellen Neustart des Autos oder Telefons wieder, obwohl Tesla hier angeblich recht einfach ist.
Letzte Worte
Das Hinzufügen eines Fahrers ist also nicht einfach nur ein Knopfdruck. Es sind mehrere Schritte erforderlich, sei es über die Website oder die App, und es kann dabei zu Verzögerungen oder Problemen kommen. Entscheidend ist, sicherzustellen, dass der Fahrer seinen Verpflichtungen nachkommt, Passwörter zurücksetzt, Einladungen annimmt und bei Bedarf den Telefonschlüssel einrichtet. Sobald alles eingerichtet ist, kann Ihr Co-Pilot Ihren Tesla problemlos genießen – und darum geht es ja auch.
Zusammenfassung
- Das Hinzufügen von Fahrern über die Tesla-Website oder -App ist unkompliziert, kann jedoch durch E-Mails oder Serverprobleme verzögert werden.
- Stellen Sie sicher, dass der neue Fahrer sein Tesla-Passwort zurücksetzt und die Tesla-App herunterlädt.
- Vergessen Sie nicht die physische Einrichtung – fügen Sie das Telefon als Schlüssel oder Schlüsselkarte für einen nahtlosen Zugang hinzu.
- Rechnen Sie mit einigen Fehlern, Geduld hilft. Manchmal behebt ein Neustart des Autos oder Telefons seltsame Bluetooth-Probleme.
Zusammenfassung
Sobald alles erledigt ist, wird das Teilen Ihres Tesla viel einfacher – und sogar ein wenig sicherer. Nicht alles ist perfekt, aber sobald alles eingerichtet ist, läuft es reibungslos. Hoffentlich spart das jemandem, der das alles zum ersten Mal versucht, etwas Zeit oder Frust. Wir drücken die Daumen, dass es hilft!