Welche Windows-Version läuft auf Ihrem Computer? Ganz ohne Technik-Studium

Sie möchten wissen, welche Windows-Version auf Ihrem Rechner installiert ist? Das ist wirklich ganz einfach und erfordert keine besonderen Tools oder Computerkenntnisse. Ob Windows 10, 11 oder eine ältere Version – diese Information ist besonders praktisch, wenn Sie Updates machen oder Probleme beheben möchten. Hier ist, wie Sie es ohne Kopfzerbrechen herausfinden.

Zur Windows-Info gelangen

Zuerst einmal: Die Kenntnis Ihrer Windows-Version hilft, Kompatibilitätsprobleme zu vermeiden und sorgt dafür, dass alles reibungslos läuft. Besonders nützlich, wenn Sie Fehler beheben oder neue Programme installieren wollen, denn verschiedene Versionen verhalten sich manchmal unterschiedlich.

Beginnen Sie mit den Einstellungen

Klicken Sie auf die Start-Schaltfläche in der unteren linken Ecke (das ist das Windows-Logo). Dort klicken Sie auf das Einstellungen-Symbol, das wie ein Zahnrad aussieht. Damit öffnen Sie die Systemsteuerung für alle Windows-Einstellungen.
Wenn’s schnell gehen soll, drücken Sie einfach Windows-Taste + I. Oder ganz Oldschool: Drücken Sie Windows-Taste + R, tippen ms-settings: ein und drücken Enter. So ist’s kinderleicht.

Öffnen Sie die Systeminformationen

Im Einstellungsmenü finden Sie den Punkt System. Hier stehen alle wichtigen Details zu Ihrem Gerät – Bildschirm, Hardware usw. Falls es nicht sofort sichtbar ist, tippen Sie im Suchfeld oben im Einstellungsfenster das Wort System ein, und es erscheint automatisch.

Gehen Sie zum Bereich „Info“

Scrollen Sie im Abschnitt System nach unten, bis Sie auf Info stoßen. Hier bekommen Sie konkrete Angaben zu Ihrem PC. Alternativ können Sie auch direkt über Einstellungen > System > Info navigieren. Für eine schnelle Abkürzung: Drücken Sie Windows-Taste + R, tippen ms-settings:about ein und drücken Enter.

Prüfen Sie Ihre Windows-Version und Edition

Schauen Sie bei „Windows-Spezifikationen“ nach. Dort steht, ob Sie Windows 10, 11 oder eine andere Version nutzen – inklusive der Versionsnummer wie 22H2 oder 21H2. Außerdem sehen Sie, ob Sie die neueste Version installiert haben. Für eine schnelle Überprüfung öffnen Sie die Eingabeaufforderung oder PowerShell und tippen winver. Ein kleines Fenster erscheint mit den wichtigsten Infos zu Ihrer Windows-Version.

Ist es 32-Bit oder 64-Bit?

Scrollen Sie ein bisschen weiter nach unten unter „Gerätespezifikationen“ – hier steht, ob Ihr System 32-Bit oder 64-Bit ist. Alternativ können Sie in PowerShell den Befehl systeminfo | findstr /B /C:"System Type" eingeben. In den Ergebnissen sehen Sie entweder x86-basierten PC für 32-Bit oder x64-basierten PC für 64-Bit. Wichtig für die Kompatibilität bei neuen Programmen.

Mit diesen Schritten wissen Sie genau, welche Windows-Version Sie verwenden – das erspart viel Ärger bei der Systemverwaltung.

Weitere Tipps zum Überprüfen Ihrer Windows-Version

  • Halten Sie Windows stets aktuell! Das schützt Sie und sorgt für die neuesten Funktionen.
  • Erstellen Sie eine Desktop-Verknüpfung zu Einstellungen > System > Info für einen schnellen Zugriff.
  • Ob 32- oder 64-Bit – das kann bei Installationen viel Zeit sparen.
  • Nutzen Sie die schnellen Methoden wie winver im Suchfeld oder im Ausführen-Dialog.
  • Regelmäßig die Windows-Spezifikationen checken, um über Updates und den Systemzustand informiert zu bleiben.

Häufig gestellte Fragen zum Windows-Check

Wie erkenne ich, ob ich Windows 10 oder 11 habe?

Gehen Sie einfach in den Abschnitt „Info“. Dort wird klar angezeigt, ob Sie Windows 10 oder Windows 11 nutzen – ganz ohne Rätselraten.

Was tun, wenn ich das Einstellungen-Menü nicht öffnen kann?

Falls die Einstellungen nicht reagieren, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Start-Schaltfläche und wählen Sie Einstellungen aus dem Menü.
Falls immer noch Probleme auftauchen: Drücken Sie Windows-Taste + I oder Windows-Taste + R, tippen ms-settings: ein und bestätigen mit Enter.

Gibt es eine schnellere Methode, meine Windows-Version zu überprüfen?

Auf jeden Fall! Tippen Sie einfach winver in die Suchleiste oder den Ausführen-Dialog (Windows-Taste + R) ein und drücken Enter. Es öffnet sich sofort ein kleines Fenster mit Ihren Versionsinformationen.

Kann ich von 32-Bit auf 64-Bit umsteigen?

Das ist leider nicht so einfach – der Wechsel der Architektur erfordert meist eine Neuinstallation von Windows. Sichern Sie vorher Ihre Daten und halten Sie passende Installationsmedien bereit.

Warum ist es wichtig, die Windows-Version zu kennen?

Die Kenntnis der Version hilft, Probleme gezielt anzugehen, passende Programme zu installieren und das System sicher zu halten. Es sorgt dafür, dass alles reibungslos läuft und keine Konflikte auftreten.

  • Sie können die Einstellungen über das Startmenü oder Windows-Taste + I öffnen.
  • Wählen Sie System in den Einstellungen aus.
  • Unter Info finden Sie alle Systemangaben. Oder drücken Sie Windows-Taste + R, tippen ms-settings:about ein und gehen so vor.
  • Details zu Version und Edition sehen Sie bei Windows-Spezifikationen.
  • Unter Gerätespezifikationen erfahren Sie per systeminfo | findstr /B /C:"System Type", ob es 32- oder 64-Bit ist.

Mit diesen Kenntnissen sind Sie bestens gerüstet, um Ihre Windows-Version schnell zu ermitteln. Das erleichtert nicht nur die Software-Installation und Fehlerbehebung, sondern hält Ihr System auch bestmöglich in Schuss. Windows hat seine Eigenheiten, aber mit den richtigen Befehlen – wie winver und den Shortcuts – läuft alles viel leichter. Viel Erfolg beim Navigieren!