Wollen Sie wissen, welche Version von Windows auf Ihrem Rechner installiert ist? Diese Frage taucht ziemlich häufig auf, sei es bei Kompatibilitätsproblemen oder einfach aus Neugier, was im Hintergrund passiert. Das Gute daran ist: Es ist viel einfacher, als man denkt, und Sie bekommen die Infos in nur wenigen Klicks oder Tastatureingaben.

Ihre Windows-Version herausfinden

Die Angabe Ihrer Windows-Version kann Ihnen viel Ärger ersparen – beim Aktualisieren, bei der Softwareinstallation oder bei der Fehlerbehebung. Außerdem ist es einfach, es zu wissen! Hier eine kurze Anleitung, wie Sie die Infos schnell herausfinden.

Zuerst: Öffnen Sie die Einstellungen

Starten Sie, indem Sie ins Einstellungsmenü Ihres PCs gelangen. Entweder klicken Sie auf die Windows-Starttaste in der Taskleiste und suchen das Zahnrad-Icon mit der Aufschrift „Einstellungen“, oder drücken Sie Windows + I. Damit öffnen Sie das zentrale Menü, in dem Sie viele Infos über Ihren Rechner finden. Kein technisches Studium erforderlich; ein bisschen herumklicken reicht schon.

Als Nächstes: Gehen Sie zu Systeminformationen

Im Einstellungsfenster wählen Sie „System“ – das ist meist ganz oben. Klicken Sie darauf und Sie gelangen zu einer Seite, die Details zu Hardware und Software zeigt. Es ist wie ein Gesundheits-Check für Ihren PC, aber viel weniger einschüchternd. Alternativ können Sie auch den Weg Systemsteuerung > System und Sicherheit > System gehen oder den Befehl msinfo32.exe ausführen, indem Sie Windows + R drücken und dort eintippen, was Ihnen gefällt, für den Extra-Kick.

Finden Sie den Abschnitt „Über“

Sobald Sie im Systemmenü sind, scrollen Sie nach unten und klicken auf „Über“. Hier finden Sie alle wichtigen Details. Es zeigt alles Wichtige zu Ihrem Gerät, inklusive Windows-Edition und -Version. Stellen Sie es sich vor wie den Ölwechsel beim Auto; Sie sollten wissen, womit Sie es zu tun haben! Wenn Sie es eilig haben, drücken Sie Windows + R und tippen Sie ms-settings:about ein, um direkt dorthin zu gelangen.

Details Ihrer Version suchen

Im Abschnitt „Über“ schauen Sie unter „Windows-Spezifikationen“ – das ist wie eine Kurzübersicht für Ihr Betriebssystem. Es zeigt, ob Sie Windows Home, Pro oder eine andere Version verwenden, inklusive der Versionsnummer. Diese Infos sind nützlich, wenn Sie Probleme beheben oder sicherstellen wollen, dass Sie die richtige Software herunterladen. Wenn es schnell gehen muss, tippen Sie einfach winver in die Ausführen-Box ein (Windows + R) und drücken Enter. Es öffnet sich ein Fenster mit allen Details.

Für noch genauere Angaben öffnen Sie die Eingabeaufforderung und geben ein:

systeminfo | findstr /B /C:"OS Name" /C:"OS Version"

Das liefert eine übersichtliche Ausgabe mit Name und Versionsnummer Ihres Betriebssystems. Praktisch, oder?

Tipps zur Überprüfung Ihrer Windows-Version

Es lohnt sich, immer den Überblick über Ihre Windows-Version zu behalten. Bei Updates oder Support-Anfragen möchten die Fachleute genau wissen, welche Version Sie nutzen. Außerdem funktionieren manche Programme nur mit bestimmten Versionen, also spart es Zeit, wenn man das im Voraus klärt. Wenn Sie mehrere Geräte haben, empfiehlt es sich, bei jedem nachzuschauen, um Konsistenz zu wahren. Und wenn Sie die Abkürzungen mögen: Windows + I und Windows + R sind Ihre besten Freunde – also merken Sie sich die Befehle!

Häufig gestellte Fragen

Wie erkenne ich, ob ich Windows 10 oder 11 habe?

Am einfachsten geht das, indem Sie ins Menü „Einstellungen“ gehen, dann auf „System“ klicken und schließlich auf „Info“. Hier wird die Edition klar angezeigt – kein Rätselraten mehr.

Kann ich das Menü „Einstellungen“ nicht finden?

Falls das Zahnrad-Icon sich versteckt, keine Panik. Tippen Sie einfach in der Suchleiste neben dem Startknopf „Einstellungen“ ein und rufen Sie es so schnell auf. Ganz unkompliziert.

Was bedeutet die Versionsnummer?

Die Versionsnummer gibt an, mit welchem Update Ihr Windows versehen ist. Sie zeigt, welche Funktionen und Verbesserungen in dieser Version enthalten sind. Zum Beispiel bedeutet „Windows 10 Version 21H1“, dass dies das erste halbjährliche Update aus dem Jahr 2021 ist.

Gibt’s eine schnellere Methode, meine Version zu prüfen?

Na klar! Drücken Sie Windows + R, tippen Sie winver ein und bestätigen Sie mit Enter. Ein kleines Fenster öffnet sich mit allen wichtigen Infos – blitzschnell!

Warum ist es wichtig, die Windows-Version zu kennen?

Sie brauchen die Version, um Probleme besser zu beheben, Kompatibilität zu prüfen und Sicherheitsupdates richtig zu installieren. So bleiben Sie auf der sicheren Seite und vermeiden Computerärger bei neuen Anwendungen oder Treibern.

Abschließende Gedanken

Die Kenntnis Ihrer Windows-Version ist keine Raketenwissenschaft. Es ist eine kleine, aber mächtige Sache, mit der Sie viel über Ihr System in Erfahrung bringen können – sei es beim Software-Update, bei der Fehlerbehebung oder einfach, um den Durchblick zu behalten. Diese einfache Überprüfung spart viel Zeit bei technischen Problemen und macht Sie ein bisschen fitter im Umgang mit Ihrem Rechner.

Hoffentlich spart das jemandem ein bisschen Nerven. Und beim nächsten Software- oder Update-Problem ist das hier Ihre schnelle Checkliste. Funktioniert bei mehreren Geräten – garantiert ohne Probleme!