Festliche Themen sind zwar ganz nett, aber wenn sich Windows 10 nicht wie gewünscht dekoriert, gibt es dafür meist mehrere Ursachen. Manchmal sind die Themeneinstellungen deaktiviert, oder Windows muss etwas angestoßen werden, um neue Hintergrundbilder oder Themen zu erkennen. Ich habe schon erlebt, dass das Ändern des Themas scheinbar nichts bewirkte und es so wirkte, als würde Windows Ihre festlichen Absichten absichtlich ignorieren. Glücklicherweise ist die Behebung dieses Problems nicht allzu kompliziert – meist genügt ein kurzer Blick in die Einstellungen und ein paar Befehle, um die Einstellungen zu übernehmen.

So beheben Sie, dass Weihnachtsthemen und -hintergründe in Windows 10 nicht angewendet werden

Überprüfen Sie, ob Designs in den Personalisierungseinstellungen aktiviert sind

Dies ist das Erste, was Sie überprüfen sollten, da Windows manchmal keine automatische Änderung von Designs zulässt. Gehen Sie zu Einstellungen > Personalisierung > Designs. Stellen Sie sicher, dass der Schalter für „Desktop-Hintergrund anzeigen“ aktiviert ist, und prüfen Sie, ob das Design korrekt ausgewählt ist.

  • Wenn alles gut aussieht und das Design trotzdem nicht angezeigt wird, versuchen Sie, zu einem anderen Design zu wechseln und dann wieder zu Ihrem gewünschten Feiertagsdesign zurückzukehren. Bei manchen Setups kann Windows neue Designs nicht anwenden, wenn Sie nicht ein wenig herumwechseln.

Diese einfache Optimierung kann helfen, wenn Windows die benutzerdefinierten Designs oder Hintergrundbilder überhaupt nicht erkennt.

Erzwingen Sie die Aktualisierung des Designs über die Befehlszeile

Manchmal hängt sich Windows auf und muss aktualisiert werden. Das geht ganz einfach mit einem kurzen PowerShell-Befehl – ​​etwas seltsam, aber meistens funktioniert es.Öffnen Sie PowerShell als Administrator, indem Sie mit der rechten Maustaste auf das Startmenü klicken und „Windows PowerShell (Admin)“ auswählen. Geben Sie dann Folgendes ein:

Rundll32.exe user32.dll, UpdatePerUserSystemParameters

Nach dem Klicken auf Entersollte Windows die Designeinstellungen aktualisieren. Es kann zu einem kurzen Flackern oder einer Neuzeichnung des Bildschirms kommen, aber normalerweise wird das Design anschließend übernommen. Auf manchen Computern kann es erforderlich sein, den Explorer neu zu starten:

Stop-Process -Name explorer -Force; start-process explorer

Dadurch werden die Taskleiste und die Desktop-Shell neu gestartet. Ich bin mir nicht sicher, warum das hilft, aber es ist oft der Fall.

Überprüfen Sie, ob die Designdateien korrekt und nicht beschädigt sind

Überprüfen Sie, ob die heruntergeladenen Designs oder Hintergrundbilder beschädigt oder unvollständig sind. Wenn Sie ein Design aus dem Microsoft Store heruntergeladen haben, hilft manchmal ein erneuter Download, wenn es nicht wie erwartet funktioniert. Gehen Sie zu Microsoft Store > Downloads & Updates und prüfen Sie, ob das Design als installiert und aktuell angezeigt wird.

Wenn Sie benutzerdefinierte Hintergrundbilder verwenden, stellen Sie sicher, dass die Bilddateien weiterhin zugänglich sind – wurden sie in letzter Zeit nicht verschoben oder umbenannt?

Setzen Sie den Cache des Windows Themes Store zurück

Windows speichert Designinformationen in einem Cache, der manchmal beschädigt wird. Sie können ihn manuell zurücksetzen:

  • Schließen Sie alle geöffneten Apps und öffnen Sie dann den Ausführen -Dialog mitWin + R
  • Tippen del /F /Q %LocalAppData%\Microsoft\Windows\Themes\CachedFilesund drückenEnter

Dadurch werden zwischengespeicherte Designdateien gelöscht, sodass Windows sie beim nächsten Designwechsel neu erstellen muss. Ein Neustart ist danach ratsam.

Aktualisieren Sie Windows und Grafiktreiber

Manchmal liegt das Problem tiefer – beispielsweise veraltete Grafiktreiber oder Windows-Updates, die in den Startlöchern stehen. Führen Sie Windows Update aus und stellen Sie sicher, dass Ihr System die neueste Version hat. Besuchen Sie außerdem die Website Ihres GPU-Herstellers (NVIDIA, AMD, Intel) und laden Sie die neuesten Treiber herunter. Veraltete Treiber können die Darstellung von Hintergrundbildern oder Designs beeinträchtigen, insbesondere wenn die neuen Feiertagsdesigns animierte Hintergründe oder ausgefallene Effekte enthalten.

In den meisten Fällen kehren mit diesen Schritten die Feiertagsstimmung auf Ihren Desktop zurück. Die Ursache ist meist ein kleiner Fehler, aber es ist schon seltsam, dass Windows sich manchmal weigert, die Benutzeroberfläche zu aktualisieren, wenn man nicht auf verschiedene Weise dazu aufgefordert wird.

Zusammenfassung

  • Überprüfen Sie, ob Designs in den Personalisierungseinstellungen aktiviert sind
  • Aktualisieren Sie Designs über PowerShell oder starten Sie den Explorer neu
  • Stellen Sie sicher, dass heruntergeladene Designs oder Hintergrundbilder nicht beschädigt sind
  • Setzen Sie den Design-Cache bei Bedarf zurück
  • Stellen Sie sicher, dass Windows und Grafiktreiber auf dem neuesten Stand sind

Zusammenfassung

Es sollte kein Problem sein, Windows 10 mit den Weihnachtsthemen zu bestücken. Manchmal reicht es aber schon, ein wenig herumzuprobieren, um es zum Laufen zu bringen. Diese Fehlerbehebungen decken die meisten der häufigsten Gründe ab, warum Themen plötzlich nicht mehr angezeigt werden oder hängen bleiben. Wenn alles andere fehlschlägt, kann ein schneller Neustart oder der Download eines neuen Themas Abhilfe schaffen. Hoffentlich erspart dies jemandem stundenlanges Herumprobieren.