So extrahieren Sie Hintergrundbilder aus einem Themepack unter Windows 10
Im Microsoft Store gibt es unzählige schöne Windows 10-Designs, und man kann sich schnell in ein paar Hintergrundbilder verlieben. Aber wenn Sie nur ein paar Hintergrundbilder haben möchten, ohne sich mit dem gesamten Design auseinanderzusetzen, oder nicht alles installieren möchten, wird es etwas kompliziert. Manchmal sind Designs so verpackt, dass sich die Bilder nicht so einfach extrahieren lassen. Die gute Nachricht: Es gibt verschiedene Möglichkeiten, diese Hintergrundbilder abzurufen, egal ob das Design installiert ist oder nur als Download in Ihrem Download-Ordner liegt. Diese Anleitung führt Sie durch einige praktische Schritte, die tatsächlich funktionieren – ganz ohne spezielle Tools – und Ihnen viel Zeit sparen können, wenn Sie nur diese Hintergrundbilder für Ihren Desktop-Hintergrund oder andere kreative Projekte suchen.
So extrahieren Sie Hintergrundbilder aus einem Themepack in Windows 10
Methode 1: Extrahieren Sie Hintergrundbilder aus einem installierten Design
Dies ist wahrscheinlich der einfachste Weg, wenn Sie das Design bereits installiert haben und die Hintergrundbilder direkt von dort abrufen möchten, wo Windows sie speichert. Im Grunde durchsuchen Sie die Systemordner, um die Bilder zu finden.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Desktop und klicken Sie auf „Anpassen“. Wenn Sie schon einmal mit Designs herumgespielt haben, kennen Sie das wahrscheinlich.
- Klicken Sie im Fenster „Personalisierung“ auf der linken Seite auf die Registerkarte „Designs“.
- Wählen Sie das aktive Design per Doppelklick aus, um sicherzustellen, dass es auf Ihrem PC installiert ist. Wenn es bereits aktiv ist, können Sie loslegen.
- Da Windows standardmäßig einige Systemordner ausblendet, sollten Sie versteckte Dateien sichtbar machen.Öffnen Sie den Datei-Explorer, gehen Sie zum Menü Ansicht und aktivieren Sie Versteckte Elemente. Unter Windows 11 finden Sie dies unter Ansicht > Anzeigen > Versteckte Elemente.
- Navigieren Sie zu C:\Benutzer\IhrBenutzername\AppData\Local\Microsoft\Windows\Themes\. Ersetzen Sie „IhrBenutzername“ durch Ihren tatsächlichen Benutzernamen. Wenn Sie unsicher sind, geben Sie ihn einfach in die Adressleiste ein oder kopieren Sie ihn.
- Suchen Sie den Ordner mit dem Namen Ihres aktuellen Designs. Suchen Sie darin nach einem Ordner namens Desktop Background. Dort befinden sich normalerweise die Hintergrundbilder.
- Wählen Sie alle Bilder in diesem Ordner mit Strg + A aus, kopieren Sie sie dann ( Strg + C ) und fügen Sie sie mit Strg + V an einer geeigneten Stelle ein – beispielsweise auf Ihrem Desktop oder in einem bestimmten Ordner, den Sie erstellt haben.
Eine Sache ist zu beachten: Manchmal sind die Bilder kryptisch benannt oder in einem von Windows intern verwendeten Format. Trotzdem sollten sie als Hintergrundbilder problemlos funktionieren. Auf manchen Rechnern funktioniert diese Methode sofort, gelegentlich werden die Bilder jedoch verkleinert oder etwas komprimiert – erwarten Sie also nicht immer die hochauflösende Originalversion.
Methode 2: Extrahieren Sie Hintergrundbilder aus einem noch nicht installierten Themenpaket
Wenn Sie eine Designdatei (normalerweise mit einer Erweiterung wie .themepackoder .zip) haben und Hintergrundbilder extrahieren möchten, ohne sie zu installieren, können Sie Folgendes tun. Die Idee besteht darin, die Designdatei in ein ZIP-Archiv zu konvertieren, damit Sie den Inhalt durchsuchen können.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Designdatei und wählen Sie Eigenschaften.Überprüfen Sie den Dateityp. Wenn es sich um ein .themepack handelt, ändern Sie die Erweiterung in
.zip. - Erstellen Sie vor dem Umbenennen eine Kopie der Originaldatei – für alle Fälle. Klicken Sie anschließend mit der rechten Maustaste, wählen Sie „Umbenennen“ und ändern Sie die Datei
.themepackin.zip. Windows wird Sie wahrscheinlich warnen, dass die Datei möglicherweise nicht funktioniert. Klicken Sie auf „Ja“. - Doppelklicken Sie nun auf die ZIP-Datei, um sie mit Ihrem Archivierungstool zu öffnen (der Windows Explorer erledigt dies bereits).Darin finden Sie eine Reihe von Konfigurationsdateien, Bildern und manchmal auch Hintergrundbildern, die in Unterordnern gespeichert sind.
- Suchen Sie nach Bilddateien (.jpg, .png).Diese könnten in Unterordnern eingebettet sein – prüfen Sie dies sorgfältig. Kopieren Sie sie für einen einfachen Zugriff in einen separaten Ordner.
- Wenn das ZIP-Archiv beschädigt ist oder Sie die Bilder nicht sehen können, installieren Sie das Originaldesign erneut auf Ihrem PC. Dies ist manchmal die sicherere Alternative. Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf das Design und wählen Sie „ Installieren“ aus.
Diese Methode ist zwar nicht narrensicher, aber meiner Erfahrung nach werden damit oft die in den Designs gespeicherten Hintergrundbilder angezeigt. Nur ein kleiner Hinweis: Auf manchen Computern funktioniert die Änderung der Erweiterung in.zip möglicherweise nicht gleich beim ersten Mal. Möglicherweise müssen Sie ein paar verschiedene Designdateien ausprobieren oder Ihren Cache leeren.
Abrufen von Hintergrundbildern aus den installierten Designdateien
Abgesehen von den Turbulenzen: Wenn Sie ein Design installiert haben, speichert Windows irgendwo in seinen versteckten Verzeichnissen eine Sicherungskopie der Bilder. Es ist ein bisschen wie eine Schatzsuche, aber es funktioniert.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Desktop und gehen Sie dann zu Personalisieren.
- Gehen Sie zur Registerkarte „Designs“ und aktivieren Sie das Design, dessen Hintergrundbild Sie möchten.
- Machen Sie jetzt versteckte Dateien sichtbar – öffnen Sie den Datei-Explorer und aktivieren Sie dann unter Ansicht die Option Versteckte Elemente.
- Navigieren Sie zu C:\Benutzer\IhrBenutzername\AppData\Local\Microsoft\Windows\Themes\. Ersetzen Sie „IhrBenutzername“ durch den Namen Ihres Benutzerkontos.
- Suchen Sie in diesem Verzeichnis nach dem Ordner Ihres aktuellen Designs. Suchen Sie darin nach Desktop Background.
- Alle in diesem Design verwendeten Hintergrundbilder sollten hier sein – wählen Sie einfach alle mit Strg + A aus, kopieren Sie sie mit Strg + C und fügen Sie sie ( Strg + V ) in den ausgewählten Ordner ein.
Dieser Ansatz ist eine Art Geheimtipp, aber Vorsicht: Manchmal handelt es sich bei diesen Bildern um Versionen mit niedrigerer Auflösung oder um zwischengespeicherte Versionen der Originale. So oder so ist es eine schnelle Möglichkeit, die Hintergrundbilder abzurufen, ohne zusätzliche Tools installieren oder mit Archivdateien herumspielen zu müssen.
Zusammenfassung
- Extrahieren Sie Hintergrundbilder direkt aus den Systemordnern, wenn Designs installiert sind.
- Benennen Sie Designdateien in ZIP um, wenn Sie einen Blick in die heruntergeladenen Designpakete werfen möchten.
- Machen Sie versteckte Dateien sichtbar, um auf den Systemdesignordner zuzugreifen.
- Sichern Sie Dateien immer, bevor Sie Erweiterungen ändern – Windows könnte einen Anfall bekommen.
Zusammenfassung
Ehrlich gesagt ist es manchmal ziemlich chaotisch, nur eine Handvoll Hintergrundbilder aus Themes zu erhalten, besonders wenn das Theme nicht installiert ist oder seltsam verpackt ist. Aber diese Tricks haben in verschiedenen Situationen geholfen. Meistens funktioniert es, in den versteckten Theme-Verzeichnissen von Windows herumzustöbern, auch wenn es nicht ganz elegant ist. Hoffentlich spart das jemandem Zeit, anstatt nach Hintergrundbildern zu suchen und Screenshots zu machen oder auf fragwürdige Tools zurückzugreifen. Viel Glück und möge Ihr Desktop immer stilvoll sein!