So erzielen Sie optimale Ergebnisse mit ChatGPT
-
So löschen Sie Ihr ChatGPT-Konto und Ihre Daten
Verstehen Sie, was Sie löschen
Bevor Sie sich ins Chaos stürzen, sollten Sie wissen, dass das Löschen Ihres ChatGPT-Kontos den Verlust des Zugriffs auf Ihren Chatverlauf, Ihre Abonnementinformationen und die bei OpenAI gespeicherten persönlichen Daten bedeutet. Nach dem Löschen sind sie praktisch für immer verloren, sofern Sie keine Backups erstellt haben. Wenn Sie sich also sicher sind, erfahren Sie hier, wie es geht.
Greifen Sie auf die Kontoeinstellungen zu
Melden Sie sich unter https://platform.openai.com bei Ihrem OpenAI-Konto an. Klicken Sie dort oben rechts auf Ihr Profilbild und wählen Sie dann Einstellungen. Manchmal ist dieser Pfad etwas versteckt, befindet sich aber normalerweise unter Konto verwalten.
Navigieren Sie zur Kontolöschung
Suchen Sie in den Einstellungen nach einem Abschnitt namens „Datenschutz & Daten“ oder ähnlich. Manchmal ist er unter dem Menüpunkt „Daten & Datenschutz“ versteckt. Scrollen Sie nach unten – dort finden Sie normalerweise einen Link mit der Bezeichnung „ Konto löschen“. Wenn Sie darauf klicken, werden einige Warnungen angezeigt. Wenn Sie ihn nicht sehen, schauen Sie in den Hilfedokumenten oder im Support-Chat nach, da sich die Benutzeroberfläche ändert.
Löschen abschließen
Sobald Sie es gefunden haben, müssen Sie Ihr Passwort bestätigen und ggf.per E-Mail bestätigen. Nach der Bestätigung werden Ihr Konto und Ihre Daten gelöscht. Bei manchen Setups dauert dieser Vorgang einige Minuten. Beachten Sie, dass dieser Vorgang unumkehrbar ist – ein Zurück ist nicht möglich.
Extra-Tipp: Backup vor dem Löschen
Wenn Sie wichtige Chats oder Informationen haben, versuchen Sie zunächst, Ihre Chat-Protokolle zu exportieren oder zu speichern. In der Hauptoberfläche von ChatGPT gibt es dafür keine magische Schaltfläche, aber das Kopieren der Konversation oder die Verwendung von API-Tools zum Sichern der Daten kann hilfreich sein. Denn wenn Sie alles löschen, gibt es natürlich keine weiteren Kopien.
-
So installieren Sie ChatGPT unter Windows 11/10
Warum Sie das tun möchten
Das ist praktisch, wenn man schnell zugreifen möchte, ohne jedes Mal den Browser öffnen zu müssen. Manche Leute bevorzugen auch eine eigene App für Benachrichtigungen oder Multitasking. Ehrlich gesagt ist das aber nicht ganz so einfach, da ChatGPT eher webnativ ist. Dennoch gibt es Möglichkeiten, es wie eine App wirken zu lassen.
Methode 1: Verwenden Sie die Progressive Web App (PWA)-Route
Dies ist der einfachste und sicherste Weg, eine App-Version zu erhalten. Gehen Sie zu https://chat.openai.com, melden Sie sich an, klicken Sie in Chrome auf das Drei-Punkte-Menü ( Weitere Tools ) und wählen Sie Verknüpfung erstellen. Aktivieren Sie unbedingt die Option Als Fenster öffnen. Dadurch wird eine App-ähnliche Verknüpfung erstellt, die Sie anheften oder von Ihrem Desktop aus starten können.
In Edge ist der Vorgang ähnlich: Verwenden Sie das Menü und wählen Sie dann „Apps“ > „Diese Site als App installieren“. Dies funktioniert, weil Edge PWAs nativ unterstützt und nahezu nahtlos funktioniert.
Methode 2: Verwenden Sie einen Wrapper eines Drittanbieters oder Electron-Apps
Es gibt einige Drittanbieter-Tools wie Winhance oder andere Electron-basierte Wrapper, die ChatGPT in eine Desktop-App integrieren. Diese werden nicht offiziell unterstützt, seien Sie also vorsichtig mit der Sicherheit, aber sie funktionieren manchmal recht gut. Einfach herunterladen, installieren und an die Taskleiste anheften.
Zusätzliche Tipps
Sobald Sie eine Verknüpfung oder App erstellt haben, können Sie diese anheften, ein Desktopsymbol erstellen oder sogar eine Tastenkombination für den Schnellzugriff zuweisen. Achten Sie außerdem darauf, den Cache und die Cookies Ihres Browsers zu überprüfen, falls es nach einiger Zeit zu Anmeldeproblemen kommt.