So erzielen Sie einen unscharfen Hintergrundeffekt in Microsoft Teams

📅
🕑 4 Minuten Lesezeit

Microsoft hat in seiner Teams-App die Möglichkeit eingeführt, Hintergründe unscharf zu machen, was unordentliche Heim-Setups weniger auffällig macht. Wenn Sie nicht genau wissen, wie Sie die Funktion ein- oder ausschalten, oder sie spontan aktivieren möchten, hilft Ihnen diese Anleitung dabei. Ehrlich gesagt ist es etwas seltsam, dass die Funktion manchmal verfügbar ist und manchmal nicht – je nach Hardware-Unterstützung oder Softwareversion. So frustrierend es auch sein mag, die Tricks zum Aktivieren oder Deaktivieren der Hintergrundunschärfe zu kennen, kann viele peinliche Momente in Meetings ersparen. Außerdem ist es praktisch, wenn die Privatsphäre ein Problem ist oder Sie einfach nicht möchten, dass Kollegen im Hintergrund auf das Hundespielzeug gucken.

So verwischen Sie den Hintergrund in Microsoft Teams

Manchmal muss der Hintergrund etwas weniger freizügig sein, insbesondere wenn Ihr Arbeitsplatz nicht repräsentativ ist oder Sie Ablenkungen auf ein Minimum reduzieren möchten. Egal, ob Sie sich auf das Meeting vorbereiten oder es während des Anrufs anpassen möchten – hier erfahren Sie, wie Sie beides erreichen können. Je nach Konfiguration stehen Ihnen verschiedene Optionen zur Verfügung.

Verwischen Sie Ihren Hintergrund, bevor Sie einem Meeting beitreten

Dies ist nützlich, wenn Sie teilnehmen möchten und Ihr Hintergrund bereits verwischt ist – damit beim Start des Videos nichts Ablenkendes oder Aufschlussreiches erscheint. Der Haken: Dies funktioniert am besten, wenn Ihr PC die erforderliche Hardware unterstützt (AVX2-Unterstützung oder höher).Wenn Sie die Option nicht sehen, liegt dies möglicherweise an Hardware- oder Treiberbeschränkungen. Das ist zwar ärgerlich, aber Sie können nicht viel dagegen tun.

  • Öffnen Sie Teams und gehen Sie zu „Einstellungen und mehr“ (die drei Punkte oben rechts).
  • Klicken Sie auf Hintergrundeffekte anwenden. Auf der rechten Seite sollte ein Fenster mit verschiedenen Hintergründen angezeigt werden.
  • Alternativ können Sie vor dem Eintippen von Text in ein Meeting nach dem Symbol für Hintergrundeffekte (neben den Mikrofon- und Kamerasteuerungen) suchen. Wenn Sie darauf klicken, wird dasselbe Menü angezeigt.
  • Wählen Sie die Kachel „Weichzeichnen “ aus. Sie sieht normalerweise wie ein kleiner, verschwommener Kreis aus. Dadurch wird Ihr Hintergrund verpixelt, sodass während des Anrufs nichts Unklares sichtbar ist.

Kurzer Hinweis: Hintergrundeffekte funktionieren in der Regel nur, wenn Ihr Computer AVX2-Anweisungen unterstützt (ähnlich wie manche Spiele bestimmte GPU-Funktionen benötigen).Wenn die Option „Weichzeichnen“ nicht vorhanden ist, liegt das wahrscheinlich daran. Ich bin mir nicht sicher, warum MS es so hardwareabhängig machen muss, aber so ist es nun einmal.

  • Schließen Sie das Fenster und klicken Sie auf „Übernehmen“. Sobald Sie dem Meeting beitreten oder auf „Jetzt beitreten“ klicken, sollte Ihr Hintergrund schön unscharf sein.

Verwischen des Hintergrunds während eines aktiven Meetings

Wenn Sie also bereits im Meeting sind und plötzlich feststellen, dass Ihr Hintergrund nicht kameratauglich ist, geraten Sie nicht in Panik. Sie können die Unschärfe jederzeit aktivieren, in der Regel mit nur wenigen Klicks. Es ist überraschend einfach, aber auch hier ist die Hardwareunterstützung entscheidend.

  • Klicken Sie im laufenden Anruf auf das Symbol „Weitere Optionen“ (drei Punkte oben).
  • Wählen Sie im Menü „Hintergrundeffekte anwenden“ aus.
  • Klicken Sie in der angezeigten Seitenleiste auf die Kachel „Weichzeichnen“.
  • Klicken Sie zur Bestätigung auf „Übernehmen“. Der Hintergrund sollte sofort unscharf werden – ganz einfach.

Es ist schon merkwürdig, dass diese Effekte manchmal verzögert oder gar nicht beim ersten Versuch angezeigt werden, insbesondere bei grenzwertiger Hardware. Bei manchen Setups müssen Sie Teams oder sogar den Computer neu starten, damit die Hardware richtig erkannt wird. Halten Sie außerdem Ihre App auf dem neuesten Stand – Microsoft veröffentlicht ständig Updates, die diese Funktionen manchmal beheben oder beschädigen.

So deaktivieren Sie den unscharfen Hintergrund in Teams

Wenn Sie Ihren Hintergrund unscharf gemacht haben, aber zum normalen Zustand zurückkehren möchten, ist das genauso einfach. Während eines Meetings:

  • Klicken Sie auf „Weitere Optionen“ (drei Punkte im oberen Menü).
  • Wählen Sie „Hintergrundeffekte anwenden“ aus.
  • Wählen Sie die Option „Kein Effekt“ (manchmal ist es nur der Standardhintergrund oder eine einfache, saubere Szene).
  • Klicken Sie auf „Übernehmen“. Ihre Kamera wird auf Ihren tatsächlichen Hintergrund zurückgesetzt, ohne Unschärfe.

Denken Sie daran, dass diese Umschalter nur funktionieren, wenn Ihre Hardware die Hintergrundeffekte überhaupt unterstützt. Andernfalls bleiben Sie möglicherweise ohne Optionen hängen oder erhalten die Meldung, dass Ihr Gerät dies nicht unterstützt.

Hoffentlich bringt diese kurze Anleitung etwas Licht ins Dunkel – oder räumt zumindest mit dem Chaos auf. Sie ist nicht immer perfekt oder unkompliziert, insbesondere bei den Hardware-Reifen, aber immer noch besser, als den Ton einzuschalten und den Wäscheberg zu enthüllen.

Zusammenfassung

  • Stellen Sie sicher, dass Ihr PC AVX2 für Hintergrundeffekte unterstützt (überprüfen Sie dies im Geräte-Manager oder in den Spezifikationen).
  • Verwenden Sie das Menü „Einstellungen und mehr“, um vor dem Meeting Hintergrundeffekte anzuwenden.
  • Wählen Sie während eines Anrufs erneut „Hintergrundeffekte anwenden“, wenn Sie die Unschärfe ein- und ausschalten möchten.
  • Denken Sie daran, jedes Mal auf „Übernehmen“ zu klicken, um die Änderungen zu aktivieren.

Zusammenfassung

Das kann je nach Hardware ein Glücksspiel sein, aber wenn Sie wissen, wo die Optionen sind, bleiben Sie nicht mit Ihrem chaotischen Hintergrund hängen. Seien Sie jedoch auf gelegentliche Verzögerungen oder nicht unterstützte Meldungen vorbereitet – Microsoft scheint zwar häufig Updates zu veröffentlichen, aber die Kompatibilität ist nicht perfekt. Wir drücken die Daumen, dass dies jemandem hilft, seine Privatsphäre wiederherzustellen, ohne den Verstand zu verlieren. Viel Glück!