Ist Ihnen schon einmal aufgefallen, dass Microsoft Word 365 Sie ständig auf Wörter aufmerksam macht, die Sie eigentlich ständig verwenden? Zum Beispiel auf den Namen Ihres Chefs oder einen absolut legitimen Fachbegriff? Anstatt dies zu stummzuschalten oder einfach zu ignorieren, können Sie Word dazu bringen, Sie nicht mehr zu belästigen, indem Sie die Wörter ins Wörterbuch aufnehmen. Die Lösung ist ziemlich einfach – wenn Word nur nicht so pingelig wäre. Wenn Sie es richtig machen, bedeutet das weniger lästige rote Schnörkel und mehr Konzentration auf Ihre Arbeit.

Option 1 – Wörter beim Schreiben zum Wörterbuch hinzufügen

Einfach mit der rechten Maustaste klicken und hinzufügen – funktioniert meistens

Geben Sie Ihr seltsames oder wichtiges Wort in das Dokument ein. Sobald es mit dem nervigen roten Schnörkel markiert ist, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf. Wählen Sie dann „ Zum Wörterbuch hinzufügen “.Einfach, oder? Naja, etwas seltsam, aber so wird oft verhindert, dass das Wort erneut markiert wird. Bei manchen Systemen schlägt dies beim ersten Mal fehl oder wird einfach nicht erkannt, aber nach einem schnellen Neustart von Word oder dem erneuten Öffnen des Dokuments bleibt es bestehen. Ein Versuch lohnt sich für eine schnelle Lösung, besonders wenn Sie gerade etwas bearbeiten und nicht an den Einstellungen herumfummeln möchten.

Option 2 – Wörter aus den Einstellungen zum Wörterbuch hinzufügen

  1. Öffnen Sie zunächst die Symbolleiste für den Schnellzugriff oben in Word und klicken Sie auf den kleinen Pfeil nach unten. Wählen Sie „ Weitere Befehle… “.
  2. Wechseln Sie im neuen Fenster im linken Bereich zu „ Korrektur “.Klicken Sie dann auf die Schaltfläche „ Benutzerdefinierte Wörterbücher… “.Sie ist etwas versteckt, aber genau dort geschieht die Magie.
  3. Hier verwalten Sie Ihre Wörterbücher. Normalerweise ist nur eins aktiv. Wenn Sie mehrere sehen, wählen Sie das aus, das Sie bearbeiten möchten. Klicken Sie auf „ Wortliste bearbeiten… “, um neue Wörter hinzuzufügen.
  4. Geben Sie die Wörter ein, die nicht mehr markiert werden sollen. Klicken Sie nach jedem Wort auf „ Hinzufügen “.So sagen Sie Word: „Hey, ich meine es ernst.“
  5. Wenn Sie fertig sind, drücken Sie zum Speichern mehrmals „ OK “.Word sollte diese Wörter nun unverändert lassen. Manchmal ist diese Option vorübergehend ausgegraut – wahrscheinlich ein Fehler oder eine Störung –, aber das Umschalten der Wörterbuchsprache (im selben Menü) behebt das Problem normalerweise.

Und ja, das funktioniert auch mit anderen Office-Anwendungen wie Outlook, Excel oder Publisher, sodass Sie unabhängig von Ihrer Anwendung abgesichert sind. Bedenken Sie jedoch, dass es manchmal zu Macken kommt und Word manchmal störrisch sein kann. Wenn es nicht sofort hinzugefügt wird, kann ein schneller Neustart helfen.

Häufig gestellte Fragen

Warum ist meine Option „Zum Wörterbuch hinzufügen“ ausgegraut?

Dies scheint eher ein Fehler zu sein. Gehen Sie zu „Datei“ > „Optionen“ > „Korrektur“ > „Benutzerdefinierte Wörterbücher“. Wählen Sie dort die Wörterbuchsprache aus. Manchmal kann das Entfernen und erneute Hinzufügen des Kontrollkästchens neben dem Wörterbuchmenü die Ursache zurücksetzen. Ich bin mir nicht sicher, warum es funktioniert, aber es funktionierte in einem Setup und nicht in einem anderen. Ein Versuch ist also einen Versuch wert.

Warum funktioniert die Rechtschreibprüfung in Word nicht mehr richtig?

Wahrscheinlich, weil Ihre Wörterbuchdateien nicht mehr synchronisiert oder beschädigt sind. Sie können dies überprüfen, indem Sie zu „Korrektur“ > „Wörterbücher bearbeiten…“ gehen und dann „ Wortliste bearbeiten… “ öffnen und prüfen, ob Ihre benutzerdefinierten Wörter vorhanden sind. Falls nicht, sollte das Problem behoben sein, indem Sie sie erneut hinzufügen. Manchmal braucht Word nur einen kleinen Anstoß, insbesondere nach Updates oder umfangreichen Dokumentbearbeitungen.