So ersetzen Sie die Batterien in Oculus Quest 2-Controllern
Wie jedes schicke Hightech-Gerät benötigt auch die Oculus Quest 2 eine gute Batterie, um zu funktionieren. Im Inneren befindet sich ein wiederaufladbarer Lithium-Ionen-Akku, der sich über USB-C schnell aufladen lässt. Ganz einfach. Aber die Controller? Die laufen mit AA-Batterien – genau, mit einzelnen Standard-AA-Zellen. Je nachdem, wie oft Sie spielen, müssen Sie diese wahrscheinlich ziemlich oft austauschen. Das Problem ist nur, dass sie nicht wiederaufladbar sind – es sind einfach nur normale Batterien in einem winzigen Fach. Wenn sie leer sind, müssen Sie den Controller einfach nur auseinandernehmen und neue Batterien einsetzen.
Das Problem ist, dass man die Controller im Gegensatz zum Headset nicht einfach anschließen kann, um sie aufzuladen. Man muss die Batterien auswerfen, was zwar nicht kompliziert ist, aber ein wenig Fingerspitzengefühl erfordert. Schau dir die Handflächengriffe der Controller an – oben, zwischen den Haupttasten und dem Auslöser auf der Rückseite – und suche das winzige Auswurfsymbol. Es ist normalerweise ein kleiner Pfeil oder eine Erhebung. Drücke es nach unten und vom Ring weg, um das Batteriefach zu öffnen. Das ist der entscheidende Schritt – bei manchen Modellen reicht ein leichter Druck, kein kräftiger, also reiß nicht zu fest daran.
Sobald das Fach geöffnet ist, ist der Batteriewechsel ganz einfach. Nehmen Sie die alte AA-Batterie heraus und legen Sie eine neue ein. Achten Sie dabei darauf, dass die positiven und negativen Pole mit den Markierungen im Inneren übereinstimmen (je nach Controller ist dies normalerweise die silberne Seite, die nach oben oder unten zeigt).Das Wiederanbringen der Abdeckung sollte mühelos sein – einfach einrasten lassen, und schon kann es losgehen. Manchmal fühlen sich die Batterien anfangs steif an, aber ein leichter Druck genügt. Kurzer Hinweis: Das geht nicht spontan – Sie sollten vorher frische Batterien bereitlegen.
Wenn du es hingegen leid bist, ständig Batterien auszutauschen, gibt es andere Möglichkeiten.Überlege dir, dir wiederaufladbare AA-Batterien – wie Eneloops oder ähnliche – und ein gutes Ladegerät zuzulegen. Damit kannst du auf lange Sicht viel Geld sparen, besonders wenn du viel spielst. Halte einfach ein paar Sets aufgeladen, dann musst du nie wieder auf neue Batterien warten. Das ist zwar etwas seltsam, funktioniert aber – vor allem, wenn du ein Ersatzset griffbereit hast. Ich weiß nicht genau, warum es funktioniert, aber bei manchen Setups verbessert es sogar die Gesamtlebensdauer der Batterien, da wiederaufladbare Batterien tendenziell eine gleichmäßigere Leistungsabgabe haben.
Alternativen zur Stromversorgung Ihrer Controller
Wenn häufiges Wechseln der Akkus nicht Ihr Ding ist, gibt es einige Online-Produkte, die angeblich die Ladesituation verbessern. Anker bietet beispielsweise eine kabellose Ladestation an, die speziell für Quest 2 und seine Controller entwickelt wurde. Das Headset selbst wird über USB-C aufgeladen, für die Controller benötigen Sie jedoch einen speziellen Akkupack und eine Abdeckung, die das kabellose Laden auf der Ladestation unterstützen. Im Ernst: Sie legen die Controller einfach auf die Ladestation, wenn Sie fertig sind, und sie werden kabellos aufgeladen – kein Hantieren mehr mit den Akkus während des Spiels. Auch hier gilt: Es ist nicht gerade günstig, aber der Komfort könnte den Preis wert sein.
Eine weitere Option bietet BeswinVR mit einer magnetischen Ladehülle für Controller, die einrastet und über jede USB-Stromquelle aufgeladen werden kann. Es handelt sich eher um eine individuelle Einrichtung und kostet natürlich etwas, aber es ist eine praktische Möglichkeit, die Controller aufgeladen zu halten, ohne jedes Mal die Batterien austauschen zu müssen.
Abschluss
Nur zur Info: Keine dieser Stromversorgungslösungen funktioniert gut mit Silikonhüllen oder Schutzhüllen für Ihre Controller – sie können magnetische Ladegeräte beeinträchtigen oder unnötige Masse erzeugen. Außerdem sind diese Alternativen nicht billig. Sie sind zwar praktisch, wenn Sie den Batteriewechsel reduzieren möchten, aber Sie müssen mit etwas mehr Geld rechnen. So viel zum Thema: Batterien sind einfach, aber es gibt einige praktische Upgrades, wenn Sie bereit sind, dafür Geld auszugeben. Hinterlassen Sie Ihre Meinung in den Kommentaren unten oder probieren Sie einfach ein wiederaufladbares Paket aus – das funktioniert bei vielen Leuten.
Zusammenfassung
- Ersetzen Sie AA-Batterien, indem Sie die Batterieabdeckung am Controller abnehmen.
- Verwenden Sie hochwertige wiederaufladbare Batterien, um langfristig Geld zu sparen.
- Wenn Sie das Wechseln von Batterien hassen, sollten Sie über kabellose Ladestationen nachdenken.
- Beachten Sie, dass manche Lösungen nicht gut mit Silikonhüllen oder -häuten harmonieren.
Zusammenfassung
Hoffentlich machen diese Tipps den Akku-Ärger etwas weniger ärgerlich. Ich weiß nicht, warum das so kompliziert ist, aber zumindest hast du jetzt ein paar Optionen. Nur zur Erinnerung: Halte ein paar Batterien oder Akkus griffbereit, dann bleibt dein VR-Erlebnis reibungslos. Wir drücken die Daumen, dass das hilft oder zumindest Zeit und Frust erspart.