So ermitteln Sie, wann Ihr Samsung-Telefon Android 13-Updates erhält
So überprüfen und laden Sie Android 13 auf Ihrem Samsung-Telefon herunter
Immer wenn eine neue Android-Version erscheint, fragt man sich natürlich, wann das Update auf dem Gerät erscheint. Samsung führt Android 13 (über One UI 5) in der Regel schrittweise ein, je nach Modell und Region. Manchmal geht es schnell, manchmal muss man selbst nach Updates suchen. Bei manchen Setups kann der Update-Prozess etwas holprig sein – man erhält die Aufforderung, auf „Herunterladen“ zu tippen, und dann passiert nichts. Oder das Update erscheint erst spät, nachdem es bereits viele Nutzer im Stich gelassen hat. Es kann also einige Frustrationen ersparen, herauszufinden, wie man das Update erhält oder den Download erzwingt. Hier erfahren Sie, was normalerweise zu tun ist.
So prüfen Sie manuell auf Android 13 auf Samsung
Gehen Sie einfach durch die Einstellungen und sehen Sie, ob es auf die Installation wartet
Dies ist der einfachste Weg und in den meisten Fällen auch der erste Schritt. Normalerweise sendet Samsung das Update per Benachrichtigung. Wenn Sie es jedoch verpasst haben oder es noch einmal überprüfen möchten, gehen Sie wie folgt vor:
- Öffnen Sie die App „Einstellungen“ auf Ihrem Galaxy. Wenn es einfacher ist, können Sie vom oberen Bildschirmrand nach unten wischen und auf das Zahnradsymbol tippen.
- Scrollen Sie ganz nach unten zu Software-Update. Es befindet sich normalerweise unten im Einstellungsmenü, also übersehen Sie es nicht.
- Tippen Sie auf Herunterladen und installieren. Ihr Gerät prüft dann online, ob ein Android 13-Update verfügbar ist.
- Wenn ein Update gefunden wird, wird eine Aufforderung zur sofortigen Installation angezeigt. Tippen Sie einfach auf „Installieren“ und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm. Wenn nichts angezeigt wird, läuft auf Ihrem Telefon möglicherweise bereits die neueste Version, oder Ihre Region/Ihr Browser hat sie noch nicht installiert.
Wichtig: Samsung empfiehlt, vor dem Start des Updates mindestens 50 % Akkuladung zu haben. Schließen Sie das Gerät daher an, wenn der Akku fast leer ist. Manche vergessen das, und dann kann der Vorgang unterbrochen werden (was schlimm ist), insbesondere wenn Ihrem Gerät während der Installation der Akku ausgeht.
Profi-Tipp: Sie können das Update auch für einen späteren Zeitpunkt planen. Klicken Sie dazu auf „Installation planen“, nachdem Sie auf „Herunterladen und installieren“ getippt haben, und wählen Sie einen passenden Zeitpunkt. Bedenken Sie jedoch, dass Samsung die Installation nur zweimal verschieben kann, bevor sie automatisch installiert wird. Zögern Sie also nicht ewig.
Erzwingen Sie das Update, wenn es hängen bleibt oder fehlt
Manchmal geht die Update-Benachrichtigung verloren oder Ihr Gerät weigert sich, ordnungsgemäß nach Updates zu suchen. In diesem Fall ist ein praktischerer Ansatz erforderlich:
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät mit dem Internet verbunden ist, vorzugsweise über WLAN, und über genügend Speicherplatz verfügt (mindestens ein paar GB frei).
- Leeren Sie den Cache der Software-Update -App unter Einstellungen > Apps > Software-Update (oder manchmal im Drei-Punkte-Menü).Das ist ein ungewöhnlicher Trick, kann aber feststeckende Update-Prüfungen beheben.
- Bei manchen Setups kann ein Neustart das Problem lösen. Manchmal Power button + Volume Downhilft ein schneller Neustart, da er das System zwingt, seinen Status zu aktualisieren.
- Wenn das immer noch nicht funktioniert, installieren Sie ein Tool wie Samsung Smart Switch auf Ihrem PC. Schließen Sie Ihr Telefon an und prüfen Sie, ob das Update über die Software auf Ihrem PC erkannt und bereitgestellt wird. Sie können Smart Switch hier von der offiziellen Samsung-Website herunterladen.
Was ist, wenn Ihr Gerät das Update nicht anzeigt?
Dies könnte an regionalen Rollout-Beschränkungen liegen, oder Ihr Modell ist noch nicht berechtigt. Wenn Sie ein älteres Telefon verwenden, kann es auch sein, dass Samsung bestimmte Telefone überspringt oder das Update verzögert. Die Überprüfung auf benutzerdefinierte ROMs oder Firmware-Flashing ist riskant und wahrscheinlich übertrieben, es sei denn, Sie sind mit dem Sideloading von Dateien absolut vertraut. Für die meisten Leute reicht jedoch Geduld und eine etwa wöchentliche manuelle Überprüfung aus.
Wenn alles andere fehlschlägt – schauen Sie online oder in Communities nach
Sie sind sich nicht sicher, ob Ihr Modell in der ersten Charge ist? Manchmal werden ganze Regionen vorübergehend übersprungen. Foren wie XDA Developers oder Samsung Community Boards bieten Beta-APKs oder inoffizielle Methoden an. Aber Vorsicht: Das ist nicht unbedingt empfehlenswert, es sei denn, Sie wissen wirklich, was Sie tun. Warten Sie in den meisten Fällen einfach auf die offizielle Veröffentlichung.
Zusammenfassung
Der gesamte Vorgang ist etwas seltsam, aber die manuelle Überprüfung ist normalerweise unkompliziert. Samsungs Update-Prozess kann je nach Gerät und Region inkonsistent sein, und manchmal wird die neue Android-Version nicht sofort angezeigt. Dennoch läuft der Vorgang reibungsloser, wenn man die Einstellungen ein wenig überprüft und sicherstellt, dass das Gerät (Akku, Speicher, WLAN) vorbereitet ist. Wir drücken die Daumen, dass jemand so früher als später auf Android 13 zugreifen kann.
Zusammenfassung
- Öffnen Sie Einstellungen > Softwareupdate, um nach Updates zu suchen.
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Telefon aufgeladen und mit dem WLAN verbunden ist.
- Tippen Sie auf „Herunterladen und installieren“, wenn ein Update verfügbar ist.
- Starten Sie neu oder leeren Sie den Cache, wenn das Update hängengeblieben zu sein scheint.
- Verwenden Sie bei Bedarf den Smart Switch von Samsung auf Ihrem PC.
Abschließende Gedanken
Die neueste Android-Version auf Ihrem Samsung-Gerät ist nicht immer sofort verfügbar, manchmal verzögert sich das Update oder ist in den Einstellungen versteckt. Diese Schritte reichen jedoch normalerweise aus. Hoffentlich spart das dem einen oder anderen ein paar Stunden – denn Samsung muss es einem natürlich unnötig schwer machen, oder?