So ermitteln Sie Ihre Windows-Version: Eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung
Schnelle Anleitung zum Finden Ihrer Windows-Version
Zu wissen, welche Windows-Version auf Ihrem Computer läuft, ist kinderleicht und kann Ihnen später viel Ärger ersparen. Es ist wichtig, die richtige Version zu kennen, wenn Updates erscheinen, Probleme auftreten oder Sie herausfinden möchten, ob eine bestimmte Software kompatibel ist. Zum Glück macht Microsoft das Ganze ziemlich unkompliziert.
Öffnen des Einstellungsmenüs
Als erstes drücken Sie entweder auf die Start-Schaltfläche unten links oder einfach Windows-Taste + I, um direkt in die Einstellungen zu gelangen. Das ist sozusagen das Kontrollzentrum Ihres Computers für alles Wesentliche.
Den Bereich „System“ finden
Sobald Sie in den Einstellungen sind, suchen Sie nach der Kategorie „System“ – sie sollte ganz oben erscheinen. Hier können Sie allerlei Einstellungen anpassen, etwa die Anzeige oder andere wichtige Optionen. Klicken Sie darauf und machen Sie sich bereit für wichtige Infos.
Ins „Info“-Fenster eintauchen
Scrollen Sie auf der linken Seite nach unten, bis Sie „Info“ finden. Klicken Sie darauf, um alle wichtigen Details zu Ihrem Gerät zu sehen, inklusive Hardware-Spezifikationen und natürlich Ihrer Windows-Version.
Die Windows-Version erkennen
Suchen Sie nach dem Abschnitt „Windows-Spezifikationen“. Hier entdecken Sie alles Wichtige: die Edition, die Build-Nummer und vor allem die Versionsnummer, die zeigt, welche Windows-Version Sie verwenden. Diese Angabe ist essenziell, also nicht übersehen!
Eine alternative Methode, um Ihre Windows-Version zu erfahren
Wenn Sie es eilig haben, drücken Sie Windows-Taste + R, um das „Ausführen“-Fenster zu öffnen, und tippen Sie dort winver
ein. Ein kleines Fenster erscheint sofort mit Ihrer Windows-Version und Build-Nummer – superschnell.
Falls Sie lieber die Kommandozeile nutzen: Öffnen Sie entweder die Eingabeaufforderung oder PowerShell und tippen Sie: systeminfo | findstr /B /C:"OS Name" /C:"OS Version"
. So erhalten Sie alle wichtigsten Infos direkt aus der Konsole.
Mit dem Systeminformations-Tool arbeiten
Eine weitere Möglichkeit: das Systeminformationen-Tool. Drücken Sie Windows-Taste + R, geben Sie msinfo32
ein und los geht’s. Es zeigt eine Übersicht, inklusive Betriebssystemname, Version, Build und weiterer technischer Details, die bei Problemen hilfreich sein können.
Warum das wichtig ist
Die Kenntnis Ihrer Windows-Version ist mehr als nur ein Nice-to-have. Sie sorgt dafür, dass Software reibungslos läuft, und hilft bei der Behebung von Problemen. Unterschiedliche Windows-Versionen haben oft unterschiedliche Anforderungen, und wenn Sie das wissen, können Sie Fehler bei der Installation vermeiden. Mein Tipp: Regelmäßige Kontrollen sind besonders vor großen Updates eine echte Hilfe.
Schnelle FAQs
Wie oft sollte ich die Version prüfen?
Nicht täglich, aber vor größeren Updates oder bei der Installation neuer Programme ist es sinnvoll, nachzuschauen – das erspart Kompatibilitätsprobleme.
Was bedeutet die Versionsnummer?
Sie zeigt, auf welche Windows-Variante Sie setzen. Zum Beispiel steht Windows 10 Version 2004 für ein konkretes Update. So wissen Sie genau, wo Sie stehen.
Kann ich meine Version auch ohne Menüklicks herausfinden?
Na klar! Geben Sie einfach winver
in das „Ausführen“-Fenster ein und das Programm zeigt Ihnen alles Wichtige in Sekunden.
Warum ist das Wissen darüber wichtig?
Es hilft, sicherzustellen, dass alles kompatibel läuft. Außerdem benötigen Support-Teams diese Infos, um Ihnen bei Problemen zu helfen.
Was, wenn ich die „Info“-Sektion nicht finde?
Kein Problem: Tippen Sie „Info“ in die Startmenü-Suche und Windows zeigt Ihnen den Weg.
Wenn Sie Ihre Windows-Version kennen, wird die Nutzung Ihres Computers deutlich einfacher. Es ist die Basis für Updates, Kompatibilitätsprüfungen und Fehlerbehebungen. Machen Sie es sich zur Gewohnheit, regelmäßig nachzuschauen – so läuft alles geschmeidiger als eine Neuinstallation.
Und beim nächsten Update-Hinweis sind Sie bestens vorbereitet, weil Sie genau wissen, welche Version Sie nutzen.