Wenn Sie Windows 11 verwenden und feststellen, dass beim Überfahren des Akkusymbols die geschätzte verbleibende Zeit nicht mehr angezeigt wird, sind Sie nicht allein. Das ist ziemlich frustrierend, denn unter Windows 10 war es so praktisch, die verbleibende Akkulaufzeit schnell zu überprüfen. Jetzt erhalten Sie nur noch die verbleibende Prozentzahl und keine Ahnung, wie lange Sie noch durchhalten, es sei denn, Sie öffnen die Einstellungen. Sehen wir uns also an, was Sie tun können, um einen besseren Überblick über Ihre Akkulaufzeit zu erhalten oder zumindest diese fehlende Funktion zu umgehen.

So sehen Sie die geschätzte verbleibende Zeit Ihres Akkus unter Windows 11

Methode 1: Verwenden Sie die Energie- und Batterieeinstellungen

  • Gehen Sie zu den Einstellungen (klicken Sie auf „Start“ und wählen Sie das Zahnradsymbol oder drücken Sie Windows + I).
  • Wählen Sie „System“ aus der Seitenleiste.
  • Klicken Sie auf Energie & Akku. Hier sehen Sie den Akkuladestand in Prozent und manchmal, abhängig von Ihrem Gerät, direkt darunter eine kurze geschätzte Zeitangabe. Manchmal fehlt diese Angabe aber trotzdem, insbesondere wenn Windows störrisch ist.
  • Warten Sie nach dem Öffnen dieser Seite einige Sekunden. Bei manchen Setups wird die geschätzte Zeit nach einer kurzen Pause angezeigt. Keine Zauberei, nur Geduld.

Diese Methode hilft, da sie etwas mehr Akkuinformationen aus dem Windows-Kern abruft, auch wenn sie nicht besonders präzise ist. Auf manchen Rechnern funktioniert sie gut, auf anderen weniger gut. Wenn Ihr Setup die geschätzte Zeit nicht anzeigt, keine Sorge – es gibt noch weitere Möglichkeiten.

Methode 2: Verwenden Sie Apps von Drittanbietern (weil Windows sie einfach nicht anzeigt)

  • Wenn eine schnelle Sichtprüfung nicht ausreicht, können Apps wie BatteryBar oder BatteryCare detailliertere Informationen liefern, einschließlich der ungefähr verbleibenden Betriebsstunden.
  • Laden Sie die App herunter, installieren Sie sie und optimieren Sie anschließend die Einstellungen, um die verbleibende Akkulaufzeit einfach und bequem ablesen zu können. Diese Tools lesen die Systemsensoren oft direkter und liefern so eine zuverlässigere Schätzung.

Achtung: Apps von Drittanbietern basieren auf Windows-APIs und sind daher auch nicht 100 % narrensicher. Auf einem Computer wird jedoch eine brauchbare Schätzung angezeigt, auf einem anderen vielleicht nicht so sehr. Trotzdem ist es viel besser, als jedes Mal zu raten oder die Einstellungen zu öffnen.

Methode 3: Verwenden Sie die Befehlszeile (wenn Sie das möchten)

  • Öffnen Sie PowerShell oder die Eingabeaufforderung als Administrator.
  • Führen Sie diesen Befehl aus: powercfg /batteryreport.
  • Dadurch wird ein HTML-Bericht in Ihrem Benutzerordner erstellt, normalerweise unter C:\Users\[YourUsername]\battery-report.html.
  • Öffnen Sie die Datei in Ihrem Browser. Sie enthält detaillierte Informationen zur Akkukapazität und -nutzung. Die verbleibende Zeit wird zwar nicht in Echtzeit angezeigt, Sie können damit aber feststellen, ob sich die Leistung Ihres Akkus über Tage oder Wochen verschlechtert.

Dies ist etwas übertrieben, wenn Sie nur schnelle Informationen wünschen, aber es ist gut für die Diagnose oder wenn Sie neugierig auf den Zustand und die Trends Ihrer Batterie sind.

Letztendlich hat Microsoft die geschätzte Zeit wahrscheinlich zurückgezogen, weil sie nicht wirklich zuverlässig ist. Es handelt sich um eine grobe Schätzung, die eher auf der bisherigen Nutzung als auf Echtzeitberechnungen basiert. Dennoch können diese Workarounds Sie zumindest nahe genug heranbringen oder Ihnen helfen, Ihren Tag zu planen, ohne dass die Zeit unerwartet ausgeht.

Abschließende Gedanken

Ehrlich gesagt ist es irgendwie seltsam, dass Windows 11 diese Funktion weggelassen hat, zumal viele Leute sich darauf verlassen haben, für eine schnelle Überprüfung einfach mit der Maus über das Symbol zu fahren. Bis Microsoft sie vielleicht wieder hinzufügt, ist die Verwendung der Einstellungen oder von Drittanbieter-Tools die beste Lösung. Bedenken Sie jedoch, dass keine dieser Methoden perfekt ist – es handelt sich eher um fundierte Vermutungen.

Hoffentlich wird Microsoft in zukünftigen Updates eine genauere und praktischere geschätzte Zeit zurückbringen. Aber im Moment haben Sie zumindest Optionen zum Ausprobieren.

Zusammenfassung

  • Navigieren Sie zu EinstellungenSystemStrom & Akku, um zu sehen, ob dort die geschätzte Zeit angezeigt wird.
  • Verwenden Sie Apps von Drittanbietern wie BatteryBar oder BatteryCare, um detailliertere Informationen zu erhalten.
  • Für Technikfreaks: Führen Sie powercfg /batteryreportPowerShell aus, um Einblicke in den Batteriezustand zu erhalten.
  • Bedenken Sie, dass Windows nicht mehr besonders gut für genaue Echtzeitschätzungen geeignet ist. Geduld oder Tools von Drittanbietern sind daher Ihre Freunde.

Zusammenfassung

Es ist zwar etwas ärgerlich, dass die geschätzte Akkulaufzeit jetzt hinter einem Vorhang versteckt ist, aber diese Tricks können trotzdem helfen, zu verhindern, dass der Akku zu früh leer wird. Bei manchen Konfigurationen ist die Information sofort verfügbar, bei anderen muss man vielleicht etwas suchen. Wir drücken jedenfalls die Daumen für ein zukünftiges Update, das dies wieder einfacher macht. Hoffentlich spart das jemandem ein paar Stunden oder hält zumindest Ihr Gerät aufgeladen, bevor es zu Überraschungen kommt.