Wenn Sie Windows installieren oder aktualisieren, kann der Speicherplatz etwas verwirrend sein. Sie denken vielleicht: „Hey, ich brauche nur etwa 20 GB“, aber in Wirklichkeit können Windows und seine Updates deutlich mehr Speicherplatz benötigen. Das ist besonders frustrierend, weil das System für das Betriebssystem selbst möglicherweise eine kleinere Größe anzeigt – beispielsweise 18 GB für Windows 11 –, Microsoft aber dennoch eine volle 64-GB-Festplatte oder mehr empfiehlt. Daher ist es ziemlich knifflig, herauszufinden, wie viel Speicherplatz Sie einplanen müssen, insbesondere wenn Sie versuchen, alles auf eine winzige Festplatte zu quetschen oder einen alten Laptop zu aktualisieren.

Wie viel Speicherplatz benötigen Sie für die Installation von Windows 11?

Grundsätzlich müssen Sie Ihr Laufwerk C formatieren und Speicherplatz freigeben, bevor Sie Windows 11 installieren. Windows 11 benötigt *mindestens* 64 GB freien Speicherplatz, um reibungslos zu laufen, insbesondere wenn Sie Updates herunterladen und bestimmte Funktionen aktivieren möchten. Diese 64 GB sind nicht nur für das Betriebssystem selbst vorgesehen, sondern auch für die Updates, temporären Dateien und Systemwiederherstellungsdateien, die sich mit der Zeit anhäufen. Bei einigen Setups beträgt der anfängliche Download etwa 5 GB, aber sobald Sie mit der Aktualisierung, Erweiterung und Installation von Apps beginnen, kann diese Zahl deutlich ansteigen.

Wenn Sie beispielsweise einen neuen PC bauen oder eine Festplatte partitionieren, empfiehlt es sich, das Zwei- bis Dreifache der Mindestanforderung zuzuweisen. So geht Ihnen nach der Installation einiger Apps oder Spieledateien nicht der Speicherplatz aus. Außerdem empfiehlt Windows, das Betriebssystem und die meisten Apps auf derselben Festplatte zu speichern – sparen Sie also nicht an der Kapazität. Denn natürlich muss Windows es Ihnen unnötig erschweren.

Wie groß ist der Windows 11-Download?

Die Größe der Installationsdatei kann manchmal überraschend sein. Wenn Sie direkt von Windows 10 auf 11 aktualisieren, beträgt der Download etwa 3, 5 GB. Aber Vorsicht: Darin sind nicht alle notwendigen Updates oder optionalen Funktionen enthalten. Ein vollständiges ISO-Image ist in der Regel etwa 5, 37 GB groß, kann aber je nach Sprachversion oder Edition variieren. Das liegt daran, dass das ISO-Image mehrere Editionen umfasst und daher möglicherweise Teile für Home, Pro, Education usw.enthält, wodurch die Datei etwas größer wird. Ehrlich gesagt bin ich mir nicht sicher, warum die Datei so groß ist, aber es lohnt sich, mindestens so viel freien Speicherplatz allein für den Download- und Extraktionsprozess zur Verfügung zu haben.

Was ist die kleinste Windows 11-Edition und spart sie tatsächlich Platz?

Die meisten Leute denken an Windows 11 Home oder Pro, aber es gibt auch einige „schlankere“ Optionen. Beispielsweise hat Windows 11 im S-Modus wahrscheinlich die kleinste Installationsgröße, da es auf Sicherheit und Einfachheit ausgelegt ist. Es erlaubt nur Apps aus dem Microsoft Store und verwendet Microsoft Edge zum Surfen. Windows 10 im S-Modus benötigt etwa 5 GB, daher ist der S-Modus von Windows 11 wahrscheinlich ähnlich groß oder etwas kleiner. Allerdings ist es etwas knifflig, Windows 11 im S-Modus zu bekommen – Sie müssen tatsächlich ein Gerät kaufen, das damit ausgeliefert wird, oder in den regulären Modus wechseln, und Sie können nicht mehr zurückkehren, sobald Sie den S-Modus verlassen.

Windows Pro benötigt etwa 18 GB Speicherplatz – im Vergleich zum S-Modus zwar recht viel, aber dennoch übersichtlich. Home ist standardmäßig auf etwa 17, 88 GB ausgelegt, Education ist mit etwa 17, 91 GB etwas größer. Beachten Sie, dass diese Größenangaben nur den anfänglichen Installationsbedarf darstellen. Sobald Sie Apps, Downloads oder Updates hinzufügen, wächst der benötigte Speicherplatz.

Warum sagt Microsoft, dass Sie 64 GB benötigen, wenn Windows 11 nur etwa 18 GB benötigt?

Das klingt etwas seltsam, ist aber nicht ganz richtig. Die 64 GB sind ein praktischer Wert, der Systemupdates, temporäre Dateien, Wiederherstellungspunkte und zukünftige App-Installationen berücksichtigt. Das Betriebssystem selbst und die ersten Dateien belegen zwar nur etwa 18 GB, aber Windows braucht Spielraum, um langfristig einwandfrei zu funktionieren. Ist Ihre Festplatte zu klein, schlagen Updates fehl oder Windows wird langsamer, weil der Speicherplatz knapp wird. Und wenn Sie mehr als eine Handvoll Apps oder Spiele installieren möchten, sind die 48 oder 50 GB freier Speicherplatz schnell aufgebraucht. Auch wenn die Erstinstallation vielleicht klein ausfällt, planen Sie mehr ein – Windows benötigt immer zusätzlichen Speicherplatz für die Hintergrundprozesse.

Und noch eine Randbemerkung: Wenn Ihr Laufwerk weniger als 64 GB groß ist, reagiert Windows wahrscheinlich ziemlich launisch, insbesondere bei Updates oder der Installation neuer Funktionen. Manchmal ist es für ein reibungsloses Erlebnis einfach einfacher, ein größeres Laufwerk zu verwenden.