So erkunden Sie die neuesten faltbaren Telefone: Ein genauerer Blick auf das Xiaomi Mi Mix Fold
Ah, das Xiaomi Mi Mix Fold. Xiaomis erster Versuch mit einem faltbaren Smartphone – und ehrlich gesagt: Es ist ein ziemlich gemischtes Bild. Wenn Sie versuchen, das Gerät zum Laufen zu bringen, insbesondere wenn es schon länger in der Schublade liegt oder einfach nicht mehr so reagiert wie früher, gibt es ein paar Dinge, die Sie überprüfen können. Manchmal funktioniert die Software nicht richtig oder die Einstellungen müssen angepasst werden. Manchmal funktionieren Apps nicht richtig mit dem faltbaren Bildschirm oder das Gerät startet zufällig neu. Diese kleine Anleitung soll helfen, einige dieser häufigen Probleme zu lösen – vor allem, wie Sie es zum Laufen bringen, ohne sich den Kopf an die Wand zu rennen. Machen Sie sich auf ein paar holprige Schritte gefasst, aber es geht darum, das faltbare Smartphone zumindest vorerst besser zu machen. Und ja, das ist nicht immer einfach, aber so sind faltbare Smartphones nun einmal, oder? Sehen wir uns also an, was Sie tun können, wenn Ihr Mi Mix Fold sich seltsam verhält oder einfach nicht mehr mitmachen will.
So beheben Sie häufige Probleme mit dem Xiaomi Mi Mix Fold
Lösung 1: Optimieren Sie die Anzeigeeinstellungen für eine bessere Reaktionsfähigkeit
Manchmal kann der faltbare Bildschirm aufgrund von Einstellungen oder Anzeigekonfigurationen träge sein oder nicht reagieren. Dies geschieht normalerweise nach einem Softwareupdate oder wenn der Bildschirm verschmutzt ist. Um ihn etwas aufzufrischen, gehen Sie zu Einstellungen > Anzeige. Tippen Sie dann auf Bildschirmaktualisierungsrate und stellen Sie sicher, dass sie je nach Wunsch auf 60 Hz oder 90 Hz eingestellt ist.Überprüfen Sie auch, ob Sie die adaptive Aktualisierungsrate aktiviert haben – manchmal kann das Aus- oder Einschalten ein seltsames Flackern oder Verzögerungen beheben. Wenn sich die Anzeigekalibrierung falsch anfühlt oder Berührungseingaben nicht richtig registriert werden, versuchen Sie, den Bildschirm in den Entwickleroptionen neu zu kalibrieren. Wenn dies nicht aktiviert ist, gehen Sie zu Einstellungen > Telefoninfo > tippen Sie sieben Mal auf die Build-Nummer. Gehen Sie jetzt wieder zu Einstellungen > System & Updates > Entwickleroptionen. Scrollen Sie, um Zeigergeschwindigkeit oder Berührungen anzeigen zu finden, um zu sehen, ob die Berührungseingabe irgendwie falsch ausgerichtet oder ruckelig ist. Manchmal hilft nach diesen Optimierungen ein einfacher Neustart. Bei einigen Setups reagiert der Bildschirm danach schneller, aber gelegentlich reagiert er bei einem Kaltstart immer noch unzuverlässig.
Lösung 2: Zwischengespeicherte Daten löschen oder App-Einstellungen zurücksetzen
Wenn bestimmte Apps beim Verwenden des Faltmodus abstürzen oder einfrieren, kann das Leeren des Caches oder das Zurücksetzen der App-Einstellungen helfen. Gehen Sie zu Einstellungen > Apps > tippen Sie auf das Drei-Punkte-Menü in der Ecke > App-Einstellungen zurücksetzen. Dadurch werden die Standard-App-Auswahl und -Berechtigungen zurückgesetzt, was Probleme mit den Multitasking-Funktionen oder dem Splitscreen-Modus des faltbaren Geräts beheben kann. Sie können den Cache problematischer Apps auch einzeln über „ Speicher & Cache“ in den App-Informationen leeren. Klingt vielleicht trivial, aber ehrlich gesagt: Nach einem großen Update kommt es bei manchen Apps zu Problemen und sie brauchen einen Neustart. Wenn eine App sich weigert, zu funktionieren, deinstallieren Sie sie und installieren Sie sie neu – manchmal ist das die einfachste Lösung.
Lösung 3: Firmware und Apps auf die neueste Version aktualisieren
Das liegt eigentlich auf der Hand, aber Sie wären überrascht, wie viele Leute Updates ignorieren, insbesondere bei faltbaren Smartphones. Falsche oder veraltete Firmware kann alles Mögliche verursachen, von Bildschirmproblemen bis hin zu entladenem Akku. Gehen Sie zu Einstellungen > System & Updates > Softwareupdate und prüfen Sie, ob etwas aussteht. Aktualisieren Sie außerdem alle Ihre Apps im Google Play Store – insbesondere diejenigen mit Faltfunktion oder Dual-Screen-Funktion. Auf meinem Mi Mix Fold habe ich merkwürdige App-Abstürze beobachtet, die nach dem Update verschwunden waren. Gelegentlich verbessert eine neue Firmware oder ein App-Bugfix die Kompatibilität mit faltbaren Smartphones sogar erheblich. Halten Sie Ihr Smartphone also so aktuell wie möglich – so vermeiden Sie, dass sich Fehler einschleichen.
Fix 4: Aktivieren Sie den Entwicklermodus, um faltspezifische Einstellungen zu optimieren
Ein weiterer Trick, der ziemlich hilfreich ist: Aktivieren Sie die Entwickleroptionen und ändern Sie dort einige Einstellungen. Gehen Sie zu Einstellungen > Telefoninfo und tippen Sie sieben Mal auf die Build-Nummer, um den Entwicklermodus freizuschalten. Sobald er aktiv ist, gehen Sie zurück zu Einstellungen > System & Updates > Entwickleroptionen. Scrollen Sie nach unten und suchen Sie nach Optionen wie Fensteranimationsskala, Übergangsanimationsskala und Animatordauerskala. Wenn Sie diese auf 0, 5x verringern oder deaktivieren, können die Faltanimationen und -übergänge manchmal flüssiger werden, insbesondere wenn sie sich beim Ein-/Ausklappen träge oder verzögert anfühlen. Prüfen Sie auch, ob es eine Option namens Größenänderung von Aktivitäten erzwingen gibt. Manchmal hilft das Umschalten dieser Option dabei, dass sich Apps besser an den faltbaren Bildschirm anpassen, insbesondere wenn sie nicht dafür entwickelt wurden. Einen Versuch wert, wenn Apps sich einfach weigern, auf dem Faltbildschirm oder externen Bildschirmen richtig angezeigt zu werden.
Lösung 5: Setzen Sie die Scharnierposition des Folds manuell zurück (wenn Sie mutig sind)
Okay, kein Witz – wenn du schon viel auf- und zugeklappt hast oder sich das Scharnier locker oder steif anfühlt, hilft manchmal eine Neukalibrierung. Das Xiaomi Fold ist kein mechanisches Präzisionsgerät, aber wenn es sich seltsam verhält, versuche, es vorsichtig aufzuklappen und dann langsam wieder zu schließen. Achte dabei darauf, dass die Bildschirme richtig ausgerichtet sind. Wenn es immer noch wackelt und du mit der Hardware vertraut bist, besteht immer das Risiko, dass die Garantie erlischt. Einige Nutzer haben es jedoch geschafft, das Scharnier vorsichtig einzustellen oder von Staub zu befreien. Denn in der Technikwelt ist das Scharnier oft der Störfaktor. Reiß aber nicht zu fest daran. Im Zweifelsfall überlässt du dies am besten einem Fachmann oder dem Xiaomi-Support.
Zusammenfassung
- Passen Sie die Bildwiederholfrequenz der Anzeige an und kalibrieren Sie die Bildschirmreaktionsfähigkeit in den Einstellungen oder Entwickleroptionen.
- Leeren Sie den App-Cache oder setzen Sie die App-Einstellungen für fehlerhafte Apps zurück.
- Stellen Sie sicher, dass Firmware und Apps auf dem neuesten Stand sind.
- Experimentieren Sie mit Optimierungen im Entwicklermodus für flüssigere Animationen oder bessere App-Kompatibilität.
- Gehen Sie vorsichtig mit dem Scharnier um, wenn es sich nicht richtig ausgerichtet oder steif anfühlt.
Zusammenfassung
Nur wenige Geräte sind von Anfang an perfekt, insbesondere faltbare Geräte, die noch in der Entwicklung sind. Hoffentlich helfen einige dieser Schritte, die Macken des Xiaomi Mi Mix Fold zu bändigen oder zumindest die Nutzung weniger frustrierend zu gestalten. Faltbare Bildschirme sind noch in der Entwicklung, also erwarten Sie nicht jeden Tag ein einwandfreies Erlebnis. Aber mit ein wenig Ausprobieren kann sich das Telefon besser verhalten als direkt nach dem Auspacken. Hoffentlich hilft dies jemandem, seine Probleme zu beheben, ohne das Gerät zurückschicken zu müssen – oder faltbare Geräte ganz aufzugeben.