So erkunden Sie die neuen Funktionen und Änderungen in Windows 11 23H2
Die neuesten Funktionen von Windows 11 23H2 abrufen – Was ist neu und wie Sie das Beste daraus machen
Die Veröffentlichung des neuen Windows 11 23H2-Updates ist eine große Sache, wenn Sie coole Features mögen oder Ihr Betriebssystem einfach etwas schicker gestalten möchten. Natürlich bringt Microsoft neue Funktionen, Fehlerbehebungen und manchmal auch kleine Ärgernisse mit, die etwas Konfiguration erfordern. Aber es lohnt sich zu wissen, woran es sich lohnt herumzubasteln, besonders wenn Sie die alte Benutzeroberfläche satt haben oder KI-gestützte Hilfe wünschen. Dieser Leitfaden gibt einen Überblick darüber, was wirklich nützlich ist und wie Sie es zum Laufen bringen, damit Sie sich nicht durch endlose Menüs wühlen müssen.—
So verwenden Sie die neuen Funktionen von Windows 11 23H2
Windows Copilot – Ihr neuer KI-Kumpel
Windows Copilot soll hier der große Star sein. Es ist ein KI-Assistent direkt in Ihrem Desktop, der Cortana ersetzt. Wenn er funktioniert, hilft er Ihnen, Themen zu ändern, Screenshots zu machen oder sogar eine kurze Geschichte über einen Hund zu schreiben, der auf dem Mond lebt. Starten Sie ihn ganz einfach mit Win + C. Wenn nichts passiert, überprüfen Sie noch einmal, ob Ihr System vollständig auf 22631.2715 aktualisiert ist und ob der Copilot-Schalter unter Einstellungen > Personalisierung > Windows Copilot aktiviert ist. Möglicherweise müssen Sie sich mit Ihrem Microsoft-Konto anmelden (oder Azure, wenn Sie es lieber mögen), aber das ist normal. Bei einigen Setups kann es anfangs etwas holprig sein und manchmal sieht es so aus, als würde er erst laufen, wenn Sie den PC neu starten. Starten Sie ihn vielleicht ein- oder zweimal neu, wenn er nicht sofort reagiert. Sobald er aktiv ist, erscheint eine Seitenleiste und er beantwortet Fragen wie „In den Dunkelmodus wechseln“ oder „Diese Webseite zusammenfassen“.Denken Sie daran, dass dies Cortana ersetzt, das Microsoft auslaufen lässt.
Der Datei-Explorer erhält ein neues Gesicht – modern und intelligent
Der neue Datei-Explorer in 23H2 sieht vertraut aus, hat aber dank WinUI einige frische visuelle Elemente. Wenn Sie sich mit einem Azure AD-Konto anmelden, erhalten Sie einige nette Karussellempfehlungen für Ihre Dateien und zuletzt verwendeten Elemente. Möchten Sie das deaktivieren? Klicken Sie auf die Auslassungspunkte (…) neben „Empfohlen“, gehen Sie zu Ordneroptionen > Ansicht und aktivieren Sie dann „Empfohlenen Abschnitt anzeigen“.Ganz einfach. Es gibt eine neue Galeriefunktion, im Grunde Ihr digitales Fotoalbum, das direkt in den Datei-Explorer integriert ist. Um sie ein- oder auszuschalten, finden Sie ein Dropdown-Menü namens „Sammlung“, in dem Sie Ordner auswählen. Um Fotoordner zu verwalten, können Sie Quellen hinzufügen oder entfernen – wichtig, wenn Sie die Unordnung auf ein Minimum beschränken möchten. Und ja, Sie können jetzt größere Miniaturansichten sehen und Bilder direkt verwalten – ziemlich praktisch, wenn Sie Ihre Aufnahmen organisieren möchten. Außerdem gibt es integrierte Unterstützung für Formate wie.7z und.rar, was etwas seltsam, aber nett ist. Sie benötigen hierfür keine Tools von Drittanbietern mehr, solange Ihr System auf dem neuesten Stand ist. Denken Sie daran, dass die Unterstützung für RAR- und 7z-Dateien mithilfe des Open-Source-Projekts libarchive in das System integriert ist.
Das Startmenü wird intelligenter und übersichtlicher
Bewegen Sie den Mauszeiger über eine Datei im empfohlenen Bereich des Startmenüs, um weitere Informationen anzuzeigen, beispielsweise den Speicherort der Datei. Für manche sorgt das für mehr Übersichtlichkeit, insbesondere wenn Sie viel jonglieren. Sie können mit der rechten Maustaste auf diese Cloud-Dateien klicken und sie direkt freigeben, was eine Menge Zeit spart. Offiziell werden Miniaturansichten jedoch nur angezeigt, wenn Sie mit einem Windows-Konto angemeldet sind.
Paint wechselt in den Dunkelmodus und bietet neue Funktionen
MS Paint unterstützt jetzt den Dunkelmodus und verfügt über einige kleine, aber nützliche Updates wie Zoom-Steuerelemente, Bildschirmanpassung und aktualisierte Dialoge für die Bildeigenschaften. Um den Dunkelmodus zu aktivieren, gehen Sie zu Einstellungen > Personalisierung > Farben und stellen Sie den Modus auf „Dunkel“.Paint sollte dann automatisch wechseln, wenn Sie Windows auf Dunkel eingestellt haben. Das ist ziemlich unkompliziert, aber manchmal müssen Sie Paint schließen und erneut öffnen, um die Änderungen zu sehen.
KI im Microsoft Store und neue Freigabeoptionen
Der Microsoft Store wird dank KI intelligenter und hilft bei der Suche nach Apps sowie bei der Vorschlagung von Tags und Bewertungen. Beim Stöbern wird der Store etwas personalisierter, was die Suche nach der richtigen App erleichtern soll. Und wenn Sie Dateien schnell teilen möchten, ist dies mit der neuen Windows Share- Funktion ganz einfach – per Outlook oder über Wi-Fi Direct. Klicken Sie einfach auf das Share-Symbol, wählen Sie Ihren Kontakt oder Ihr Gerät aus und los geht‘s.
Backup, Sicherheit und Dateiverwaltung – überall Verbesserungen
Die neue Windows-Backup-App ist im Grunde ein vereinfachtes Tool zum Speichern Ihrer Apps. Sie sichert zwar keine App-Daten, speichert aber installierte Apps und Einstellungen. Ideal für die Neuinstallation nach einer Neuinstallation oder einem Reset. Um sie einzurichten, gehen Sie zu Einstellungen > Konten > Windows-Backup. Aktivieren Sie sie, und hoffentlich erspart sie Ihnen später Ärger. Außerdem werden jetzt erweiterte Sicherheitsfunktionen wie Passkeys unterstützt, mit denen Sie sich mit Biometrie oder Ihrem Telefon anstelle von Passwörtern anmelden können – ziemlich praktisch, wenn es reibungslos funktioniert. Aktivieren Sie die App unter Einstellungen > Konten > Passkeys und erstellen oder löschen Sie sie nach Bedarf.—
Zusammenfassung
- Windows Copilot – Hotkey Win + Cfür schnelle KI-Hilfe.
- Datei-Explorer – Neues Aussehen, Fotogalerie, integrierte Unterstützung für Archivformate.
- Startmenü – Mehr Informationen zu Dateien, einfache Freigabeoptionen.
- Paint – Dunkelmodus, besserer Zoom, aktualisierte Benutzeroberfläche.
- Store und Sicherheit – Intelligentere App-Vorschläge, Passkeys und verbesserte Sicherheitsfunktionen.
Zusammenfassung
Dieses Update fügt eine Menge kleiner, aber wirkungsvoller Funktionen hinzu, die alltägliche Aufgaben vereinfachen können, insbesondere wenn Sie Ihr Windows etwas intelligenter und besser integriert haben möchten. Einige Funktionen erfordern möglicherweise etwas Fummelei – wie das Öffnen von Einstellungen > Personalisierung oder System > Updates –, aber insgesamt geht es darum, Windows 11 mehr Komfort, KI und ein modernes Design zu verleihen. Halten Sie Ihr System einfach auf dem neuesten Stand, dann sollten diese Funktionen bald verfügbar sein. Hoffentlich hilft dies jemandem, seinen Arbeitsablauf um ein paar Sekunden zu verkürzen – oder macht das Betriebssystem zumindest etwas interessanter.