Microsoft veröffentlicht ständig neue kumulative Updates für Windows 11, wie z. B.KB5033375, das die Sicherheit erhöhen, Fehler beheben und vielleicht sogar für einen reibungsloseren Betrieb sorgen soll. Ehrlich gesagt laufen diese Updates jedoch nicht immer reibungslos ab. Manchmal verursachen sie weitere Probleme wie Kompatibilitätsprobleme oder schlagen sogar ganz fehl. Daher ist es gut, ein paar Tricks zu kennen, um die Aktualisierung ordnungsgemäß durchzuführen oder auftretende Probleme zu beheben. Nachdem ich selbst schon einige dieser Updates ausprobiert habe, ist es mittlerweile zu einer Art Ritual geworden: Einstellungen überprüfen, Befehle ausführen und für alle Fälle ein Backup bereithalten. Hoffentlich helfen diese Optionen, das Update durchzuziehen oder zumindest Ihr System danach stabil zu halten.

So beheben Sie Probleme mit dem Windows 11 KB5033375-Update

Methode 1: Versuchen Sie die Windows Update-Problembehandlung

Dies ist das Erste, was Sie tun sollten, wenn Ihr Update hartnäckig ist oder sich nicht installieren lässt. Windows verfügt über eine integrierte Problembehandlung für Update-Probleme, die überraschend hilfreich ist – meistens. Sie sucht nach häufigen Problemen wie beschädigten Dateien oder hängenden Downloads und versucht, diese automatisch zu beheben.

  • Gehen Sie zu Einstellungen > System > Problembehandlung > Andere Problembehandlungen.
  • Klicken Sie auf Windows Update und dann auf Ausführen.
  • Folgen Sie den Anweisungen und lassen Sie es laufen. Manchmal ist anschließend ein Neustart erforderlich. Denken Sie daran.

Bei manchen Setups behebt dies die Probleme auf einmal. Bei anderen ist es ein Reinfall, aber einen Versuch wert, bevor man sich in komplexere Lösungen stürzt.

Methode 2: Windows Update-Komponenten manuell zurücksetzen

Wenn die Problembehandlung nicht geholfen hat, kann das manuelle Zurücksetzen der Update-Dienste Abhilfe schaffen. Es ist zwar etwas seltsam, aber manchmal bleibt Windows einfach hängen, und das Zurücksetzen dieser Komponenten löscht den Datenmüll und bringt das Update wieder zum Laufen.

  • Öffnen Sie PowerShell als Administrator. Klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche „Start“ und wählen Sie „Windows PowerShell (Admin)“.
  • Geben Sie die folgenden Befehle nacheinander ein und drücken Sie Enternach jedem Befehl:
net stop wuauserv net stop bits net stop cryptsvc net stop msiserver ren C:\Windows\SoftwareDistribution SoftwareDistribution.old ren C:\Windows\System32\catroot2 catroot2.old net start wuauserv net start bits net start cryptsvc net start msiserver 

Diese Sequenz stoppt die Update-Dienste, benennt die Ordner um, in denen die Update-Dateien zwischengespeichert sind, und startet die Dienste anschließend neu. Dies ist eine etwas grobe, aber effektive Methode, um mit hängenden Updates umzugehen. Gehen Sie anschließend zurück zu Einstellungen > Windows Update und suchen Sie erneut nach Updates.

Methode 3: Manuelles Herunterladen und Installieren des Updates

Wenn alles andere fehlschlägt – insbesondere wenn Fehlercodes angezeigt werden –, versuchen Sie, das Update direkt aus dem Microsoft Update-Katalog herunterzuladen. Dies ist praktisch, wenn Ihr System den Download über Windows Update verweigert oder ständig Fehlermeldungen ausgibt.

  • Besuchen Sie den Microsoft Update-Katalog.
  • Suchen Sie nach KB5033375.
  • Laden Sie die passende Version für Ihre Systemarchitektur herunter – sei es x64, ARM64 usw.–, die normalerweise auf der Seite aufgeführt ist.
  • Doppelklicken Sie nach dem Download auf die Datei, um das Installationsprogramm auszuführen. Folgen Sie den Anweisungen und haben Sie etwas Geduld. Möglicherweise ist anschließend ein Neustart erforderlich.

Mit dieser Methode können Sie alle Probleme mit dem Windows Update-Dienst selbst umgehen und manchmal ist es auch einfach der schnellere Weg, die neuesten Updates zu installieren.

Nur ein kleiner Hinweis: Wenn Sie bestimmte Fehlercodes sehen oder in einer Schleife stecken bleiben, liefert die Online-Suche nach genau diesen Fehlern oft maßgeschneiderte Lösungen, die möglicherweise Registrierungsänderungen oder eine erweiterte Fehlerbehebung erfordern. Bei allgemeinen Update-Problemen reichen diese Schritte jedoch in der Regel aus.

Zusammenfassung

  • Führen Sie die Problembehandlung für Windows Update aus – schnell und einfach, behebt häufig grundlegende Probleme.
  • Setzen Sie die Windows Update-Komponenten manuell zurück – gut für hartnäckig hängende Downloads oder Fehler.
  • Laden Sie Updates direkt aus dem Microsoft Update-Katalog herunter – nützlich, wenn automatische Updates wiederholt fehlschlagen.

Zusammenfassung

Die neuesten Updates für Windows 11 zu erhalten, kann mühsam sein, insbesondere bei diesen großen kumulativen Paketen. Manchmal reicht es aus, den Cache zu leeren oder Dienste neu zu starten, manchmal ist die Installation jedoch manuell erforderlich. So oder so sollten diese Methoden helfen, häufige Probleme zu beheben. Hoffentlich gelingt die Installation von KB5033375 ohne weitere Probleme. Wer weiß, vielleicht läuft das Update nächsten Monat reibungsloser.