So entscheiden Sie sich zwischen dem Kauf eines alten iPhones oder des neuesten Modells

📅
🕑 3 Minuten Lesezeit

Sie denken darüber nach, sich ein iPhone zuzulegen? Ja, die Verlockung ist groß. Sie sehen schick aus, laufen reibungslos und – seien wir ehrlich – definieren sie heutzutage Ihren sozialen Status. Allerdings sind iPhones nicht billig, vor allem die neuesten. Sollten Sie also in den sauren Apfel beißen und sich das neueste Modell zulegen oder sich für ein älteres Modell entscheiden? Die Entscheidung kann ziemlich kompliziert sein, vor allem, weil sie davon abhängt, was Sie tatsächlich von Ihrem Telefon erwarten und wie viel Sie ausgeben möchten. Wenn Sie versuchen, die Balance zwischen Geld sparen und dennoch guten Funktionen zu finden, kann es hilfreich sein, die Vor- und Nachteile älterer iPhones zu verstehen. So können Sie besser einschätzen, ob ein generalüberholtes oder leicht gebrauchtes Telefon eine gute Wahl ist oder nicht.

Alte iPhones: Sind sie eine bessere Investition?

Wenn Apple ein neues iPhone auf den Markt bringt, sinken die Preise für die Vorgängerversionen in der Regel deutlich. Das ist eine gute Nachricht, wenn Sie nicht gleich das Neueste und Beste haben möchten. Sie können ein gutes, hochwertiges Gerät deutlich günstiger finden, insbesondere wenn es im Angebot ist oder Ihr Mobilfunkanbieter Rabatte gewährt. Manchmal bieten Mobilfunkanbieter sogar günstigere Tarife an, wenn Sie sich für ein älteres Modell entscheiden, was Ihnen auf lange Sicht zusätzliches Geld sparen kann. Außerdem vermeiden Sie mit dem Kauf eines etwas älteren oder generalüberholten Telefons möglicherweise einige der Fehler oder Störungen, die normalerweise bei den ersten Neuerscheinungen auftreten. Apple behebt diese anfänglichen Probleme in der Regel nach einigen Software-Updates und sorgt so für ein stabileres Erlebnis.

Vergessen Sie auch nicht, dass iPhones mehrere Jahre lang – in der Regel etwa fünf – iOS-Updates erhalten. Selbst wenn Sie sich also für ein älteres Modell entscheiden, kann es immer noch mit der neuesten Software, allen Sicherheitspatches und Funktionen laufen. Der genaue Zeitraum hängt zwar vom Alter des Geräts beim Kauf ab, aber in der Regel unterstützt Apple Telefone über einen längeren Zeitraum. Und da ältere iPhones in Sachen Stabilität tendenziell sicherer sind, entgehen Ihnen möglicherweise die überraschenden Bugs, die bei brandneuer Hard- oder Software auftreten können. Meiner Erfahrung nach hat die erste Welle neuer Versionen oft ein paar Macken, was ärgerlich sein kann, wenn Sie nicht gleich nach dem Auspacken Fehler beheben möchten.

Mögliche Nachteile beim Kauf eines alten iPhones

Allerdings ist auch die Kehrseite nicht immer rosig. Wenn Sie ein älteres iPhone ins Auge fassen, insbesondere ein gebrauchtes, gibt es einige Fallstricke, auf die Sie achten sollten. Neuere Modelle sind oft mit Funktionen ausgestattet, die bei den älteren Modellen fehlen – wie besseren Kameras, schnelleren Prozessoren oder aktuelleren Design-Optimierungen. Wenn Ihnen diese Dinge wichtig sind, kann sich ein älteres Modell nach einer Weile einschränkend anfühlen. Wenn Sie das Gerät über einen Marktplatz oder von einem Drittanbieter kaufen, besteht außerdem die Möglichkeit, dass für das Telefon keine Garantie mehr besteht oder es stark beansprucht wurde. Abgenutzte Akkus oder zerkratzte Bildschirme sind häufige Probleme, und deren Austausch aus eigener Tasche kann Ihre Ersparnisse aufzehren.

Und hier ist der Clou: Apple stellt den Support für ältere iPhones langsam ein, wenn es um Software-Updates geht. Das passiert nicht über Nacht, aber ab einem bestimmten Zeitpunkt (normalerweise nach 5-6 Jahren) erhalten ältere Telefone keine aktuellen iOS-Updates mehr. Dies kann Ihr Gerät Sicherheitsrisiken aussetzen und dazu führen, dass einige Apps oder Funktionen nicht mehr richtig funktionieren. Und wenn Sie ein Technik-Enthusiast sind, der sich für die neuesten Innovationen interessiert, sind ältere Modelle möglicherweise nicht mehr das Richtige für Sie.

Wenn Sie also jede neue Funktion sofort nutzen möchten oder die Sicherheit einer Herstellergarantie wünschen, ist ein nagelneues iPhone möglicherweise die bessere Wahl. Wenn Sie jedoch bereit sind, für einen niedrigeren Preis und eine anständige Lebensdauer auf einige Extras zu verzichten, könnte ein älteres iPhone die Aufgabe erfüllen, ohne Ihr Budget zu sprengen.