So entfernst du den App Store vom iPhone – Für Einsteiger
Den App Store auf deinem iPhone mit den integrierten Einstellungen ausblenden
Wenn du wie ich bist, hast du dich wahrscheinlich schon darüber geärgert, wie leicht zugänglich der App Store auf dem iPhone ist. Manchmal möchte man ihn einfach verstecken, besonders um Kinder vom Spielen abzuhalten oder um den Bildschirm übersichtlicher zu gestalten. Glücklicherweise können die integrierten Screen Time-Funktionen von Apple dabei helfen. Allerdings ist das Ganze nicht ganz so simpel wie ein Schalter umlegen – zumindest nicht auf den ersten Blick. Es hat eine Weile gedauert, bis ich den Dreh raus hatte. Hier ist, was letztlich funktioniert hat.
Zu den Einschränkungen in den Einstellungen navigieren
Zuerst öffnest du die App „Einstellungen“. Das kennt man ja. Dann scrollst du nach unten und tippst auf Bildschirmzeit. Falls diese noch nicht aktiviert ist, musst du sie einschalten – einfach auf Bildschirmzeit aktivieren tippen. Manchmal erscheint auch eine Aufforderung, einen Code festzulegen, den du unbedingt einrichten solltest, um später zu verhindern, dass jemand die Einstellungen wieder ändert. Achtung: Wenn du diesen Schritt überspringst, könnte jemand die Bildschirmzeit einfach zurücksetzen und deine Einschränkungen aufheben. Deshalb wähle einen sicheren Passcode, den du nicht vergisst.
In dem Bildschirmzeit-Menü gehst du dann auf Inhalte & Datenschutzeinschränkungen. Das ist der entscheidende Punkt, denn hier lässt sich das Verstecken der Apps einstellen – auch wenn es nicht direkt so benannt ist.
Wenn der Schalter oben ausgeschaltet ist, schalte ihn ein. Dann wirst du nach deinem Bildschirmzeit-Code gefragt. Das nicht zu vergessen, ist wichtig, damit niemand die Einschränkungen ohne Erlaubnis ändern kann.
Den App Store durch Deaktivieren der App-Installation ausblenden
Unter Inhalte & Datenschutz scrollst du nach unten zu iTunes & App Store-Kkäufe. Das ist der geheime Bereich, in dem wir arbeiten wollen. Tippe darauf. Bei „Apps installieren“ und „Apps löschen“ kannst du zwischen Erlauben
und Keine Apps zulassen
wählen. Wenn du bei „Apps installieren“ auf Keine Apps zulassen
stellst, blockierst du das Herunterladen neuer Apps und damit auch das Anzeigen des App Store-Icons auf deinem Startbildschirm. Es wird dadurch nicht gelöscht, sondern nur deaktiviert – Zugriff ist quasi ausgeknipst.
Hierbei bin ich auf das Problem gestoßen: Das Icon verschwindet nicht vollständig. Es ist nur deaktiviert. Man kann es noch in Spotlight suchen oder sogar versuchen, es über Safari zu öffnen – wenn man kreativ ist. Es ist also kein perfekter Schutz, aber für den Alltag und zum Schutz vor unbeabsichtigten Klicks reicht es meist aus.
Außerdem solltest du die anderen Optionen in dieser Sektion prüfen, etwa „Passwort sofort erforderlich“. Wenn du dort die Einstellung auf Sofort
oder Immer
setzt, hast du eine zusätzliche Sicherheitsebene, um das einmalige Reaktivieren des Stores zu erschweren.
Weitere Tipps und Hinweise
Was ich noch bemerkt habe: Auch wenn der Store versteckt ist, könnten neugierige Nutzer, die wissen, wo sie suchen müssen, ihn trotzdem über die Suche oder Safari erreichen. Es ist also kein 100-prozentiger Schutz. Für den normalen Gebrauch, um unbeabsichtigte Klicks zu vermeiden oder Kinder vom App-Store-Zugriff abzuhalten, ist es aber eine ziemlich brauchbare Lösung. Denke daran, dein Bildschirmzeit-Passwort gut aufzubewahren – später brauchst du es, um Änderungen rückgängig zu machen. Manchmal verschwindet das Icon sofort nach dem Umschalten, manchmal muss ich mein Gerät neu starten oder ein paar Minuten warten, bis die Änderung wirkt.
Wieder Zugriff herstellen oder Einstellungen zurücksetzen
Wenn du das App-Store-Icon später wieder sichtbar machen willst, geh einfach zurück in die gleichen Inhalte & Datenschutz-Einstellungen und stelle bei „Apps installieren“, „Apps löschen“ und anderen relevanten Optionen wieder auf Erlauben
. Das war’s. In der Regel ist das ein kurzer Schritt – außer du hast dein Code vergessen. Dann bleibt nur, entweder den Code wiederherzustellen oder das Gerät neu zu starten. Manchmal hilft auch ein Toggle oder Warten, bis das Icon wieder erscheint.
Fazit: Den App Store verstecken – ja oder nein?
Ich finde, Apple sollte das viel deutlicher machen – z.B. mit einem einfachen „Verstecken“-Schalter. Bis dahin bleibt dieser Umweg mit den eingeschränkten Einstellungen die beste Lösung. Es ist schnell, relativ einfach, wenn man erst einmal den Dreh raus hat, und erfordert kein Jailbreak oder Drittanbieter-Apps. Aber natürlich ist das kein absoluter Schutz – wer wirklich in den Store kommen will, wird Wege finden.
Wenn du das vorhast, schau noch mal genau nach: Dein Bildschirmzeit-Code ist sicher gespeichert, und die Einschränkungen sind wirklich aktiviert. Manchmal muss ich das Gerät neu starten oder die Einstellungen ein paar Mal umstellen, damit das Icon endgültig verschwindet. Es ist etwas tricky, aber es funktioniert.
Ich hoffe, das hilft dir weiter – es hat bei mir deutlich länger gedauert, als es hätte sein müssen, alles herauszufinden. Viel Erfolg und vielleicht erspart es jemand anderem den Kopfzerbruch!