Wenn du deinen iPhone-Speicher aufräumen möchtest und alte Apps entfernen willst, versuchst du wahrscheinlich zuerst, sie vom Homescreen zu löschen. Manchmal funktioniert das aber nicht so schnell, wie du es gern hättest, oder es klappt gar nicht auf Anhieb. Das ist mir auch schon passiert – besonders bei dem Versuch, Apps direkt über den App Store zu entfernen. Es ist machbar, allerdings gibt es ein paar kleine Stolpersteine, vor allem abhängig von deiner iOS-Version. Hier erkläre ich dir, was bei mir letztendlich funktioniert hat, und hoffentlich hilft es auch dir, unnötiges Durcheinander zu vermeiden.

Deine App-Liste über den App Store erreichen

Zuerst öffnest du die App Store-App – das ist die mit hellblauem Hintergrund und dem weißen „A“ aus Werkzeugen. Tippe auf dein Profilbild oben rechts. Das Laden kann einen Moment dauern, besonders wenn dein WLAN langsam ist oder dein iPhone etwas träge reagiert – manchmal dauert es einen kleinen Moment, bis deine Kontoseite geladen ist. Manchmal ist es schneller, in den Einstellungen über Media & Käufe oder iTunes & App Store zu navigieren, besonders wenn das Umschalten der Automatischen Downloads bei der App-Verwaltung helfen kann. Probier einfach, was bei dir besser funktioniert.

Liste deiner gekauften oder installierten Apps finden

Wenn du dort bist, scrolle nach unten zu Gekauft, Alle Käufe oder manchmal auch Neulich aktualisiert. Beachte, dass Apple die Bezeichnungen mit jeder iOS-Version anpasst – „Gekauft“ kann auch mal zu „Meine Käufe“ werden. In dieser Liste siehst du alles, was mit deiner Apple-ID verknüpft ist – inklusive alter kostenloser Apps von vor Jahren. Es ist eine Mischung aus allem, aber fürs Löschen ist das okay. Die Liste zeigt auch Apps, die nicht mehr auf deinem Homescreen sind – anfangs verwirrend, aber praktisch, um den Überblick zu behalten.

Apps aus der Liste löschen

Hier gab’s anfänglich das Problem: Wo ist die Löschoption? Tippe auf die App, die du entfernen möchtest, und swipe nach links über den Eintrag. Manchmal braucht es einen Zwei-Finger-Swipe oder einen langsamen, sanften Swipe, da die Empfindlichkeit manchmal nervig sein kann. Nach dem Swipe sollte ein rotes Entfernen-Feld erscheinen. Tippe darauf, und du bekommst eine Bestätigung. Achtung: Das Löschen einer App aus dieser Übersicht entfernt sie von deinem iPhone, aber eventuell nicht aus deiner Kaufhistorie. Wichtiger Hinweis: Wenn du eine App löschst, können zugehörige Daten oder Lizenzen verloren gehen – z.B. Verschlüsselungsschlüssel oder App-Daten, die synchronisiert sind via iCloud oder andere Clouds. Außerdem erscheint der Löschen-Button manchmal nicht sofort, vor allem wenn dein System sich aufhängt oder die iOS-Version älter ist. Bei mir hat mehrfaches Neustarten Abhilfe geschaffen.

Was tun, wenn der Lösch-Button nicht erscheint?

Das war bei mir zunächst frustrierend – wenn das Swipen nicht funktioniert oder der Lösch-Button fehlt, versuche folgendes: starte dein iPhone neu. Manchmal tritt ein kleiner Fehler im Interface auf, vor allem bei älteren Modellen oder nach einem Software-Update. Außerdem: Einige System-Apps oder Apps, die an spezielle Firmenprofile gebunden sind, lassen sich hier möglicherweise gar nicht löschen. Diese musst du dann anders verwalten, oder sie sind sogar gesperrt.

Alternativen: Apps direkt vom Homescreen oder in der App-Bibliothek löschen

Falls die Methode über den App Store nicht funktioniert oder dir zu umständlich ist, kannst du Apps auch direkt auf dem Homescreen oder in der App-Bibliothek entfernen. Halte das App-Symbol lange gedrückt, bis ein Menü erscheint – manchmal heißt es Entfernen oder du siehst ein „X“ auf dem Icon. Tippe darauf und bestätige dann mit Löschen. Das klingt einfach, aber manchmal ist das X nur sichtbar, wenn du im sogenannten „Wackelmodus“ bist. Um dorthin zu kommen, halte das App-Symbol lange gedrückt und wähle Home-Bildschirm bearbeiten. Dann kannst du das X auf deinem App-Icon sehen und direkt löschen. Ich bevorzuge diese Methode, wenn ich schon genau weiß, welche Apps weg sollen – das geht oft etwas schneller unterwegs.

Wichtige Hinweise

Ein kurzer Hinweis: Wenn du viele Apps auf einmal löschen möchtest, kann dir die Ansicht Gekauft helfen, da sie alle Apps zeigt, die mit deiner Apple-ID verknüpft sind – auch solche, die du längst vom Homescreen entfernt hast. Bedenke aber, dass Apps manchmal weiterhin im Hintergrund installiert sind, etwa im App-Layout oder auf mehreren Homescreens. Überprüfe den Speicherplatz in Einstellungen > Allgemein > iPhone-Speicher – dort siehst du genau, was auf deinem Gerät noch steckt.

Fazit – zeitweise etwas nervig, aber grundsätzlich machbar

Kurz gesagt: Öffne den App Store, gehe auf dein Profil, scrolle zu Gekauft, swipe nach links über die Apps, um sie zu löschen, und bestätige. Alternativ kannst du auch direkt auf dem Homescreen lange auf eine App tippen und Löschen auswählen. Es kann Bugs geben – manchmal hilft ein Neustart. Die App-Verwaltung ist manchmal nervig, wenn iOS Bugs hat oder veraltet ist, aber mit Geduld klappt’s irgendwann. Ich hoffe, das hilft dir weiter — bei mir hat es ziemlich lange gedauert, alle kleinen Tücken zu durchschauen. Viel Erfolg, und vergiss nicht, vorher deine wichtigen Daten oder Backups zu sichern, bevor du größere Apps oder alles auf einmal löschst. Ich drücke dir die Daumen, dass du dir nicht allzu viel Zeit damit nehmen musst!