So entfernen Sie vorherige Versionen des Dateiversionsverlaufs unter Windows 10
Der Umgang mit alten Dateiversionsverlaufsversionen unter Windows 10 kann mühsam sein, insbesondere wenn der Speicherplatz knapp wird oder Sie einfach nur Ordnung schaffen möchten. Manchmal häufen sich diese Backups über Monate oder sogar Jahre an, und das Löschen kann sich wie eine lästige Pflicht anfühlen. Glücklicherweise gibt es mehrere Möglichkeiten, diese alten Versionen zu löschen – egal, ob Sie Menüs, den Explorer oder die Befehlszeile verwenden. Ehrlich gesagt kann der Vorgang etwas kompliziert sein – manchmal verhalten sich die integrierten Optionen nicht genau wie erwartet, aber mit etwas Geduld funktionieren sie normalerweise. Ziel ist es, Speicherplatz freizugeben, ohne Ihr Backup-Setup zu beschädigen. Wählen Sie also die Methode, die Ihnen am einfachsten erscheint.
Wie können Sie mit dem Dateiversionsverlauf in Windows umgehen?
Der Dateiversionsverlauf nutzt NTFS-Funktionen, um Kopien Ihrer Dateien zu speichern. Das ist zwar ideal für Wiederherstellungen, aber nicht so wichtig, wenn die Dateiversionen Ihr Laufwerk blockieren – insbesondere nach längerer Zeit. Bei neueren Windows-Versionen mit reserviertem Speicher und all dem Drum und Dran wird es noch ärgerlicher. Um die Kontrolle zu behalten, ist es daher unerlässlich, ältere Versionen ab und zu zu löschen. Im Folgenden finden Sie die einfachsten Methoden dazu – manche sind manueller, manche automatisierter.
Möglichkeiten zum Löschen älterer Versionen des Dateiversionsverlaufs unter Windows 10
Um diese Backups zu löschen, haben Sie folgende Möglichkeiten. Wählen Sie die Methode, die am besten zu Ihnen passt – je nach Systembesonderheiten funktioniert eine Methode manchmal besser.
Über die Einstellungen (der einfachste Weg)
Diese Methode ist einfach, da das Windows-Einstellungsmenü es schwierig macht, Dinge zu beschädigen – zumindest meistens. Wenn Ihre Dateiversionsverlauf-Sicherungen nicht richtig funktionieren oder einfach zu viel Speicherplatz beanspruchen, ist dies ein guter erster Versuch. Es ist auch die beste Methode, wenn Sie einen bestimmten Zeitraum zum Löschen auswählen möchten, anstatt alles zu löschen.
- Öffnen Sie die Einstellungen (Schlag Win + Igeht am schnellsten).
- Gehen Sie zu Update & Sicherheit und klicken Sie dann auf Backup.
- Klicken Sie rechts auf Weitere Optionen.
- Scrollen Sie nach unten und suchen Sie nach „Erweiterte Einstellungen anzeigen“. Manchmal müssen Sie in verschachtelten Menüs ein paar Mal klicken – Windows kann in dieser Hinsicht seltsam sein.
- Wählen Sie dann in der linken Spalte „Erweiterte Einstellungen“ aus.
- Suchen Sie im Abschnitt „Versionen“ nach dem Link „Versionen bereinigen“. Dies ist der magische Knopf.
Von hier aus wird ein Dropdown-Menü angezeigt, in dem Sie auswählen können, wie weit zurück Sie Dateien löschen möchten – ob es sich um alle bis auf die neuesten handelt oder ob sie älter als 3 Monate, 6 Monate usw.sind. Wählen Sie aus, was für Ihren Datenmüll sinnvoll ist.
All but the latest one, Older than 3 months, 6 months, 9 months, 1 year, 2 years
Klicken Sie auf die Schaltfläche „Bereinigen“ und warten Sie. Manchmal schlägt dies bei bestimmten Setups beim ersten Mal fehl, funktioniert dann aber nach einem Neustart. Weil Windows es liebt, die Dinge komplizierter zu machen, als sie sein sollten.
- Sobald dies erledigt ist, sind alle alten Backups gelöscht und Speicherplatz wird freigegeben.
Über den Datei-Explorer (etwas manueller, aber flexibler)
Wenn Sie sich nicht durch Menüs wühlen möchten oder das Programm nicht reagiert, können Sie den Datei-Explorer verwenden. Diese Methode ist praktisch, wenn Sie bestimmte Dateien löschen und nicht alles löschen möchten. Seien Sie jedoch äußerst vorsichtig – wenn Sie die falschen Dateien löschen, sind Ihre Backups für immer verloren.
- Drücken Sie Win + E, um den Datei-Explorer zu öffnen.
- Navigieren Sie zum Verzeichnis „Dateiversionsverlauf“.Normalerweise ist es unter H:\FileHistory\[Name Ihres PCs]\Data oder einem ähnlichen Verzeichnis gespeichert, wenn Sie es auf einem externen Laufwerk einrichten.
- Erweitern Sie die Ordnerhierarchie. Sie sehen einzelne Backups, die mit Datum oder Version gekennzeichnet sind. Wählen Sie die Backups aus, die Sie löschen möchten.
- Klicken Sie in der Symbolleiste auf die Schaltfläche „Löschen“ oder klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie „Löschen“.
Bedenken Sie: Durch das Löschen dieser Methode werden Dateien dauerhaft gelöscht. Tun Sie dies also nur, wenn Sie sich sicher sind. Normalerweise ist dies praktischer, um bestimmte Backups zu bereinigen, nicht um eine vollständige Bereinigung durchzuführen.
Verwenden der Eingabeaufforderung (leistungsstark, aber schwierig)
Dies ist zwar eine Nischenmethode, aber wenn Sie mit Befehlen vertraut sind, können Sie damit schnell alte Versionen löschen. Windows bietet hierfür das Dienstprogramm fhmanagew.exe an. Der Haken? Es kann knifflig sein und verhält sich manchmal nicht wie erwartet, insbesondere wenn die Befehlssyntax nicht exakt ist oder die Berechtigungen nicht stimmen.
- Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator: Suchen Sie nach cmd, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Als Administrator ausführen.
- Geben Sie einfach die folgenden Befehle ein oder fügen Sie sie ein und drücken Sie Enternach jedem Befehl:
FhManagew.exe - cleanup 0 # Deletes every version, leaving only protected ones FhManagew.exe - cleanup 30 # Deletes everything older than 30 days FhManagew.exe - cleanup 360 # Clears backups older than a year
Ich weiß nicht genau, warum, aber manchmal scheint der Bereinigungsbefehl nicht sofort zu funktionieren oder gibt Fehler aus. Versuchen Sie einfach einen Neustart und führen Sie ihn erneut aus. Bei einigen Setups funktionierte er zwar nicht einwandfrei, aber normalerweise funktioniert er nach ein paar Versuchen.
Zusammenfassung
- Sie können alte Versionen des Dateiversionsverlaufs über das Einstellungsmenü löschen, insbesondere wenn Sie lieber herumklicken.
- Das manuelle Löschen über den Datei-Explorer funktioniert besser für bestimmte Dateien oder Ordner, die Sie löschen möchten.
- Befehlszeilenoptionen sind schnell, können aber unvorhersehbar sein. Verwenden Sie sie daher mit Vorsicht.
Zusammenfassung
Der Umgang mit diesen Backups ist nicht immer einfach, insbesondere unter Windows. Manchmal bleibt etwas hängen, und Beharrlichkeit zahlt sich aus. Im Allgemeinen ist die Einstellungsmethode am einfachsten, wenn Sie schnell aufräumen möchten, während der Explorer oder die Befehlszeile mehr Kontrolle bieten. Hoffentlich erspart dies jemandem das unnötige Wühlen im digitalen Chaos. Wir drücken die Daumen, dass es hilft.