So entfernen Sie den S-Modus in Windows 11: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Wie Sie den S-Modus in Windows 11 deaktivieren
Sie befinden sich also im S-Modus von Windows 11, richtig? Das kann ziemlich frustrierend sein, wenn die Auswahl Ihrer Apps auf das beschränkt ist, was Microsoft für das Beste hält. Aber keine Sorge, den S-Modus zu verlassen, ist gar nicht so kompliziert. Der Wechsel aus dem S-Modus ist eine einmalige, kostenlose Entscheidung, die Ihnen den Zugang zu allen Anwendungen ermöglicht, die Sie bisher vermisst haben. Ein kleiner Tipp vorab: Sobald Sie den S-Modus verlassen, ist ein Zurück nicht mehr möglich. Aber wenn Sie bereit sind, legen wir los.
Die Einstellungen finden
Starten Sie, indem Sie auf den Start-Button klicken und das Zahnrad-Symbol für Einstellungen suchen. Falls Sie es nicht sofort sehen, tippen Sie einfach „Einstellungen“ in die Suchleiste ein. Mehr Aufwand ist kaum nötig, oder? Sie suchen den Bereich Update & Sicherheit — hier läuft alles rund um Aktivierung und Änderungen.
Zum Aktivierungsbereich gelangen
Sobald Sie dort sind, klicken Sie auf Aktivierung in der Seitenleiste. Dort sehen Sie, ob Ihr Rechner im S-Modus steckt. Es sollte eine Anleitung geben, wie Sie auf eine reguläre Version von Windows 11 umstellen — entweder Home oder Pro.
Kurzer Tipp: Ein praktischer Shortcut ist Windows-Taste + R zu drücken und „ms-settings:activation
“ einzugeben. Das spart Zeit!
Den Wechsel vornehmen
Suchen Sie nach dem einladenden Link „Im Store wechseln“. Klicken Sie ihn an, und Sie gelangen zur Microsoft Store-Seite, auf der Sie den Umstieg starten können.
Extra-Tipp: Wenn Sie den Store schnell finden möchten, drücken Sie Windows-Taste + S und suchen direkt danach.
Die letzten Schritte
Auf der Store-Seite klicken Sie auf den Button „Herunterladen“. Das Ganze ist schnell erledigt und kostet nichts. Nach wenigen Augenblicken (ja, das kann spannend sein) bekommen Sie eine Benachrichtigung, dass Sie den S-Modus erfolgreich verlassen haben.
Wer es genau wissen möchte: Die Einstellungen finden Sie auch unter C:\Windows\System32\spp\store\
. Falls Sie mit PowerShell vertraut sind, können Sie auch folgendes ausführen:
Get-ItemProperty -Path "HKLM:\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\SoftwareProtectionPlatform" -Name "SMode"
. Ein Wert von 1
bedeutet, Sie sind noch im S-Modus; ein 0
heißt: Freiheit!
Ein paar wichtige Hinweise
- Nach dem Wechsel gibt es kein Zurück – nur so zur Warnung.
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät angeschlossen oder ausreichend geladen ist. Nichts ist ärgerlicher, als während des Umstiegs die Batterie schlappzumachen.
- Prüfen Sie, ob Sie auf Apps angewiesen sind, die nicht im Store verfügbar sind. Das könnte Ihre Entscheidung beeinflussen.
- Aktualisieren Sie Ihr System vorher, damit keine Fehler den Neustart behindern. Gehen Sie dazu auf Einstellungen > Windows Update und suchen Sie nach Updates.
- Nach dem Wechsel empfiehlt es sich, eine zusätzliche Antivirus-Software zu installieren, da Sie nun mehr exposed sind. Windows Defender ist schon an Bord, aber zusätzlicher Schutz schadet nie.
Häufig gestellte Fragen
Was ist der S-Modus in Windows 11?
Grundsätzlich ist der S-Modus eine Sicherheitslösung von Microsoft, die die Nutzung ausschließlich auf Apps aus dem Microsoft Store beschränkt. Das sorgt für mehr Sicherheit, schränkt aber gleichzeitig die Flexibilität bei der App-Auswahl erheblich ein.
Kann ich nach dem Wechsel wieder in den S-Modus zurück?
Nein, einmal raus, bleibt raus. Daher sollten Sie gut überlegen, bevor Sie den Schritt wagen.
Gibt es Kosten, wenn ich den S-Modus verlasse?
Nein, der Wechsel ist komplett kostenfrei.
Werden meine Dateien bei der Umstellung gelöscht?
Nein, Ihre Dateien bleiben erhalten. Es passiert nichts mit Ihren persönlichen Daten, es handelt sich hauptsächlich um Änderungen bei den Apps und im System.
Sollte ich den S-Modus meiden?
Wenn Sie gerne verschiedene Apps nutzen und Ihren Rechner individuell anpassen möchten, lohnt sich der Ausstieg aus dem S-Modus. Wenn Sie aber eher einfach und unkompliziert arbeiten wollen, ist es vielleicht besser, im S-Modus zu bleiben.
Fazit
Das Verlassen des S-Modus macht Ihr Windows 11-Gerät deutlich flexibler. Zwar bietet der S-Modus Vorteile in Sachen Sicherheit, aber wer mehr Freiheit sucht, kommt an einem Wechsel kaum vorbei. Denken Sie nur daran: Einmal raus, gibt es kein Zurück.
Bevor Sie starten, stellen Sie sicher, dass Ihr System auf dem neuesten Stand ist. Es ist auch hilfreich, sich bei etwaigen Problemen bei bekannten Online-Ressourcen zu informieren. Viel Erfolg beim Umstieg!