So entfernen Sie den MountUUP-Ordner, wenn das Löschen fehlschlägt
Haben Sie schon einmal versucht, Speicherplatz freizugeben, indem Sie den Ordner mountUUP gelöscht haben, und dabei auf nervige Berechtigungsfehler gestoßen? Ja, das ist ziemlich frustrierend. Dieser Ordner kann auf 8–15 GB anwachsen und die Speicherbereinigung erheblich verlangsamen. Das Problem ist, dass Windows ihn oft nicht freigibt, wenn er noch verwendet wird oder gemountete Images vorhanden sind. Hier ist also eine grobe Anleitung, wie Sie diesen hartnäckigen Ordner endlich loswerden, ohne sich die Haare zu raufen.
So löschen Sie den MountUUP-Ordner auf Windows-PCs
Vorhandene Windows-Images aushängen
Dies ist normalerweise der erste Stolperstein. Windows hält den Ordner mountUUP beschäftigt, wenn Images für Systemreparaturen oder Upgrades gemountet sind. Das ordnungsgemäße Aushängen hilft, die Sperre aufzuheben. Dies ist recht einfach, schlägt aber manchmal die ersten paar Male fehl, insbesondere wenn Sie mit DISM-Befehlen nicht vertraut sind oder PowerShell nicht als Administrator ausführen.
- Öffnen Sie die Eingabeaufforderung oder PowerShell mit Administratorrechten. Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf das Startmenüsymbol und wählen Sie „ Als Administrator ausführen“. Wenn Sie es raffinierter angehen möchten, verwenden Sie Win + Xund klicken Sie anschließend auf „Windows-Terminal (Admin)“.
- Führen Sie den Befehl aus
dism /get-mountedwiminfo
. So können Sie ermitteln, welche Images noch gemountet sind. Wenn nichts angezeigt wird oder Sie unsicher sind, gehen Sie einfach davon aus, dass möglicherweise Images blockiert sind. - Suchen Sie als Nächstes den Einhängepunkt, wahrscheinlich irgendwo wie c:\mountuup. Zum Aufheben der Einhänge geben Sie Folgendes ein:
dism /unmount-image /mountdir:"C:\mountuup" /discard
- Wenn dabei ein Fehler auftritt, versuchen Sie:
DISM.exe /Unmount-WIM /mountdir=C:\mountuup /discard
- Manchmal hält Windows den Ordner hartnäckig gesperrt.Überprüfen Sie daher, ob das Verzeichnis leer ist. Navigieren Sie im Datei-Explorer oder über die Eingabeaufforderung zu c:\mountuup
cd C:\mountuup
. Ist es leer, können Sie mit dem Löschen fortfahren. - Löschen Sie den Ordner anschließend manuell
rmdir /s /q C:\mountuup
in der Eingabeaufforderung. Wenn er sich weiterhin weigert, wird er wahrscheinlich gerade verwendet oder weist Berechtigungsprobleme auf.
Profi-Tipp: Ersetzen Sie C:\mountuup durch Ihren tatsächlichen Einhängepunkt, falls dieser woanders liegt. Bei manchen Setups kann der Ordnerpfad abweichen, insbesondere wenn der Ordner vorübergehend für Updates oder zur Systembereinigung eingehängt wird.
Erzwingen Sie das Löschen des Ordners mountUUP mithilfe der Eingabeaufforderung
Manchmal weigert sich Windows, den Ordner zu löschen, weil es glaubt, er sei noch in Gebrauch. Wenn das Aushängen nicht geholfen hat, kann ein erzwungenes Löschen hilfreich sein. Vorsicht ist geboten rd /s /q
– der Ordner wird ohne Rückfrage gelöscht.Überprüfen Sie daher den Pfad, bevor Sie die Eingabetaste drücken. Diese Methode ist eher der letzte Ausweg, funktioniert aber oft.
- Öffnen Sie die Windows-Wiederherstellungsumgebung. Halten Sie dazu die Umschalttaste gedrückt und klicken Sie im Startmenü oder auf dem Anmeldebildschirm auf „Neu starten “.
- Navigieren Sie nach dem Neustart Ihres PCs in den Wiederherstellungsoptionen zu Problembehandlung > Erweiterte Optionen > Eingabeaufforderung.
- Geben Sie
dir
Befehle wiedir C:
usw.dir D:
ein, bis Sie den Ordner finden. Denn natürlich muss Windows es Ihnen schwerer machen als nötig. - Wechseln Sie zu diesem Laufwerk, zum Beispiel:
c:
dann Verzeichnisse auflisten:
dir
und suchen Sie Ihren mountUUP-Ordner.
- Laufen:
rmdir /s /q C:\Path\To\mountuup
um das Entfernen zu erzwingen. Wenn Sie die Fehlermeldung „Zugriff verweigert“ erhalten, liegt dies möglicherweise an den Berechtigungen oder daran, dass der Ordner noch verwendet wird. Erwägen Sie stattdessen, im abgesicherten Modus zu starten.
Booten Sie im abgesicherten Modus
Das Booten im abgesicherten Modus ist eine klassische Problemumgehung, da es die Hintergrund- und Treiberaktivität einschränkt und den Ordner von Prozessen befreit, die ihn gefangen halten.
- Drücken Sie Windows + R, geben Sie msconfig ein und drücken Sie die Eingabetaste.
- Navigieren Sie zur Registerkarte „Boot“.
- Aktivieren Sie „Abgesicherter Start“ und starten Sie Ihren PC neu, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
Wenn Sie einen saubereren Ansatz bevorzugen, kann auch ein Clean Boot-Setup hilfreich sein. Dabei deaktivieren Sie alle nicht von Microsoft stammenden Dienste und Startelemente und starten anschließend neu. Sobald Sie wieder im abgesicherten Modus oder Clean Boot-Modus sind, können Sie versuchen, den Ordner erneut zu löschen. Hinweis: Bei manchen Setups müssen Sie möglicherweise den Ordner übernehmen, wenn die Berechtigungen nicht mehr funktionieren. Dies können Sie über die Ordnereigenschaften > Registerkarte „Sicherheit“ tun.
Abschluss
Die Grundidee lautet im Grunde: Deinstallieren Sie die gemounteten Dateien und erzwingen Sie anschließend das Löschen. Wenn das nicht ausreicht, starten Sie im abgesicherten Modus oder verwenden Sie die Wiederherstellungsumgebung, um die Dateien zu entfernen, ohne dass Windows sich darum kümmert. Das ist zwar etwas umständlich, aber nach ein paar Malen ist es einfacher zu erkennen, was gerade verwendet wird oder welche Berechtigungen möglicherweise korrigiert werden müssen.
Ich habe gesehen, dass manche Leute nach all dem einfach neu gestartet haben und plötzlich war der Ordner weg. Ich bin mir nicht sicher, warum es funktioniert, aber es funktioniert. Auf manchen Rechnern schlägt dies auch beim ersten Mal fehl und erfordert einen zweiten Durchlauf, also ist Geduld gefragt.
Zusammenfassung
- Heben Sie die Bereitstellung von Images mit DISM-Befehlen auf.
- Verwenden Sie die Eingabeaufforderung im Wiederherstellungs- oder abgesicherten Modus, um das Löschen zu erzwingen.
- Starten Sie im abgesicherten Modus oder führen Sie in hartnäckigen Fällen einen sauberen Neustart durch.
- Seien Sie vorsichtig mit Berechtigungen – Sie müssen möglicherweise die Eigentümerschaft übernehmen, wenn Windows den Zugriff blockiert.
Zusammenfassung
Der Umgang mit dem mountUUP-Ordner in Windows ist etwas mühsam, aber wenn man die Grundlagen – Aushängen, erzwungenes Löschen, abgesicherter Modus – erst einmal verstanden hat, ist es meist machbar. Solche Dinge sind der Grund, warum Windows manchmal so frustrierend sein kann. Hoffentlich erspart das jemandem ein paar Stunden beim Herausfinden. Viel Glück – Daumen drücken, das hilft!